TV Programm für KiKA am 25.01.2021
Jetzt
Verregneter Muttertag Morgen ist Muttertag. Ella und ihre Freunde basteln eine schöne Karte. Außerdem hat sich jeder ein besonderes Geschenk ausgedacht. Ella möchte mit ihrer Mutter eine Radtour zu den Lieblingsplätzen ihrer Kindheit machen. Doch als Ella am nächsten Tag aufwacht, regnet es. Zum Glück kommen Frankie und seine Mutter vorbei und gemeinsam wird es noch ein richtig schöner Muttertag mit vielen Überraschungen.
Danach
Agnill a nené - Senegal In einem Kindergarten stellt jedes Kind ihr Lieblingsspielzeug vor. Sehr fasziniert sind alle von der Geschichte des neuen Mädchens aus dem Senegal, die von Zebras und Elefanten erzählt und von ihren Eltern, die nach schwerer Arbeit auf dem Feld in die Stadt zurück kehren.
Kikaninchen fährt mit einem Floß und spielt dabei lustig eine Flöte - doch wer antwortet denn da musikalisch? Ein Elefant mit seiner Trommel!
Marlene möchte Imkerin werden Marlene möchte Imkerin werden und malt ein Bild dazu. Dann basteln Oskar und Gregor einen Steckotter und laden die Zuschauerkinder dazu ein, selbst kreativ zu werden und auch einen Steckotter zu basteln. Julia stellt ihr Kuscheltier Drachi vor und im Museum werden Kitabilder ausgestellt, die Zuschauerkinder gemalt, und an ENE MENE BU geschickt haben.
"Es macht "pfft" und es macht "zisch" und alle verschwinden unterm Tisch. Das ist die Pupspolka". Bei der Pupspolka von Kikaninchen, Anni und Christian sind gute Laune und Bewegung garantiert.
"Ich sage jetzt AUFWIEDERSEHN, Ich würde Dich gern wieder sehn, die Welt die wird sich weiterdrehn, doch wir, wir bleiben Freunde!" Kikaninchen verabschiedet sich mit seinen Freunden für heute und wünscht allen einen wunderschönen Tag. Dibedibedab! Damit verabschieden sich Anni, Jule, Christian und Kikaninchen für heute.
Der Schatz von Pontypandy Pete Moose hat Norman und James eine Schatzkarte geschenkt. Angeblich führt sie zum Schatz des alten Piraten Pontypandy Pete, der sein Gold auf Pontypandy Eiland versteckt haben soll. Trotz diesiger Luft ziehen die beiden los und folgen den Hinweisen der Karte. Aber der Nebel zieht sich immer weiter zu. Und schließlich verlieren sich James und Norman aus den Augen.
Verirrt in den Pontypandy Bergen Moose unternimmt mit den "Stein-Freunden" eine Exkursion in die Pontypandy Berge. Sarah und Lily interessieren sich aber viel mehr für das kleine, zutrauliche Lämmchen. Ganz auf das Schäfchen konzentriert, verlieren die beiden ihre Gruppe und verirren sich. Schließlich landen sie auf einem schmalen Vorsprung an einer Felswand, von dem sie nicht mehr alleine zurückkommen. Eine große Herausforderung für Hubschrauberpilot Tom Thomas und Feuerwehrmann Sam.
Hund gegen Katze In Pontypandy findet eine große Haustierschau statt. Sarah, James, Mandy und Norman treten mit ihren Lieblingstieren, im Wettstreit um den Titel des besten Haustiers von ganz Pontypandy an. Beim Wettrennen lässt Mandy Buddler von der Leine, weil er so viel schneller laufen kann. Doch er lässt sich von Tiger ablenken. Die beiden jagen sich und verursachen sogar ein Feuer. Nur das Meerschweinchen Norris setzt unbeirrt seinen Weg fort.
Rasante Fahrt im Dunkeln In dieser Folge bringt Jett ein Paket zu Angelo nach Bolivien. Dieser möchte seine entlaufene Hündin Schneepfötchen suchen und benötigt dafür einen Bergarbeiterhelm mit Lampe, der sich im Paket befindet. Gemeinsam machen sich Angelo, sein Großvater und Jett in einer alten Mine auf die Suche. Sie finden Schneepfötchen, doch auf dem Rückweg verirren sie sich und brauchen dringend Hilfe von Donnie. Kann er die in Not geratene Suchtruppe befreien?
Gigantischer Schneemann Jett bringt ein Paket zu Stig in Finnland. Dieser erwartet eine echt große Mütze für einen riesigen Schneemann, den er bauen will. Es soll der größte Schneemann Finnlands werden. Jett möchte ihm dabei natürlich gerne helfen. Beim Rollen der Kugeln gibt es einen Wettstreit zwischen Stig und Jett, bis Jett seine Kugel verliert und sie vom Berg in die Stadt rollt und ein großes Chaos anrichtet. Donnie eilt zu Hilfe und versucht die Kugel aufzuhalten.
Mogli, der Wahrsager Weil Mogli aufmerksam durchs Leben geht, gelingen ihm treffende Voraussagen über die Zukunft seiner Dschungelgefährten. Die Tiere feiern ihn als Wahrsager, doch Gefahr droht. Denn ein tiefbeeindruckter Tabaqui berichtet Shir Khan von Moglis Sehergabe. Der skeptische Tiger lässt sich überreden, sich die Zukunft vorhersagen zu lassen. Natürlich will Shir Khan die Gelegenheit nutzen, den Jungen zu fressen. Ob Mogli eine rettende Idee hat?
Der Dschungel stinkt Der Dschungel wird von einem bestialischen Gestank heimgesucht, der den Geruchssinn der Tiere komplett irritiert. So verirren sich Bala und Lali beim Spielen in Shir Khans Revier. Mogli und seine Freunde beschließen, sich aufzuteilen: Baghira und Rakscha machen sich auf die Suche nach den vermissten Wolfskindern, während Mogli und Balu nach dem Ursprung des Gestanks forschen. Erst verdächtigen sie Harris, den Honigdachs, doch der ist es nicht. Die Krähe Kallu, ein Neuankömmling im Dschungel, bietet Shir Khan zum Entsetzen von Tabaqui an, ihm als Späher bei der Jagd nach den beiden Wolfskindern zu helfen. Nachdem auch Shir Khans Nase nicht mehr funktioniert, geht er auf Kallus Angebot ein. Die beiden Vögel Chil und Darsi, die aus der Luft die Suche nach den Wolfskindern und dem Verursacher des Gestanks unterstützen, können helfen. Bald entdeckt Chil die Quelle des Gestanks, und Darsi findet die Wolfskinder. Nun müssen sich Mogli und Balu beeilen: Zuerst wollen sie die Ursache des Gestanks loswerden und dann noch ihre Freunde vor Shir Khan retten, der nun wieder sehr gut riechen kann.
König für einen Tag Es herrscht große Aufregung im Dschungel: Der Lotus blüht. Das bedeutet das Ende der Regenzeit. Und das Wettrennen um die erste Lotusblüte ist eröffnet. Der Gewinner ist "König für einen Tag". Um diesen Titel zu erlangen, stürmen auch Mogli und Baghira los. Wer findet eine Lotusblume und kann sie als erstes beim Schiedsrichter abgeben? Da Mogli alleine unterwegs ist, wittern Shir Khan und Tabaqui eine gute Gelegenheit, um endlich an Mogli heranzukommen.
Der Freundschaftstag Es ist Freundschaftstag! Die Affen bereiten eine Party vor, zu der alle eingeladen sind. Alle, außer Tabaqui und der Honigdachs Harris. Die beiden verbünden sich und stören das Fest. Zusammen mit Harris' Honigdachsfreunden starten sie einen stinkenden Überraschungsangriff, übernehmen das Kommando, eignen sich den gesamten Bananenvorrat an und sperren Mogli, Baghira, Balu und Mascha ein. Doch Mogli kann entkommen und Shir Khan zu Hilfe holen. Mogli berichtet ihm, dass sein sonst so treuer Diener sich gerade selbst für den "König des Dschungels" hält. Das kann Shir Khan nicht auf sich sitzen lassen und begleitet Mogli, um nach dem Rechten zu sehen.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Familie Berg gewinnt eine Reise nach Afrika. Da die Eltern keine Zeit haben, reist Onkel Erik mit den fünf Geschwistern dorthin. In der Wildnis Afrikas pflegen die Kinder in einer Tierklinik verletzte Wildtiere. Eines Nachts wird die kleine Mina Zeugin, wie Tiere aus der Station geklaut werden und schlägt Alarm. Der Leiter der Tierklinik will gleich am nächsten Tag die Polizei informieren. Zur großen Überraschung aller kommt nun auch noch die schreckliche Nachbarin aus der Heimat, Frau Flinth, mit ihrer Nichte Julie angereist. Eigentlich wollte Frau Flinth in der Ferne den überaus lebendigen Nachbarskindern entkommen, und setzt alles daran, sofort wieder abzureisen. Da aber Jan, der älteste Sohn der Bergs, in Julie verliebt ist, tun seine Geschwister alles, um Frau Flinth zum Dableiben zu bewegen. Dank eines gefälschten Liebesbriefs von Onkel Erik willigt sie ein, mit auf eine Safari zu kommen. Alles läuft nach Plan, bis Frau Flinth in die Fänge der Wilderer gerät. Onkel Erik nimmt mit seinen Nichten und Neffen die Verfolgung auf, und es gelingt ihnen auf mehr als abenteuerliche Art und Weise die Wilderer zu stellen.
Wieder zu Hause Das Schwein genießt die Mascha-freie-Zeit. Es kuschelt in ihrem Bett, spielt mit ihren Spielsachen und benutzt sogar ihre Zahnbürste. Denn Mascha kommt nie wieder, nachdem sie mit Cousine Dascha abgereist ist - so glaubt das Schwein. Doch plötzlich stehen die beiden Mädchen wieder vor der Tür. Sehr zum Ärger von Dascha. Denn Mascha schafft es einfach nicht, erwachsen zu werden. Einer freut sich ganz besonders über Maschas Rückkehr. Der Bär ist überglücklich seine Spielgefährtin wieder bei sich zu haben.
Die Magie der Kunst Liebe liegt in der Luft. Mascha führt ein romantisches Puppentheater auf, die Frösche sind in der Paarungszeit, und auch der Bär möchte seine Angebetete mit einer Gondelfahrt beeindrucken. Leider macht ihm Mascha einen Strich durch die Rechnung. Zuerst sollen die verzauberten Königskinder zurück zu ihrer Gestalt finden. Dazu muss der Bär jede Menge Frösche küssen.
Die Wolfschule Der Autobus der Wölfe ist völlig hinüber. Mascha will ihnen zu einem schickeren Wagen verhelfen und tüftelt einen Plan aus. Bald darauf sind die Wölfe Besitzer eines modernen Taxis. Als sie aber ihre ersten Fahrgäste in Gefahr bringen, merkt Mascha, dass die Wölfe das Auto nicht bedienen können. Sie können nicht lesen. Das soll sich nun ändern.
Die reizende Pantherfrau Die Detektive beobachten vor der Schule den Schönen Gerd mit einem neuen Motorrad, und wie er einer hübschen Frau in Motorradkluft einen Kuss gibt. Kalle "riecht" einen neuen Fall! Die Bikerfrau Laura gefällt den Jungs, und sie besuchen sie im Motorradclub. Steffi beteiligt sich nicht an den Ermittlungen, sie findet das Verhalten ihrer Freunde unmöglich. Dann entdeckt Kalle gestohlene Motorräder im Club - unter anderem das vom Schönen Gerd.
Alarm! Klößchen ist verschwunden Gerade wollte Klößchen es sich mit Schokolade zu Hause gemütlich machen, da bekommt er Besuch von Einbrechern. Die sacken nicht nur Gemälde als Beute ein, sondern kurzerhand auch Klößchen. Schöne Bescherung für Tim, Karl und Gabi, die mit ihrem Freund zu einer Nachtwanderung verabredet waren. Stattdessen haben sie es nun mit der Jagd von skrupellosen Kindesentführern zu tun. Eine heiße Spur führt die Freunde zu einer verlassenen Waldgaststätte.
Doppelleben Till findet raus, dass Anne, Lukes neue Freundin, ein Doppelleben führt: sie hat drei Ausweise mit verschiedenen Namen, verkleidet sich und lügt, dass sich die Balken biegen. Die Pfefferkörner schlussfolgern schnell, dass sie eine Wirtschaftsspionin sein muss, die Lukes Erfindung an ein Konkurrenzunternehmen in China verkauft. Doch als sie sie gemeinsam zur Rede stellen, behauptet sie, selbst Detektivin zu sein. Die Pfefferkörner bleiben skeptisch und verfolgen weiterhin Annes Aktivitäten: mit Erfolg! Jale hat in der Zwischenzeit ganz andere Sorgen. Sie ist der festen Überzeugung, dass ihre Mutter einen heimlichen Geliebten hat und beschließt, sie zu verfolgen - bis hinein in eine lauschige Bar, in der Jale ihr blaues Wunder erlebt ...
Folge Petra ist fassungslos: Ihr Bruder hat sie die ganze Zeit angelogen! Enttäuscht will sie den Einsteinern ihre Geschichte erzählen. Doch eine krasse Aktion von Simon verhindert das und bringt Petra sogar dazu, mit ihrem Bruder gemeinsame Sache zu machen. Kathi will unbedingt am exklusiven Hauptstadt-Trip teilnehmen. Deshalb versucht sie, Mila eines der wenigen begehrten Tickets abzuluchsen. Ihr Plan scheint aufzugehen. Doch dann passiert etwas, womit Kathi nun wirklich nicht gerechnet hätte ... Die verstrittenen Freundinnen Jule und Olivia ignorieren sich - auch wenn es ihnen schwer fällt. Mit einer ungewöhnlichen Aktion versucht Alva, ihnen zu helfen. Dabei ahnt niemand, dass sie schon länger ein Geheimnis hat ...
Folge Lennard hat es endlich geschafft, Olivia auf ein Date einzuladen. Alles könnte so romantisch sein. Aber dann bekommen die beiden ungebetenen Besuch ... Kathi plant begeistert ihren Hauptstadt-Trip. Doch sie hat nicht mit dem Geheimen Zirkel gerechnet, dessen Macht sie bald darauf zu spüren bekommt ... Simons Drohne ist nur noch Schrott. Dabei wollte er damit an einem internationalen Wettbewerb teilnehmen. Als er mitbekommt, dass Dodo richtig Ahnung vom Thema hat, will er sie in sein Team holen. Doch so einfach ist das nicht ...
Rettet das Hauptquartier Der schräge Todd hat drei Bälle geklaut und somit die Waagen aus dem Gleichgewicht gebracht, die den Ballraum kontrollieren. Das hat zur Folge, dass das Ballbecken überläuft. Ms. O. lässt das Hauptquartier evakuieren, während Olive und Otto fieberhaft versuchen, Gegenstände zu finden, die die Waagen wieder ins Gleichgewicht bringen. Dank Ms. O.s riesigen Trinkpäckchen gelingt ihnen das und das Hauptquartier ist gerettet.
Der Teddybären-Fall Ozric und Olympia sind Miss Os Assistenten. Unerlaubterweise benutzen sie die Röhren und stolpern in einen Fall. Eine Teddyfrau überschwemmt die Stadt mit Teddybären. Nach vielem Hin und Her gelingt es Ozric und Olympia, der Teddyfrau das Handwerk zu legen. Zur Belohnung erklärt Miss O sie zu Agents.
Du siehst mich nicht Der schräge Todd hat Ms. O. und fast alle Agents mit Unsichtbar-Tinte unsichtbar gemacht und den Wiedersichtbar-Macher versteckt. Er beginnt mit Olive und Otto ein Spiel, indem er ihnen immer wieder Hinweise gibt, wo sie den Wiedersichtbar-onator finden könnten. Am Ende gelingt es Olive, das Gerät in ihren Besitz zu bringen. Die unsichtbaren Agents können wieder sichtbar gemacht werden.
Beim Barte des Obfusco Obfuscos Schnurrbart ist gestohlen worden. Ms. O. setzt Olive und Otto zusammen mit Obfusco auf den Fall an. Es stellt sich heraus, dass Ms. O. höchstpersönlich der Täter war, denn sie wollte Obfusco beweisen, dass er auch ohne seinen Schnurrbart ein guter Agent ist. Das ist ihr somit gelungen.
Wer hat den Dudelsack verstopft? Noch einmal will Sherlock Yack für das morgige Zookonzert üben. Doch so sehr er auch hineinpustet, aus seinem Dudelsack kommt kein Ton. Schließlich platzt er sogar. Sherlock Yack findet Spuren von Holzpaste. Wer könnte seinen geliebten Dudelsack sabotiert haben? Hermione macht keinen Hehl daraus, dass sie das Gedudel nicht ausstehen kann. Aber alle anderen Zoobewohner sind der gleichen Meinung und daher kränkt es Hermione besonders, dass ausgerechnet sie, seine Freundin und Assistentin, zu Sherlock Yacks Verdächtigen zählt.
Wer hat beim Pinguin gewütet? Die neue Sommerkollektion des Felsenpinguins wurde verschnitten. Der Maestro ist außer sich! Drei Models kommen für die Tat in Frage: der kräftige Gorilla, bei dem jeder Anzug aus den Nähten platzt, die eitle Ringelnatter, die keine Socken vorführen wollte und der zappelige kleine Chihuahua, der sich weigerte, in Kinderkleider zu schlüpfen. Als Tatwaffe stellt Sherlock Yack eine Zackenschere sicher. Aber wer von den Verdächtigen kann so geschickt damit umgehen?
Wer hat Käpt'n Pelikan versenkt? Käpt'n Pelikan ruft Sherlock Yack und Hermione zu Hilfe. Sein Floß wurde sabotiert: nicht nur, dass ein kitschiges Segel gesetzt wurde, auch das Seil wurde durchtrennt, so dass sich die Balken voneinander lösten und der Pelikan ins Wasser fiel. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden Detektive auf drei Verdächitge: Brüllaffe, Felsenpinguin und Frau Panda. Alle Drei haben ein Motiv, denn der Käpt'n ist ein rüder Bursche. Fest steht, der Täter muss sticken können und ein guter Schwimmer sein.
Die Hypno-Maus Geronimo hat eine Allergie gegen seine Büroarbeit entwickelt. Effeff schickt ihn deshalb zu einem Hypnotiseur. Geronimo ahnt nicht, dass es sich dabei um den berüchtigten Verbrecher Ratswami handelt, der einen bösen Plan verfolgt. Er versetzt Geronimo in Hypnose und bringt ihn unter seine Kontrolle. Sobald Geronimo das Wort "Madagaskar" hört, soll er schlafend Diebstähle für Ratswami ausführen. Kurze Zeit später werden Einbrüche in Mausilia gemeldet. Dabei hat es der Dieb bevorzugt auf Uhren abgesehen. Als Benjamin und Effeff in Geronimos Schlafzimmerschrank das Diebesgut entdecken, sind sie entsetzt. Doch es dauert nicht lange, und sie finden heraus, dass Ratswami Geronimo nur benutzt, um einen Mechanismus zu bauen, mit dessen Hilfe er ganz Mausilia unter seine geistige Kontrolle bringen will.
Das Kloster der Karate-Mäuse Geronimo erhält von einem Ninja eine Einladung zu einem Turnier, bei dem sich die Besten im Kampfsport miteinander messen. Geronimo ist nicht gerade erfreut, als er hört, dass es in einem Kloster in einer sehr kalten Gegend stattfindet. Doch Thea kann ihn überreden, die Einladung anzunehmen. Schließlich nehmen auch Teilnehmer aus dem mysteriösen Geheimbund der Rat-Jitsu teil, eine seltene Gelegenheit für einen Exklusivbericht! Als Geronimo und seine Familie im Kloster ankommen, erfahren sie, dass die Sieger der Wettkämpfe kurz nach ihrem Triumph plötzlich verschwinden. Als Thea selbst an einem der Wettkämpfe teilnimmt, um Kontakt zu einem der Rat-Jitsu aufzunehmen, verschwindet auch sie, nachdem sie gewonnen hat. Geronimo bleibt nichts anderes übrig, als ebenfalls teilzunehmen, um seine Schwester zu finden.
Captain Blackrats Schatz Geronimo ertrinkt wieder einmal in Arbeit. Als er mit Thea, Effeff und Benjamin für einen Artikel im Hafen nach einem Monster Ausschau hält, das dort angeblich gesichtet worden ist, entdeckt er ein Piratenschiff. Als die Stiltons an Bord gehen, um es zu untersuchen, legt das Schiff plötzlich ab. Geronimo findet heraus, dass es sich um ein Schiff handelt, das vor über vier Jahrhunderten einem Piraten namens Blackrat gehört hat. Und dieser steht kurz darauf vor ihnen und zwingt sie, ihm als neue Mannschaft zu dienen. Er ist auf der Suche nach einem Schatz. Geronimo und seine Familie sollen ihm bei der Suche helfen.
Welpen in Not!? Marie glaubt, dass der Hundefänger zwei niedliche Welpen gefangen und eingesperrt hat. Auf einem Flohmarkt, auf dem auch Bills Hütte zum Verkauf stehen soll, versuchen die Freunde, die Hunde zu befreien. Sie verstecken die Kleinen in der Hundehütte. Als Mama die Hütte mit einem interessierten Käufer ansieht, entdeckt sie die Hundebabies. Der Hundefänger und der Tierarzt sind froh, dass die beiden wieder da sind. Es stellt sich heraus, dass für die zwei Welpen ein Zuhause gefunden wurde und der Hundefänger sie zu ihrer neuen Familie bringen wollte.
Die Mutprobe Noah hat sich während der Frühstückspause des Museumswärters ins Museum geschlichen und so seine Mutprobe schon bestanden. Bobby soll es nun in der Kaffeepause des Wärters wagen. Allerdings hat Papa heute einen Vater-Sohn-Tag geplant und Bobby muss sich etwas einfallen lassen, um allein zum Museum zu kommen. Seine Mutprobe geht schief, aber zum Glück wird Papa von Caro eingeweiht und kommt als super mutiger Retter zur Hilfe.
Schluckauf-Strahlung Madame Stick hat Georgs Augen mit UV-Strahlen ausgestattet, um sich im Keller sonnen zu können. Leider wird Bill von den Strahlen "erwischt" und leidet ab sofort unter einem dauerhaften Schluckauf. Captain behauptet, dass nur Hunde diesen Schluckauf kriegen und ihn nie mehr im Leben loswerden können. Inzwischen ist auch Ming vom Schluckauf infiziert. Als die Freunde den Roboterzwerg endlich gefunden haben, ist der Schluckauf plötzlich wie von Zauberhand verschwunden.
Pizzaservice Ein Moped fährt an der Schafweide vorbei Richtung Farmhaus. Die Schafe sind neugierig und schleichen sich zum Haus. Dort steigt ihnen ein delikater Geruch in die Nase. Das, was so lecker riecht und was der Farmer gerade geliefert bekommt, wollen sie auch haben und so nehmen sie die Spur des Pizza-Bringdienstes auf. Dafür borgt sich Shaun von der Vogelscheuche die Klamotten. Auf den Schultern von zwei Schafen ist er groß wie ein Mensch und sieht auch so aus. Los geht's zum dorfansässigen Pizza-Imbiss.
Die Maulwurfshügel Die Schafe schwingen begeistert ihre Hüften zu Bitzers Musik. Da türmt sich unter dem Hütehund ein Erdhügel auf, der ihn samt Radio über die Mauer katapultiert. Die Musik ist aus und die Schafe ereilt das gleiche Schicksal wie Bitzer: Sie werden von sich plötzlich auftürmenden Erdhügeln umgeworfen. Shaun stößt auf den Übeltäter. Doch der Maulwurf sieht nicht ein, dass seine Hügel stören, im Gegenteil: Er macht weiter und alle Versuche ihn zu fangen, schlagen fehl. Zum Glück findet die Maulwurfmutter ihren kleinen Ausreißer wieder.
Freundschaft wider Willen Als Lehrerin Proselinde sich den Kopf stößt, verliert sie ihr Gedächtnis und denkt sie sei wieder Kind und Kokosnuss ihr bester Freund. Eine wirklich kniffelige Situation für Kokosnuss! Proselinde verfolgt Kokosnuss auf Schritt und Tritt. Sie will mit ihm Fangen spielen, Drachenboard fahren und sie taucht sogar bei ihm zu Hause auf. Auch Oskar und Matilda sind irritiert, denn Proselinde will Kokosnuss am liebsten für sich ganz alleine haben.
Die Spaßbohne Schulausflüge sind öde, findet Kokosnuss. Man soll sich Vorträge über Steine und Pflanzen anhören, statt Fangen und Verstecken zu spielen. Opa Jörgen kennt das Problem und auch die Lösung! Jörgen fragt die Kinder, ob sie schon einmal eine Spaßbohne entdeckt haben. Nein, davon hat keiner bisher gehört. Muss man aber, sagt Opa Jörgen! Denn allein schon die Suche nach der Spaßbohne ist Abenteuer pur. Das lassen sich die Kinder nicht zweimal sagen.
Brüderlein und Schwesterlein Känguru-Junge Karli ist total genervt von seiner kleinen Schwester Klara. Wissper überredet die beiden, es noch einmal mit einem gemeinsamen Spiel zu versuchen. Doch es endet wie immer. Klara flüchtet sich weinend in die Arme der Mutter und Karli ist sauer, weil die Mutter sich dann nur noch um Klara kümmert. Um Karli zu zeigen, wie toll es sein kann, eine kleine Schwester zu haben, ruft Wissper die Dachsgeschwister Bonnie und Bobby.
Leuchten gestern und heute Es ist dunkel draußen und Juri fragt sich, wie die Menschen früher Licht gemacht haben, wo es noch keine Elektrizität gab.
Geschichtenerzähler: Frau Holle Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Was diese beiden Mädchen mit dem Schneefall im Winter zu tun haben, verrät "Geschichtenerzähler" Axel Prahl.
Wickie oder Gilby Wenn irgendwer auf der Welt Wickie wirklich nicht gut leiden kann und ihm am liebs-ten irgendwie schaden will, dann ist es Gilby aus Flake. Erfolgreich ist Gilby jedoch nicht. Denn Wickie kann sich seiner Haut geschickt erwehren. Gilby ist viel stärker und größer als Wickie und sieht es deshalb gar nicht ein, warum immer nur der Sohn des Kapitäns auf das Drachenboot gehen darf. Wütend darüber fädelt er es listig ein, dass es zwischen ihm und Wickie einen Wettstreit geben soll. Wer gewinnt, darf mit auf große Fahrt, wer verliert, der bleibt zuhause. Der Wettstreit selbst ist einfach: es geht um das Erklettern des Mastbaums. Derjenige, der am Höchsten dabei kommt, hat gewonnen. Gilby ist sich seiner Sache ganz sicher, denn er hat schon immer Kraft und Geschicklichkeit genug gehabt, jeden Baum so schnell und leicht wie eine Katze zu besteigen. Wickie dagegen hat keinerlei Hoffnung. Trotz nachdrücklichem Training durch den Mastbaum-Kletterspezialisten Gorm schafft er es keine zwei Meter in die Höhe - niemand in Flake würde auch nur einen Hosenknopf auf seinen Sieg setzen. Allein - unser Wickie wäre nicht er selbst, wenn ihm nicht im allerletzten Moment der rettende Gedanke käme!
Der Zauberkessel Natürlich haben unsere Wikinger immer Hunger. Und wenn sie dann schon mal die Gelegenheit haben, an gegrillte Würstchen zu kommen, nutzen sie sie. Leider haben sie keine Ahnung, dass sie damit den Koch gehörig gegen sich aufbringen. So kann es eigentlich nicht weitergehen: tagein, tagaus gibt es auf Halvars Drachenboot nichts anderes als Heringe zu essen. Da kommt der Duft von leckeren Würstchen gerade recht. Irgendwo hinter dem Nebel der Küste von Island scheint ein Koch dabei zu sein, zwischen Geysiren und heißen Quellen ein Festmahl für den isländischen König zuzubereiten. Etwas Besseres kann den Wikingern gar nicht passieren! Sofort machen sich Halvar, Faxe und Wickie auf den Weg, Heringe und Honigwein gegen heiße Würstchen einzutauschen. Doch Ragnär, der Koch des ansässigen Königs, ist alles andere als bereit, seine leckeren Schätze an irgendwelche hergelaufenen Bittsteller abzugeben. Stattdessen wird er fuchsteufelswild, als Faxe, ohne weiter nachzufragen oder sich beherrschen zu können, ein Großteil der frischen Würstchen in sich hineinschlingt. Nun ist es an Wickie, eine Erfindung zu machen, die Ragnär wieder besänftigt und den ganzen Wikingertrupp lebend aus Island entkommen lässt. Und natürlich bleibt Wickie diese Erfindung nicht schuldig: mit ein paar Handgriffen bastelt er einen Zauberkessel, der Ragnär kostbarer vorkommen wird als alle Würstchen der Welt.
Shary und Ralph: Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd Wissen ist keine Schande, finden Shary und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah -Erlebnisse. Dieses Mal in "Wissen macht Ah!": Ralph und Shary beschäftigen sich heute mit Wärmeleitern, Zeitmessung und der Farbe braun. Sie klären, warum Bananenschalen im Kühlschrank schneller braun werden als draußen und haben einen super Trick auf Lager, wie man sich das zu nutze machen kann. Außerdem geben sie die Antworten auf folgende fünf Fragen: Wie hilft eine Wärmflasche gegen Bauchweh? Es zieht und drückt - der Bauch tut weh! Schnell heißes Wasser in die Wärmflasche und an die schmerzende Stelle gedrückt. Aber warum hilft Wärme eigentlich manchmal bei Bauchschmerzen? Shary und Ralph haben im Darm nachgesehen. Warum wird ein Apfel oft bräunlich, wenn man ihn aufschneidet? Warum heiß der Baumkuchen Baumkuchen? Wie wachsen Federn? Warum weiß die Funkuhr immer die richtige Uhrzeit? "Wissen macht Ah!" im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Thema: Jess und Ben on Ice - Tag 1 Jess und Ben haben sich einiges vorgenommen. Bei der Eislaufshow "Skate n' Smile" in Berlin wollen sie mit einer eigenen Eiskunstlaufkür antreten. Das Problem: Sie haben beide null Erfahrung in diesem Sport. Aber: Sie haben einen starken Willen und eine Trainerin. Ob sie mit den beiden in kurzer Zeit eine passable Kür erarbeiten kann? Am ersten Tag heißt es zunächst die passenden Schlittschuhe kaufen. Denn Eiskunstlaufschlittschuhe sind speziell und müssen dem Fuß ganz genau angepasst werden. Danach geht es schon aufs Eis: Mit steifen Beinen und noch viel Muffensausen lernen die beiden Sportskanonen die Grundlagen des Sports. Da hilft nur eins: üben, üben, üben!
Im Schloss am See Vier Wochen Urlaub ohne Eltern. Nur das tun, worauf man Lust hat. Nur essen, was man gerade mag und große Abenteuer erleben - das erwartet die fünf 15 bis 17 Jahre alten Mädchen, die sich auf der Kutschfahrt zum Schloss das erste Mal begegnen und im Laufe der vier Wochen zu Freundinnen werden. Wer darf zur Ballonfahrertaufe? Tag 13 beginnt in der Mädchen-WG mit einem lustigen Prank, bei dem Alexa in eine Frischhaltefolienwand läuft. Am Nachmittag steigen die fünf in einen Ballon und dann auf in den Himmel. Die Ballonfahrt ist für die Mädels ein absolutes Traumerlebnis. So hoch in der Luft mit einer spektakulären Aussicht und einer rumpeligen Landung am Ende. Keine Frage, dass die Mädels sich danach bei der Ballonfahrerinnentaufe gerne eine Haarsträhne anzünden lassen.
Sommer. Sonne. Elternfrei. Den glitzernden Gardasee direkt vor der Haustür, Paragliding, Segeln und Kitesurfen - so sehen die Sommerferien von Luc, Ole, Leroy, Nils und Robin aus. Einen Monat komplett ohne Eltern, die einem sagen, was man tun und lassen soll - Freiheit pur! Ganz ohne kleinere Beeinträchtigungen läuft es für die Jugendlichen aber nicht ab: Essensreste stinken nach einem Tag in der Sommerhitze, in ihrer Wohngemeinschaft gibt es keine Spülmaschine, und die Jungs vergessen beim Einkaufen regelmäßig, dass sie garantiert beim nächsten Frühstück wieder Hunger haben werden. Doch letztendlich finden die fünf Teilnehmer von "Die Jungs-WG: Sommer. Sonne. Elternfrei." stets gemeinsam eine passende Lösung. Die erfolgreiche WG-Doku-Reihe geht mit der "Jungs-WG" 2016 ins siebte Jahr. Dem Zuschauer erlaubt das Format einen Blick in die Lebenswelt von fünf Heranwachsenden. Es geht um Haltungen, Meinungen und die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Die Jungs erleben in der Zeit am Gardasee Freundschaft, Zusammenhalt, sportliche Abenteuer und die Herausforderungen des Alltags, denen sie sich auf eigene Faust stellen. Bei einem sozialen Projekt engagieren sich die 14- und 15-Jährigen für eine italienische Naturschutz-Organisation. Dabei unterstützen sie einen Imker, ein Forellenprojekt, packen in einem Naturschutzpark an und lernen Flüchtling Arona kennen - eine für sie eindrückliche Begegnung. Einen Blog der Jungs, Steckbriefe, Bilderserien, ein Video-Quiz und alle Folgen der Doku-Reihe gibt es auf zdftivi.de. Folge Hollywood am Gardasee: Professionelle Maskenbildner sind heute bei der Jungs-WG zu Gast. Sie machen aus Leroy, Luc, Nils, Ole und Robin furchterregende Zombies. Außerdem in Folge 13: Ein gemütlicher Lagerfeuer-Abend am See. Mit selbstgemachtem Stockbrot genießen die WG-Jungs den tollen Sommerabend. Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen davon: Spaß ohne Ende, und nur tun, worauf man wirklich Lust hat. Aber wie fühlt sich der Ferientraum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt wieder fünf Jugendlichen die Chance, einen Monat Urlaub ohne Eltern auszuprobieren.