TV Programm für KiKA am 21.01.2021
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Katz und Maus Mascha will ihre Plüschtiere mit Zeichentrickfilmen weiterbilden. Doch das Regenwetter macht ihr einen Strich durch die Rechnung - kein Empfang. Sie versucht es beim Bären. Der stellt gerade sein Haus auf den Kopf. Eine Maus hat sich einquartiert und lässt sich weder vom Bären, noch von der herbeigerufenen Katze einfangen. Schließlich landen Katz und Maus im Fernseher. Für Mascha ein gelungenes Beispiel, ihren Plüschtieren die Albernheiten des Trickfilms beizubringen.
Spielwahnwitz Der Bär nimmt Mascha und dem Hasen ihre Spielekonsole ab und verfällt umgehend in den totalen Spielewahn. Weder die Wölfe noch all seine Freunde können ihm helfen. Die Zeit vergeht, der Garten verwildert und die Bärin ist mittlerweile leiert und Mutter. Ein Schock für den Bären. Endlich erwacht er aus seiner Spielsucht und stellt erleichtert fest, dass es nur ein Traum war.
Schwein bleibt Schwein Das arme Schwein! Nur weil es Timmy seinen Ball zurückgegeben hat, wird es von seinen Kumpels verstoßen. Shaun hat Mitleid und lädt den Ausgestoßenen in die Scheune ein. Bald wird klar: Bitzer und Shaun müssen dem Schwein erst einmal Benehmen beibringen. Schnell macht der Gast Fortschritte. Allzu schnell...
Drachenalarm Shaun liest Timmy ein Buch über Drachen vor. Plötzlich ertönt ein Brüllen. Ein Verkehrsschild warnt vor Drachen und in der Scheune lodern Flammen. Zu Tode erschrocken bringen sich die Schafe in Sicherheit und verbringen die Nacht in einem selbstgebauten Fort aus Heuballen. Doch irgendwann kriegen sie Hunger. Einer von ihnen muss in die Höhle des Löwen.
Diesmal werden Kikaninchen und Christian ganz dringend vom Hai gebraucht. Der hat ein Problem mit seinen Zähnen. Kikaninchen und Christian reisen dafür in die Unterwasserwelt und nehmen einen großen Zahnstocher mit.
Norman und der Pinguin Aus dem Zoo von Newtown ist ein Pinguin entwischt und die Tierärztin Lizzie soll bei der Suche helfen. Sie bittet Sam und die anderen Feuerwehrleute, auch die Augen nach dem Ausreißer aufzuhalten. Für den Finder gibt es sogar eine Belohnung. Elvis würde den putzigen Watschelvogel zu gern als Erster finden. Doch es ist Norman, der den schlimm nach Fisch müffelnden Pinguin zufällig am Strand entdeckt. Aber weder vom Geruch noch von Mandys Warnung lässt er sich abhalten. Norman sagt kein Wort und nimmt den Pinguin mit nach Hause. Dort richtet der schon bald ein Riesenchaos an. Aber das sieht nicht nur wild aus und riecht unangenehm, es wird auch brandgefährlich.
Der Feuer-Hund 2000 Joe und Arnold haben den "Feuer-Hund 2000" gebaut. Dieser Roboter-Hund soll Feuerwehr-Aufgaben übernehmen, die für Schnuffi zu gefährlich sind. Doch der Roboter ist leider noch nicht ausgereift und sorgt für Chaos. Norman versucht als Superheld "Norman-Man" die Lage in den Griff zu bekommen. Er glaubt, dass er tatsächlich Superkräfte entwickelt hat. Nur ist er gar nicht so unsichtbar, wie er dachte. Kann er den Roboter-Hund trotzdem aufhalten?
Folge Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In der "Sendung mit dem Elefanten" gibt es heute eine bunte Mischung. In einem Tierfilm geht es um eine kniffelige Frage: Wie schläft eine Giraffe? Kinder malen mit blauer Straßenkreide den Bürgersteig an. Bobo geht mit seiner Mama auf den Spielplatz. Dabei entdeckt er die Rutsche und die Schaukel und hat ganz viel Spaß. Denis kommentiert Anke als Reporter. Was Anke wohl macht? Zum Schluss verabschieden sich Tanja, André und Knolle mit einem schwierigen Rätsel.
Kikaninchen, Anni und Christian spielen Karten und erfinden eine Geschichte über den Weihnachtsmann, der ans Meer fährt. Urlaub am Meer ist toll, macht aber auch ganz schön hungrig. Dibedibedab!
Der Gruselfilm Zacki hat die Idee, einen Film zu drehen, und Jonathan kann es gar nicht gruselig genug sein. Lionel will unbedingt das Gruselmonster spielen, doch sein Brüllen erschreckt niemanden. Darum üben Flora und Zacki mit Lionel das Brüllen. Der Löwe macht gute Fortschritte - so gute, dass sogar Jonathan sich vor dem Gebrüll gruselt. Um seine Angst zu überwinden, schlüpft Jonathan in die Rolle "Phantomfrack", der Held, der die anderen rettet.
Klein hilft Groß Die kleine Anni möchte gerne überall mitspielen und helfen, aber alle finden sie zu klein. Nur Zacki und Balduin nicht. Sie nehmen sie in der Straßenbahn mit zur Reparatur einer Brücke. Auf dem Weg bringen Zacki und Balduin der kleinen Anni das Fahren der Bahn bei. Anni ist ganz stolz, dass sie endlich etwas Wichtiges tun darf. Als Zacki und Balduin bei der Reparatur in Gefahr geraten, ist sie es, die die beiden mit Hilfe der Bahn rettet.
Aladin Ernie trifft als Aladin auf einen mächtigen Flaschengeist in Gestalt Berts, Elmo hat Schluckauf und Grobi und Krümel wollen gesund essen. Marin (5) mag Vögel und baut ihnen einen Nistkasten. Die Zeichentrick-Küken erzählen, was ihnen zum Thema Wut einfällt.
Ausflug zu einem Eisberg Inui, Lissy, Grumpel und Hubert beobachten, wie von einer Eiskante ein großes Stück abbricht. Diesen neuen schwimmenden Eisberg wollen sie sich unbedingt einmal genauer ansehen. Als sie zu ihm hinpaddeln, entdecken sie, dass ein Großteil von ihm unter Wasser liegt. Durch eine Spalte kommen sie in eine Eishöhle mit durchsichtigen Wänden. Dort erscheint ihnen das Meer wie ein großes Aquarium. Allerdings mit ein paar überraschenden Verzerrungen.
Die geheimnisvolle Nordpol-Fee Inui träumt von einer Begegnung mit der Nordpol-Fee. Sie ist enttäuscht, als ihre Freunde diesen Wunsch gar nicht ernst nehmen. Ärgerlich zeigt sie, dass ihre Gefühle verletzt wurden. Inuis Freunde haben ein schlechtes Gewissen. Deshalb denken sie sich einen Trick aus, wie Pinguin Lissy als Polarfee verkleidet scheinbar magisch über den Horizont fliegen kann. Das muss aber gut vorbereitet werden. Ob diese Überraschung ohne Pannen gelingt?
Supertolle Freunde Zoé und Tanja wollen heute eine große Stadt aus Pappkartons bauen. Finn will auch helfen, aber er hat Schluckauf. Beinahe hätte er damit die tolle Stadt zum Einstürzen gebracht. Der Zauberschrank leuchtet auf und beim Verkleidungsspiel sind die Freunde diesmal supertolle Superhelden. Die Aufgabe für unsere Superhelden: Sie müssen einen riesigen Gorilla von seinem quälenden Schluckauf befreien. Aber wie kann man einen Schluckauf bloß loswerden?
Kleiner Indianerjunge Zoé und Finn spielen mit einem riesigen Karton, den sie als Haus für ihre Tierfreunde nutzen wollen. Der Zauberschrank hält diesmal ein ganz besonderes Abenteuer für Zoé, Finn und QuackQuack bereit. Heute sind sie bei Indianern und lernen einen neuen Freund kennen, der ihnen erklärt was ein Totempfahl ist. Ein Totempfahl kann viele Geschichten erzählen, wenn man Bilder in ihn hineinschnitzt. Der Indianerjunge, der von seinem Stamm nicht mehr "der Kleine" sondern "der Geschichtenerzähler" genannt werden möchte, will deshalb fünf heimische Tiere in seinen Totempfahl schnitzen. Natürlich sind ihm unsere Freunde dabei behilflich.
Hoch und höher! Jedes Jahr findet im Park ein Wettbewerb im Drachensteigen statt. Dieses Jahr lautet das Motto "Freundschaft". Auch Ella und ihre Freunde nehmen daran teil. Aber einen Freundschafts-Drachen zu basteln ist gar nicht so einfach und zwischendurch gibt es deswegen sogar Streit. Aber Ella gelingt es, alle wieder zu versöhnen. Jetzt müssen die vier nur noch das Publikum von ihrem Drachen überzeugen.
Ella am Ball Drei Tage lang gibt es auf der Elefanteninsel täglich ein Fußballspiel. Das Team, welches zweimal gewinnt, bekommt den "Kleinen Mammut-Pokal". Belinda ist sich sicher, dass sie auch dieses Jahr gewinnen wird. Besonders als ein Spieler aus Frankies Team ausscheiden muss. Selbst als Ella für Frankies Team einspringt, bleibt Belinda siegessicher. Aber Belinda hat nicht mit Ellas hartem Training und großem Eifer gerechnet.
Kikaninchen ist ein Badewannensitzpirat und segelt mit dem Boot durchs Bademeer. Als Kikaninchens Boot dreckig wird kommen die Seewaschlappen und machen das Boot wieder sauber.
Sap Sap - Türkei Auch wenn der kleine türkische Junge morgens noch so müde ist, dass in seiner Vorstellung die Müslischale und Löffel auf dem Frühstückstisch tanzen, genießt er im Kindergarten den Tanz mit den anderen Kindern um so mehr.
Pit und Kikaninchen sind als Polizisten in der Schnipselwelt unterwegs. Sie schauen auf der Straße nach dem Rechten und erklären einer Giraffe die Verkehrsregeln.
Marit und Simon malen ein Bild Marit und Simon malen ein Bild. Dann basteln Fabian und Zoey ein Steckwildschwein und rufen die Zuschauerkinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch ein Steckwildschwein zu basteln. Ben bastelt einen Igel aus Wolle und im Museum werden Waldspaziergansbilder ausgestellt, die Zuschauerkinder gemalt und an ENE MENE BU geschickt haben.
"Ich muss los! Ich muss raus! Weit weg! Nicht nur ums Eck!" Kikaninchen, Anni und Christian sind mit verschiedenen Gefährten unterwegs. Jeder findet, sein Fahrzeug ist das Tollste!
"Ich sage jetzt AUFWIEDERSEHN, Ich würde Dich gern wieder sehn, die Welt die wird sich weiterdrehn, doch wir, wir bleiben Freunde!" Kikaninchen verabschiedet sich mit seinen Freunden für heute und wünscht allen einen wunderschönen Tag. Dibedibedab! Damit verabschieden sich Anni, Jule, Christian und Kikaninchen für heute.
Der Pontypandy-Gokart-Cup Wie jedes Jahr findet der große Pontypandy-Gokart-Cup statt und dieses Mal will Norman endlich gewinnen. Doch ganz neue Konkurrenz taucht auf: mit Joe und Mike treten auch zwei Erwachsene beim Rennen an. Jeder von ihnen will beweisen, dass er einen schnelleren Gokart als der andere bauen kann. Zunächst hat Joe mit seinem Raketenantrieb die Nase vorn, doch dann streikt seine Steuerung.
Balance auf dem Baumhaus Die Pontypandy Pfadfinder fahren mit Gareths Eisenbahn in die Berge. Dort wollen sie ein Baumhaus bauen, um sich das Handwerker-Abzeichen zu verdienen. Norman geht es wieder mal nicht schnell genug und der Erste oben im Baumhaus will er sowieso sein. Doch seine Eile und Leichtsinnigkeit führen später für alle zu einem großen Balanceakt.
Wer schafft den Rekord? Norman hat sich in den Kopf gesetzt, einen Weltrekord zu erringen - ganz egal, worin. Auch Derek lässt sich vom Rekordfieber anstecken und die beiden sorgen für reichlich Chaos in Pontypandy. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für den großen Ball der Feuerwehrleute auf Hochtouren, was Hauptfeuerwehrmann Steele ganz schön ins Schwitzen bringt. Er kann nämlich nicht tanzen. Zum Glück wissen Feuerwehrmann Sam und Elvis Rat.
Piratenschatzsuche Jetts nächste Lieferung führt ihn auf die Britischen Jungferninseln in der Karibik. Cassi hat einen Piratenhut bestellt, um mit ihrem Onkel Eddie und Papagei Ginger auf große Schatzsuche zu gehen! Jett schließt sich ihnen selbstverständlich sofort an. Einer alten Schatzkarte folgend gelangen die Abenteurer in eine Höhle. Dort finden sie nicht nur den gesuchten Schatz, sondern treffen auch auf "Holzbart", ein gestrandetes Piratenschiff, das seit langer Zeit in der Höhle festsitzt! Da müssen die Freunde natürlich helfen. Und wer eignet sich für eine solche Rettungsaktion besser als Dizzy?
Echte Piloten Jett liefert ein Paket nach Peru. Diesmal zu einem Mädchen namens Pilar, deren Onkel dort einen kleinen Flughafen leitet. Pilar und ihre Freunde Luis und Fernanda sind begeisterte Fliegerfreunde. Deshalb hat Pilar drei Fliegerausrüstungen bestellt, bestehend aus Helm, Fliegerbrille und einem Schal. Jetzt sehen die drei zwar wie Mitglieder eines außergewöhnlichen Fliegervereins aus, doch eine entscheidende Sache fehlt. Alle drei sind noch nie in ihrem Leben geflogen. Natürlich bietet Jett sofort seine Hilfe an, doch leider bleiben seine Versuche, die Kinder in die Luft zu bekommen, wenig erfolgreich. Also ruft er Roger zu Hilfe, der schickt sofort Big Wing und fliegt gleich selbst mit, um dem flugbegeisterten Trio den allerersten Flug zu ermöglichen.
Gefährlicher Honig Der fiese Wolf Phaona verspricht der Äffin Mascha schöne Pfauenfedern, zum Tausch gegen ein Stück des verrückt machenden Honigs. Damit füttert er Mogli, der daraufhin größenwahnsinnig wird. Als der Menschenjunge Baghira, Balu und seine Wolfsgeschwister beleidigt, rät Phaona den Wolfseltern, Mogli aus dem Dschungel zu verbannen. Doch Mogli gerät in eine Falle von Shir Khan. Balu muss sich beeilen, die Pflanze, die die Wirkung des Honigs aufhebt, zu finden. Weiter geht's mit der erfolgreichen Animationsserie "Das Dschungelbuch", der modernen und hochwertigen CGI-Produktion im 3D-Look. Angelehnt an die klassischen Geschichten von Rudyard Kipling erlebt Mogli neue aufregende und lustige Abenteuer im wilden indischen Dschungel. Pfiffig und mutig schlägt er sich durch den Dschungelalltag und ist ganz besonders auf der Hut, wenn Shir Khan, der gefährliche Tiger, in der Nähe ist. Mit seinen guten Ideen und der Hilfe seiner besten Freunde Balu und Baghira oder seiner Wolfsgeschwister Bala und Lali kann er die böse Raubkatze aber immer überwältigen.
Der giftige Dorn Baghira hat sich einen giftigen Dorn eingetreten. Nur die Frangipani-Blüten können ihn heilen. Balu und Mogli machen sich auf, die Blüten zu finden, und Kaa soll auf Baghira aufpassen. Balu und Mogli haben Schwierigkeiten an den Frangipani-Baum heranzukommen, denn der steht in Harris' Revier. Mit dem Honigdachs ist nicht zu spaßen. Doch als Mogli einen Farnpuschel findet, der einem Dachsschwanz ähnelt, hat er eine gute Idee. Währenddessen meint Kaa, dem immer schwächer werdenden Baghira mit komplizierten Yoga-Kaa-Übungen helfen zu können. Doch die Verrenkungen lassen Baghira noch mehr verzweifeln. Gerade rechtzeitig kommen Balu und Mogli zurück. Sie können ihren Freund aus Kaas Umschlingung lösen und Baghira heilen. Doch dann taucht Harris noch einmal auf, weil er nach dem vermeintlichen zweiten Dachs sucht.
Eine Lehre fürs Leben Der kleine Tiger Chota langweilt sich in Balus Unterricht und läuft davon. Er will allen Tieren im Urwald beweisen, dass er schon groß und gefährlich ist. Da trifft er auf den listigen Tabaqui. Tabaqui lockt Chota zu Shir Khans Höhle. Gerade als Shir Khan den Kleinen fressen will, taucht Mogli auf und kann Chota retten. Dafür wendet er einen Tipp aus Balus Unterricht an. Chota ist beeindruckt und verspricht, zukünftig im Unterricht besser aufzupassen.
Papa Shir Khan Bei einem Sturm wird das Ei von Rangu und Nargu davon geweht. Tabaqui entdeckt es und bringt es Shir Khan. Vor den Augen des Tigers schlüpft der kleine Vogel Gugu. Ob Shir Khan ihn frisst? Gugu hat Glück, denn Shir Khan ist gerührt, weil Gugu ihn für seinen Papi hält. Während Shir Khan seinem Junior das Brüllen und Jagen beibringt, suchen die verzweifelten Vogeleltern zusammen mit Mogli und Lali nach dem Ei. Doch sie entdecken zunächst nur die Schalen. Da befürchten sie das Schlimmste. Doch ein Lied, das Mutter Nargu immer ihrem Gugu im Ei vorgesungen hatte, kann die junge Familie wieder zusammenbringen. Zum Leid von Shir Khan und zur Freude von Tabaqui.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Karo ist genervt vom Streit ihrer Eltern und rennt von zu Hause weg. Sie schließt sich ihren Freunden Victor und Tonie vom Circus Noël an, die auf dem Weg zu einem prestigeträchtigen Zirkuswettbewerb sind. In den Tagen vor dem Wettbewerb gefährden mysteriöse Sabotageversuche ihre Teilnahme, und da alle drei alles in ihrer Macht stehende tun, um den Zirkus zu retten, wird ihre enge Bindung stark belastet. Werden sie in der Lage sein, zu verhindern, dass sowohl der Zirkus als auch ihre Freundschaft auseinanderfallen?
Wettlauf gegen die Zeit Jon ist abends mit Liz verabredet und hat keine Zeit, Essen für Garfield zu machen. Deshalb will er was bei einem Lieferservice bestellen. Garfield ist hocherfreut und plant seine, natürlich, umfangreiche Zusammenstellung der Speisen. Doch Jon sagt unmissverständlich: Ein Gericht aus einem Restaurant. Garfield ist fassungslos. Zum Glück sieht er im Fernsehen einen Werbespot von Vito, in dem dieser verspricht, dass wenn eine Pizza nicht innerhalb von 20 Minuten geliefert wird, die Pizza gratis ist. Mit Hilfe von Jons Diktaphon bestellt Garfield eine Pizza nach der anderen. Denn seltsamerweise gelingt es Vito nie, sie innerhalb von 20 Minuten zu liefern ...
Verseuchte Erde Herr Schlüter und Frau Stratmann beteiligen sich mit ihren Klassen an einem Umweltwettbewerb. Und als Radieschen Frau Startmanns Computer reparieren darf, wird Fred sauer. Da Kalle von Schlüters Müllsammelaktion gelangweilt ist, testet er verschiedene Boden-Proben. Dabei entdeckt er tatsächlich verseuchte Erde. Hat Schlüter etwa die Erde von Frau Startmanns Schulgarten vergiftet, um den Wettbewerb zu gewinnen? Kalle & Co ermitteln.
Der blinde Hellseher Volker, ein Klassenkamerad von TKKG aus reichem Elternhaus ist spurlos verschwunden. Ist er entführt worden? Die 4 Freunde machen sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie auf einen mysteriösen Hellseher und einen zwielichtigen Kneipenwirt. Und Volkers Eltern? Denen war noch nicht einmal aufgefallen, dass ihr Sohn verschwunden ist. Volker, ein Klassenkamerad von TKKG ist ein merkwürdiger Typ. Eigenbrötlerisch und unnahbar wirkt er und irgendwie nicht im Reinen mit sich und der Welt. Gerade noch hatte Tim ihn balancierend auf einer Eisenbahnbrücke entdeckt, konnte ihn gerade so vor dem heraneilenden Zug retten. Am nächsten Tag kommt Volker nicht zur Schule. TKKG machen sich Sorgen um ihn und suchen sein Elternhaus auf. Sie finden ein imposantes Gebäude vor, mit Bediensteten und richtig Geld dahinter. Aber weder den Eltern noch dem Personal war schon aufgefallen, dass Volker verschwunden ist. Eine Idee, wo er sein könnte, haben sie schon gar nicht. Da klingelt das Telefon und ein Entführer meldet sich. 1 Million Euro Lösegeld wird gefordert. Also doch. Während die Polizei eingeschaltet wird, versuchen TKKG etwas über das Umfeld von Volker herauszubekommen. Dabei stoßen sie auf einen mysteriösen, blinden Hellseher und einen zwielichtigen Kneipenbesitzer. Beiden könnte man die Entführung zutrauen, aber irgendwie passt alles nicht zusammen. Vielleicht muss man übers Volkers Verschwinden ganz neu nachdenken.
Der rätselhafte Kleiderraub Die Pfefferkörner helfen, in der Kleiderkammer auf St. Pauli Spenden für Flüchtlinge zu sortieren. Am nächsten Tag finden sie die Kammer verwüstet vor: Frauen- und Mädchenkleider wurden gestohlen. Ein erster Verdacht fällt auf die ehrenamtliche Helferin Agnes, die in der Nachbarschaft eine Second-Hand-Boutique betreibt - doch als Pinja und Stelle nach Beweisen suchen, erweist sich ihr Verdacht als komplette Fehlspur. Neue Fragen werden aufgeworfen: Welche Rolle spielt der Kleinbus auf dem Hof, der nachts umgeparkt wurde? Und was weiß das unbekannte Mädchen, dem die Pfefferkörner in Jales gespendetem Kleid auf der Straße begegnen.
Folge Martha setzt alles daran, Lennard und Olivia zu verkuppeln. Doch das ist gar nicht so einfach. Schließlich greift sie zu einer drastischen Maßnahme. Wird das den beiden auf die Sprünge helfen? Nachdem Petras Geheimnis aufgeflogen ist, wird sie von ihren Mitschülern ausgegrenzt. Als Direktor Berger das mitbekommt, will er Petra helfen. Doch die möchte kein Mitleid ... Dominik ist irritiert, weil plötzlich merkwürdige Dinge um ihn herum passieren. Als es dann auch noch zu einer Entschuldigung der etwas anderen Art kommt, versteht er, wer hinter den seltsamen Aktionen steckt.
Folge Henri ist geschockt, als er den Projekttag mit Herrn Zech verbringen soll. Er versucht sich zu drücken. Als die Aktion jedoch auffliegt und Zech Henri erneut unter Druck setzt, passiert etwas, womit wohl niemand gerechnet hätte ... Olivia und Lennard sind nach den Ereignissen der letzten Zeit ziemlich durcheinander. Als die nächste Begegnung zwischen ihnen dann auch noch extrem unterkühlt ausfällt, ist Olivia total enttäuscht. Hat sie nun endgültig die Nase voll von ihm? Kathi denkt, sie darf als Schülersprecherin an einer ganz besonderen Exkursion der Schule teilnehmen. Statt sich in ihrer Projektgruppe zu engagieren, kümmert sie sich deshalb lieber um die Vorbereitungen zu diesem coolen Ausflug. Doch dadurch legt sie sich selbst ein Ei ...
Röhrentrubel - Teil 1 Im Röhrensystem tritt ein gewaltiger Defekt auf. Dies hat zur Folge, dass Olive und Otto mitten in einem Wald stranden. Dummerweise befinden sie sich in Sektor 21, der überaus gefährlich ist. Zunächst versucht Ms. O., Olive und Otto zu verheimlichen, in welcher Gefahr sie sich befinden, doch das finden die nur allzu schnell heraus. Im Hauptquartier arbeitet man derweil fieberhaft an der Wiederherstellung des Röhrensystems.
Röhrentrubel - Teil 2 Während die Röhrenbetreiber fieberhaft daran arbeiten, ihr Panel wieder zu reparieren, kämpfen sich Otto und Olive durch Sektor 21. Zunächst müssen sie Laserhühnern entkommen, dann vor einem ominösen Brückenwart diverse Tänze vorführen und als sie endlich den Eingang zum Röhrensystem erreicht haben, wird der Wald lebendig. Doch in letzter Sekunde funktioniert das Röhrensystem wieder und Olive und Otto sind gerettet.
Ein schräger Fall von Piratitis Als Olive einem Piraten über die Straße hilft, steckt sie sich mit Piratitis an. Es gibt zwar einen Entpiratinator, doch Oscar fehlen diverse Teile. Zusammen mit Otto begibt er sich in benachbarte Odd-Squad-Hauptquartiere. Die fehlenden Teile können aufgetrieben werden und Olive wird in letzter Sekunde wieder sie selbst.
Oscar, die Couch Oscar hat sich aus Versehen in eine Couch verwandelt. Der Ent-Couch-inator befindet sich in einem Aktenkoffer, der durch eine Zahlenkombination verschlossen ist. Olive und Otto versuchen verzweifelt, die Zahlenkombination herauszubekommen und gleichzeitig die Couch vor dem gierigen Zugriff Owens, Oksanas und O'Callaghans zu retten. Kurz bevor Ms. O. beschließt, die Couch in vier Teile zu teilen, kann Oscar zurückverwandelt werden. Gerade noch rechtzeitig.
Wer hat den Piranha kaltgestellt? Stachelschwein findet Piranha in einem Goldfischglas voller Eiswasser und ruft Sherlock Yack und Hermione zu Hilfe. Der Fisch ist halb erfroren. Er hat den Täter nicht gesehen, weiß nur, dass er mit einem Bretzel seiner Lieblingsmarke geködert, aus seinem Aquarium geangelt und in das Glas mit dem eiskalten Wasser gesetzt wurde. Sherlock Yack ahnt, dass der Täter unter den drei Damen zu suchen ist, die Piranha am Vortag einen Besuch abgestattet haben. Wer hatte einen Grund, sich an dem Strolch zu rächen: Fräulein Storch, die Hipplinger oder die Gazelle?
Wer hat Frau Pinguin gefrostet? La Kranich will bei Frau Pinguin Eiswürfel für ihre Party abholen. Doch die ist eingefroren. Bei ihren Ermittlungen stellen Sherlock Yack und Hermione fest, dass die Temperatur im Gehege absichtlich auf extrem kalt gestellt wurde. Das hält nicht einmal eine Pinguindame aus! Der Täter muss ziemlich lange Arme haben. Außer einer Feder finden die beiden Detektive keine weiteren Indizien. Wer hat Frau Pinguin das angetan? Vielleicht einer der anderen Teilnehmer am Selbstporträt-Wettbewerb: Marabu, Warzenschwein oder Paradiesvogel? Zu allererst aber muss Frau Pinguin wieder aufgetaut werden.
Wer hat das Zebu angeschmiert? Wieder einmal stehen die Wahlen für den neuen Zoodirektor an. Auch Zebu hat sich für den Posten beworben. Während eines Pressegesprächs wird es von einer Torte getroffen. Wer steckt hinter dieser Tat? Sherlock Yack und Hermione ermitteln. Es gibt drei weitere Kandidaten. Das Stinktier will Ordnung im Zoo schaffen und bäckt hervorragende Torten, Stachelschwein will die Brüllaffen-Konzerte verbieten und kann zielen wie ein Golfmeister. Bleibt noch Boa, die jedoch keiner Torte widerstehen kann ...
Der große Knüller Die Hundertjahrfeier der Stadt Mausilia steht an. Bürgermeister Obermausinger plant den Überraschungsauftritt eines internationalen Superstars. Natürlich möchte Verlegerin und Konkurrentin Sally Rattmausen sofort herausfinden, wer dieser Star ist, um Geronimo wieder einmal eine Topmeldung wegzuschnappen. Dies geschieht in letzter Zeit leider immer öfter und Geronimo fragt sich, ob es im Bürogebäude nicht einen Spion gibt, der Sally Rattmausen exklusive Informationen zukommen lässt. Als sich seine alte Freundin Talia Quieker mit ihm in Verbindung setzt und an einem geheimen Ort trifft, stellt sich heraus, dass die Sängerin der angekündigte Superstar ist. Sie bittet Geronimo, dafür zu sorgen, dass niemand ihre Identität bis zum Auftritt preisgibt. Doch das ist nicht so einfach, denn Sally und Reporter Kevin Klatschmaul sind ihnen stets dicht auf den Fersen.
Sabotage am Filmset Der berühmte Regisseur Steven Spielmaus lädt seinen alten Kumpel Geronimo, zu den Dreharbeiten seines neuen Films "Black Cheddar Fünf". Für Geronimo eine gute Gelegenheit, direkt vom Filmset des neuen Blockbusters zu berichten. Benjamin ist hin und weg, sein Idol Jack Wühlmaus erstmals live in Aktion sehen zu können. Doch die Dreharbeiten stehen unter keinem guten Stern. Immer wieder geschehen mysteriöse Pannen, die die Produktion aufhalten. Als dann auch noch der Kamerawagen samt Equipment gestohlen wird, stehen die Dreharbeiten vor dem Aus. Doch Geronimo ist misstrauisch geworden. Handelt es sich um bewusste Sabotageakte? Schnell gerät sogar der Star des Films selbst unter Verdacht.
Die namenlose Mumie Geronimo wird von seinem ehemaligen Lehrer Professor Schliemaus, dem Direktor des Naturkunde-Mauseums, um Hilfe gebeten. In seinem Mauseum scheint eine Mumie herumzuwandeln! Zunächst zögert Geronimo, zu helfen, doch Benjamin kann ihn überreden, sich des Falls anzunehmen. Schließlich wäre das Bild einer wandelnden Mumie ein perfekter Aufmacher für die nächste Ausgabe des Maus-Reports. Und tatsächlich können Geronimo, Thea, Benjamin und Effeff die Mumie beobachten. Doch Geronimo ist sich sicher, dass dies nur die Tarnung eines Diebes ist, der es auf etwas Bestimmtes abgesehen hat. Hat es etwa mit dem berühmten Grab des Pharao Akhen-Ratten zu tun, dessen größter Schatz niemals gefunden wurde?
Georg 2.0 Um ihren Kater Captain zu beschützen, programmiert Madame Stick ihren Robotergartenzweg um, damit er auf Captain aufpasst. Georg übertreibt es aber mit seiner Aufgabe und sperrt Captain im Haus ein, um das er dann auch noch einen Zaun baut. Auch auf Madame Stick hört der Roboter nicht mehr und so nimmt diese die Hilfe von Bobby, Bill, Violet und Caroline gern an, um ihren Kater aus den Fängen des durchgedrehten Gartenzwergs zu befreien.
Rettung für Captain Der Hundefänger hält Captain für ein tollwütiges Stinktier. Er fängt ihn kurzerhand ein und will ihn ins Tierheim abtransportieren. Das können Bobby und seine Freunde natürlich nicht zulassen. Mit viel List gelingt es ihnen, den Kater zu befreien - nicht zuletzt durch den heldenhaften Einsatz von Caro! Der völlig verwirrte Hundefänger sieht ein, dass er dringend mal eine kleine Auszeit braucht. Dagegen haben Bobby und seine tierischen Freunde natürlich nichts einzuwenden.
Eau de stink Großer Hausputz ist angesagt! Deswegen sind Bobby und seine Freunde nach draußen "verbannt". Unglücklicherweise hat Madame Stick gerade ihr Blumenbett mit frischen Kuhmist gedüngt, der Bill magisch anzieht und er kann nicht anders, als sich darin zu wälzen. Auch auf die anderen Hunde hat der Kuhmist eine große Anziehungskraft - zum Glück für Bill. Denn das rettet ihn auch vorm Hundefänger.
Badetag Mission impossible für Bitzer: Heute gibt es kein warmes Wasser, doch der Hund soll die völlig verdreckten Schafe waschen. Ein eiskaltes Bad? Das kommt für die störrische Herde nicht in Frage! Da entdeckt Shaun, wie aus dem Badezimmerfenster des Farmhauses Dampf steigt. Dort muss es warmes Wasser geben! Mit einem ausgeklügelten Plan verschafft er dem Bauern eine leere Wanne und den Schafen ein wohltemperiertes Planschvergnügen...
Zirkus um Timmy Die Herde schläft als vom benachbarten Campingplatz Zirkusmusik ertönt. Timmy wird wach. Neugierig schleicht sich das kleine Schaf dahin, woher die Musik kommt, in das Zirkuszelt. Am nächsten Morgen ist der Schock groß: Timmy ist weg! Shaun startet ein Rettungskommando. Er weiß, wo Timmy ist. Er muss jedoch viel Mut an den Tag legen, um das Babyschaf zu retten, das balanciert nämlich hoch oben auf dem Drahtseil. Shaun scheut keine Mühen bis der kleine Timmy endlich sicher in den Armen seiner Mutter landet.
Drachenschluckauf Kokosnuss hat alle Hände voll zu tun, auf seine Eltern aufzupassen. Sie haben Schluckauf. Tja, und bei Feuerdrachen ist das etwas Besonderes. Jeder einzelne Hicks kann einen Brand entfachen. Wenn Kokosnuss nicht schnell ein Heilmittel findet, steht bald das ganze Mobiliar in Flammen. Glücklicherweise bekommt er Unterstützung von Oskar und Matilda. Und bald wird klar, dass nur eine besondere Kur Hilfe verspricht. Und die ist nichts für schwache Nerven.
Ein Traum wird wahr Es war nur ein Traum, stellt Kokosnuss fest, als er morgens aufwacht. Aber ein böser! Oskar ist darin in die Tiefe gestürzt. Deshalb will Kokosnuss heute besonders auf seinen Freund achtgeben. Aber Kokosnuss merkt schnell, dass es gar nicht so leicht ist, seinen Freund zu beschützen. Schon deshalb, weil Oskar überhaupt nicht versteht, was die Aufregung soll. Es war nur ein Traum! Als dann plötzlich andere Dinge aus dem Traum wahr werden, wird Oskar unsicher!
Ritchies rätselhaftes Geschenk Heute ist Welt-Straußentag, aber Ritchies Straußentags-Geschenk ist verschwunden. Dabei weiß Ritchie ganz genau, wo sein Onkel es für ihn hingelegt hatte. Wissper eilt zu Hilfe. Kann sie Ritchie helfen, das rätselhafte Verschwinden seines Geschenks zu klären und das Geschenk wiederzufinden? Zum Glück gibt es unter Wisspers Freunde auch ein paar geübte Spürnasen.
Frühlingsbote Aus Wattepads und blauer Tonpappe, bastelt Juri ein schönes Schneeglöckchen-Bild.
Rita und das Krokodil: Beste Freunde Ritas neue Freundin, Susanne, kommt zu Besuch. Rita bereitet alles vor, was beste Freunde so tun. Das Wichtigste ist, Tee zu trinken und Kuchen zu essen. Als Susanne kommt, wird das Krokodil ausgeschlossen. Aber es will auch neue, beste Freunde kennen lernen.
Ewiger Frieden Aron wünscht sich zum Geburtstag von den Kindern, dass sie Frieden mit den Bären schließen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, denn die versuchen immer wieder, Tumtum zu fangen. Doch Aron zuliebe wollen die Tiger es versuchen und gehen mit einem Friedensangebot zu den Bären. Die nehmen es schließlich sogar an, verfolgen heimlich aber einen ganz anderen Plan.
Nicht ohne meinen Fleck Tib kann es nicht mehr ertragen, dass Lad und seine Freunde sich ständig über sein Muttermal lustig machen. In der Hoffnung, einen Weg zu finden, seinen Fleck loszuwerden, sucht Tib Aron auf. Der schickt ihn ans andere Ende des Tals, um Zutaten für einen magischen Trank zu suchen. Zusammen mit Tumtum und Kori macht sich Tib auf den Weg und erlebt ein großes Abenteuer, das sein Leben verändern wird.
Libelle - Das glitzernde Geheimnis Fritz fahndet nach einem Schurken, der heimlich Libellen an den Bärstädter Seen fängt. Offenbar hat er es auf sehr seltene und geschützte Arten abgesehen. Fritz will ihm eine Falle stellen. Nebenan recherchiert Journalistin Marla für einen Artikel über die berühmte Modeschöpferin Karla Lagerlöf. Dabei stößt sie auf ein Geheimnis. Als Fritz und Marla sich austauschen, wird klar: Sie forschen an derselben Story und müssen schnell handeln. Alle Folgen und mehr Information zur Sendung auf www.zdftivi.de.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Thema: Jess vs. Ben: Wer kennt den Song? - Tag 2 Jess und Ben halten sich beide für Musikexperten. Doch wieviel oder wie wenig sie tatsächlich drauf haben, zeigt sich beim Songquiz-Battle. Bekannte Songs werden verfremdet, rückwärts gespielt oder nur kurz angeschnitten. Batteln bis es in den Ohren klingelt.
Im Schloss am See Vier Wochen Urlaub ohne Eltern. Nur das tun, worauf man Lust hat. Nur essen, was man gerade mag und große Abenteuer erleben - das erwartet die fünf 15 bis 17 Jahre alten Mädchen, die sich auf der Kutschfahrt zum Schloss das erste Mal begegnen und im Laufe der vier Wochen zu Freundinnen werden. Treten, Schreien, Selbstverteidigen Tag 12 in der Mädchen-WG wird brutal! Die Mädels schreien sich an, treten und schubsen sich! Keine Angst, die Mädels haben keinen Zoff miteinander, sie machen einen Selbstverteidigungskurs. Dabei lernen sie laut, stark und selbstbewusst aufzutreten, damit sie in brenzligen Situationen wissen, was zu tun ist. Das kostet zwar Überwindung und etwas Übung, doch es führt dazu, dass die Mädels sich am Ende sicherer fühlen.
Sommer. Sonne. Elternfrei. Den glitzernden Gardasee direkt vor der Haustür, Paragliding, Segeln und Kitesurfen - so sehen die Sommerferien von Luc, Ole, Leroy, Nils und Robin aus. Einen Monat komplett ohne Eltern, die einem sagen, was man tun und lassen soll - Freiheit pur! Ganz ohne kleinere Beeinträchtigungen läuft es für die Jugendlichen aber nicht ab: Essensreste stinken nach einem Tag in der Sommerhitze, in ihrer Wohngemeinschaft gibt es keine Spülmaschine, und die Jungs vergessen beim Einkaufen regelmäßig, dass sie garantiert beim nächsten Frühstück wieder Hunger haben werden. Doch letztendlich finden die fünf Teilnehmer von "Die Jungs-WG: Sommer. Sonne. Elternfrei." stets gemeinsam eine passende Lösung. Die erfolgreiche WG-Doku-Reihe geht mit der "Jungs-WG" 2016 ins siebte Jahr. Dem Zuschauer erlaubt das Format einen Blick in die Lebenswelt von fünf Heranwachsenden. Es geht um Haltungen, Meinungen und die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Die Jungs erleben in der Zeit am Gardasee Freundschaft, Zusammenhalt, sportliche Abenteuer und die Herausforderungen des Alltags, denen sie sich auf eigene Faust stellen. Bei einem sozialen Projekt engagieren sich die 14- und 15-Jährigen für eine italienische Naturschutz-Organisation. Dabei unterstützen sie einen Imker, ein Forellenprojekt, packen in einem Naturschutzpark an und lernen Flüchtling Arona kennen - eine für sie eindrückliche Begegnung. Einen Blog der Jungs, Steckbriefe, Bilderserien, ein Video-Quiz und alle Folgen der Doku-Reihe gibt es auf zdftivi.de. Folge Strafpunkte für Unordnung - so wollen Leroy, Luc, Nils, Ole und Robin ihre Ferien-Villa sauber halten. Wer 20 Punkte gesammelt hat, muss für einen Tag den kompletten Abwasch übernehmen. Auch in Folge zwölf ist wieder Segel-Action angesagt in der Jungs-WG. Die Regatta rückt näher: Heute ist die letzte Gelegenheit, für das Wettsegeln auf dem Gardasee zu trainieren. Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen davon: Spaß ohne Ende, und nur tun, worauf man wirklich Lust hat. Aber wie fühlt sich der Ferientraum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt wieder fünf Jugendlichen die Chance, einen Monat Urlaub ohne Eltern auszuprobieren.