Expedition Mittelmeer: Die letzten ihrer Art

Expedition Mittelmeer: Die letzten ihrer Art

BR Süd Live-TV BR Süd 25.08., 11:00 - 11:45 Uhr
Natur und UmweltD 201345 Minuten 

Noch gehört das Mittelmeer zu den Paradiesen unseres Planeten, was die Artenvielfalt betrifft. Allein im Wasser kommen über 16.000 Tierarten, vom Einzeller über Meeresschildkröten bis hin zu den Walen vor. Doch in keinem Meer der Erde sind die Tiere stärker bedroht als hier. Über 40 Fischarten aus dem Mittelmeer, darunter einige Thunfischarten, sind unmittelbar vom Aussterben bedroht. Eine Meeresschildkrötenart beispielsweise schwimmt schon seit Urzeiten zur griechischen Insel Zakynthos. Dort gelingt es dem Film-Team, Weibchen der Unechten Karettschildkröte bei der Eiablage zu beobachten. Dabei muss das Team auch mit ansehen, wie durch den Massentourismus deren Lebensraum immer weiter zerstört wird: Die Brutzeit der Schildkröten und die Hauptsaison des Tourismus fallen fatalerweise genau zusammen.

Weiter nördlich, in der Nähe der Inselgruppe der Sporaden, gelingen den Tauchern und Kameraleuten der "Expedition Mittelmeer" Aufnahmen vom seltensten Säugetier des Mittelmeeres, der Mönchsrobbe.

Es gibt also noch Hoffnung für das "Mare Nostrum", für "unser Meer". Eine Allianz aus vielen engagierten Naturschützern ist unermüdlich aktiv und versucht zu retten, was noch zu retten ist.

Bald im TV

Jetzt BR Süd einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Florian Guthknecht

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk