
Expeditionen ins Tierreich: Das Steinhuder Meer - Niedersachsens Naturoase

Man sieht Kraniche, Feldhasen und Rüttelfalken auf den an die Autobahn angrenzenden Stoppelfeldern, man beobachtet das Leben in und um einen stillgelegten Baggersee, der einst Kies für die Autobahn lieferte und heute unter Naturschutz steht. Hier findet man den seltenen Eisvogel, den gefräßigen Gelbrandkäfer, farbenfrohe Libellen.
Und dann hat man da noch ein ehemaliges sandiges Übungsgelände der französischen Truppen. Diese Sanddünen erinnern eher an Strand und Urlaub. In unmittelbarer Nähe zur Autobahn aber haben sich hier richtige Sandspezialisten angesiedelt, wie die emsige Hosenbiene, die seltene Kreiselwespe oder der listige Ameisenlöwe.
Der Blick gilt den vielen unscheinbaren Tieren und Pflanzen, die sich trotz aller lauten und gefahrvollen Umstände, die eine Autobahn mit sich bringt, in ihrem Lebensraum behaupten und überleben konnten.
Bald im TV
Jetzt NDR Mecklenburg-Vorpommern einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Expeditionen ins Tierreich: Das Steinhuder Meer - Niedersachsens Naturoase NDR Hamburg Heute, 20:15 Uhr
-
Expeditionen ins Tierreich: Das Steinhuder Meer - Niedersachsens Naturoase NDR Mecklenburg-Vorpommern Heute, 20:15 Uhr
-
Expeditionen ins Tierreich: Das Steinhuder Meer - Niedersachsens Naturoase NDR Niedersachsen Heute, 20:15 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Klaus Weißmann
Rolf Sziringer