
Eisenbahn-Romantik: Kara Tren - mit Dampf durch die Westtürkei

Denkt man an die Türkei, hat man meist bekannte Namen wie Ephesos, Pamukkale oder die türkische Riviera im Kopf. Wer sich jedoch weiter hinein ins Landesinnere traut, findet noch ein Stück ursprüngliche Kultur. Vorgestellt wird auch der Kara Tren, der "schwarzen Zug". In einer herrlichen, teilweise unberührten Landschaft ohne viel Tourismus, am Aufstieg zum anatolischen Hochland, beginnt eine einzigartige Eisenbahnstrecke. Sie ist rund 250 Kilometer lang und verläuft zwischen Alasehir-Esme-Usak-Afyon, hat drei große Stahlträgerbrücken, 20 Tunnel und eine kurvenreiche Streckenführung. Besonders zu erwähnen ist der Felsentunnel bei der alten Wasserstation Türkmentepe. Die Strecke und das Depot Usak sind noch vollständig wie zur Dampflokzeit erhalten. Usak hat eine Drehscheibe, einen Wasserturm und einen vierständigen Lokschuppen. Seit Jahren ist in der Türkei keine Dampflokomotive mehr gefahren.
Bald im TV
Jetzt SWR Rheinland-Pfalz einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Eisenbahn-Romantik: Von Tausendfüßlern, Elefanten und Löwenbabys - Shongololo-Express SR Morgen, 09:30 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Von Tausendfüßlern, Elefanten und Löwenbabys - Shongololo-Express SWR Baden-Württemberg Morgen, 09:30 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Von Tausendfüßlern, Elefanten und Löwenbabys - Shongololo-Express SWR Rheinland-Pfalz Morgen, 09:30 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Alexander Schweitzer
- Moderation Hagen von Ortloff