
Expedition in die Heimat: Natürlich im Gelbachtal

Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! Das Mailied von Johann Wolfgang Goethe kommt ihr in den Sinn - und klar: Goethe war auch hier, im Jahr 1815 an der spektakulären Aussicht, die heute Goethepunkt heißt. Es dringen Blüten aus jedem Zweig und tausend Stimmen aus dem Gesträuch. Die Natur verstehen lernt Anna Lena im wahrsten Sinne des Wortes, als sie die Sprache der Vögel zu verstehen versucht - mitten im Buchfinkenland. Buchfinken gibt's hier zuhauf, die Wasseramseln haben bereits Junge, der Eisvogel baut noch an seiner Bruthöhle direkt am Gelbach, ganz natürlich. Mit den Naturmaterialien Holz, Stein und Lehm bauten die Menschen in den Dörfern im Gelbachtal schon immer. Einige von ihnen sind ganz besonders eng mit der Natur verbunden: Sie stellen zum Beispiel natürliche Stärkungsmittel für Pflanzen her oder verwandeln einen schweren Kirschbaum-Stamm in eine Engel-Skulptur. "Natürlich im Gelbachtal" - ein Naturerlebnis entlang einer Naturschönheit, dem Gelbach im Westerwald.
Bald im TV
Jetzt ARD-alpha einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Expedition in die Heimat: Westweg - Wandern im Schwarzwald SR Morgen, 20:15 Uhr
-
Expedition in die Heimat: Westweg - Wandern im Schwarzwald SWR Baden-Württemberg Morgen, 20:15 Uhr
-
Expedition in die Heimat: Westweg - Wandern im Schwarzwald SWR Rheinland-Pfalz Morgen, 20:15 Uhr