Eisenbahn-Romantik: Eisenbahnerstadt Kornwestheim - Die Bahn prägt den Ort

Eisenbahn-Romantik: Eisenbahnerstadt Kornwestheim - Die Bahn prägt den Ort

SWR Rheinland-Pfalz Live-TV SWR Rheinland-Pfalz 01.08., 10:35 - 11:05 Uhr
Freizeit und Hobby30 Minuten 

Es gibt nur wenige Städte, die vom Eisenbahnwesen so stark geprägt sind wie Kornwestheim. Bereits 1846 bekam die baden-württembergische Stadt einen Bahnanschluss. Sie liegt an der württembergischen Zentralbahn - der Strecke von Stuttgart nach Ludwigsburg. Zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es grundlegende Änderungen im von Landwirtschaft geprägten Stadtbild und -leben. 1891 gründete Jakob Sigle die spätere Schuhfabrik" Salamander". Die mit modernen Herstellungsmethoden preisgünstig gefertigten Qualitätsschuhe finden zahlreiche Käufer:innen. Die ständig wachsende Produktion erforderte den Bau ausgedehnter Fabrikanlagen und für die große Zahl der Arbeiter:innen mussten Wohnungen gebaut werden. Viele Arbeiter:innen mussten auch von ihren Wohnstätten nach Kornwestheim fahren. 1896 entstand die Güterumgehungsbahn von Untertürkheim-Kornwestheim - diese Strecke sollte den Bahnhof der Landeshauptstadt entlasten.

Bald im TV

Jetzt SWR Rheinland-Pfalz einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk