
Die Sendung mit dem Elefanten: Wie feiert man den Sabbat?

Wie feiert man den Sabbat?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" wird der Beginn des wöchentlichen jüdischen Festes gefeiert: der Sabbat. Dafür bereiten Greta und ihre Familie ein leckeres Festmahl zu und backen Challah - einen jüdischen Zopf. Außerdem ziehen sie - wie jede Woche - festliche Kleidung an, singen Lieder und sprechen den jüdischen Segen zum Sabbat. Bobo darf alleine bei seiner Freundin Hedi bleiben. Zuerst will sich Bobo gar nicht von Mama Siebenschläfer verabschieden, doch als er merkt, was es bei Hedi alles zu entdecken gibt, vergeht die Zeit wie im Flug. Die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein formt etwas aus ganz viel Konfetti. Was wird noch nicht verraten! Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel und zum Schluss verabschieden sich Tanja und Knolle mit einer Yogaübung von der Woche.
Bald im TV
Jetzt KiKA einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Die Sendung mit dem Elefanten: Was kann man alles im Wald finden? KiKA Morgen, 06:55 Uhr
-
Die Sendung mit dem Elefanten: Können Pinguine fliegen? KiKA 19.08., 06:55 Uhr
-
Die Sendung mit dem Elefanten: Wofür hat ein Igel so viele Stacheln? KiKA 20.08., 06:55 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Regie Renate Bleichenbach
Leona Frommelt - Produktion WDR
- Drehbuch Renate Bleichenbach
Leona Frommelt