TV Programm für KiKA am 13.08.2022
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif.
TROTRO badet Als TROTRO Teddy, der in eine Pfütze gefallen war, im Waschbecken sauber wäscht, bekommt er große Lust auf ein Bad. Mama soll ihm Wasser einlassen. Doch Mama will noch arbeiten und vertröstet TROTRO auf später. Dann muss sich TROTRO selbst helfen und er kommt auf eine lustige Idee.
TROTRO räumt auf TROTROS Zimmer ist total unordentlich. Um Mama zu überraschen, hat sich TROTRO vorgenommen, ganz allein sein Zimmer aufzuräumen. Am besten erst mal alle Schränke ausräumen. Bücher, Bauklötze und Spielzeug fliegen durch TROTROS Zimmer. Das Chaos ist perfekt. Wer kann da noch helfen?
TROTRO mag keinen Fisch Zum Mittagessen gibt es heute Fisch. Doch Fisch isst TROTRO gar nicht gern! Um ihn nicht essen zu müssen, lässt Trotro den kleinen Fisch kurzerhand in seiner Hosentasche verschwinden. Da fragt sich nur, wann der Fisch wieder auftauchen wird.
Wenn TROTRO einmal groß ist... TROTRO und Lilli denken sich aus, was sie später einmal werden wollen. Als Piloten auf Entdeckungsflug treffen sie Nana. Zu dritt gehen sie auf Dschungelexpedition im Sandkasten. Aber auch große Forscher bekommen Hunger...
Mein Lieblingsbaum Nach einem Sturm liegen die Wurzeln des Lieblingsbaums der Prinzessin bloß. Weil er umstürzen und jemanden gefährden könnte, soll er gefällt werden. Das will die Prinzessin nicht hinnehmen. An dem Baum konnte sie so schön rumbaumeln. Außerdem schenkte er ihr Baumschätze: bunte Blätter und Eicheln. Um zu verhindern, dass er gefällt wird, sucht sie sich Verbündete.
Riesengroß Wie im Märchen möchte die Prinzessin an einer riesigen Bohnenranke emporklettern. Da trifft es sich gut, dass der Professor ein Gerät erfunden hat, das alle Pflanzen riesengroß macht. Für die Prinzessin probiert er seine Erfindung an einer Sonnenblume aus. Die wächst sogleich in den Himmel, und die Prinzessin beginnt, an ihr hochzusteigen. Sie hofft, da oben eine Gans zu finden, die goldene Eier legt.
Für immer Im Schlosspark entdeckt die Prinzessin viel Schönes: Blumen, Blätter, einen Schmetterling, einen orange schillernden Fisch im Teich. All das möchte sie für immer bei sich aufbewahren. Doch das geht nicht. Der Schmetterling will draußen herumflattern, und die Blätter vom Baum sind am nächsten Morgen runzelig. Was nur von dem Schönen im Park könnte sie neben ihr Bett stellen und es würde seine Schönheit behalten?
Wir gehen zelten Zoé, Yasmin und Tanja wollen ihre Hände auf Papier nachzeichnen, als sich Tanja vor einer Spinne erschreckt. Und auch in Zoés Zauberwelt müssen sich die drei Freundinnen mit einem Ungeheuer auseinandersetzen. In ihrer Rolle als Pfadfinder begleiten sie ein Eichhörnchen zum gemeinsamen Singen mit den anderen Tieren des Waldes am Totempfahl. Doch jedes Mal wird das Singen durch ein unheimliches Geräusch unterbrochen, das die Tiere sehr erschreckt. Zoé und ihre Freundinnen sind mutig genug, der Sache auf den Grund zu gehen.
Schneller als ein Vogel Strauß Zoé, Tanja und Lili spielen ein Spiel mit einem Luftballon. Doch Lili ist nicht so gut darin, den Ballon in der Luft zu halten. Doch dann geht es für die Drei erst einmal nach Afrika. Sie erfahren, dass bald die Hochzeit von Herr und Frau Giraffe stattfindet. Alle Tiere und auch die drei Kinder bereiten etwas für die Hochzeit vor. Nur Vogel Strauß Onana hat das Gefühl, nichts zum Fest beitragen zu können, denn sie kann weder fliegen, singen noch tanzen. Onana ist darüber sehr traurig und fühlt sich nutzlos. Zoé und ihre Freunde haben allerdings längst erkannt, was Onanas besonderes Talent ist.
Ein Näschen für Tennis Lili fürchtet sich, zu ihrer neuen Turngruppe zu gehen. Zoé bietet ihr an, vorher in die Traumwelt zu reisen, damit sie gemeinsam ein bisschen Spaß haben können. Beim Tennis spielen verliert Zoé allerdings zwei der Bälle. Sie sind spurlos verschwunden. Mit ihrem letzten, dritten Ball wollen Lili und Zoé der Sache auf den Grund gehen. Der freundliche Herr Rüsselmat hat die Bälle aufgesaugt, kann sie aber nicht zurückwerfen, weil sein Rüssel verstopft ist. Zoé und Lili raten ihm, zum Mechaniker zu gehen, doch Herr Rüsselmat hat große Angst davor. Also versuchen Lili und Zoé, ihm auf andere Art zu helfen.
Spritzball Lily darf sich heute etwas aus Saltys Schiffshütte aussuchen. Sie nimmt sich einen Schaumgummiball. Als dieser ins Wasser fällt, erfindet sie ein neues Spiel: Spritzball. Lily sucht ihre Freunde, um mit ihnen den Spritzball auszuprobieren. Doch eigentlich sind die Freunde gerade dabei, mit Flöckchen Verstecken zu spielen. Gemeinsam finden sie eine Lösung, um beide Spiele zu spielen.
Wal in Sicht Als Lily und Salty nach Strandschatz Eiland segeln, beobachtet Lily etwas ganz Sonderbares im Meer. Ein großer, blauer Felsen. Doch Salty sieht nichts. An Land angekommen greift Lily zum Fernglas und sieht den Felsen wieder. Diesmal spritzt er sogar! Jetzt lädt Lily alle ihre Freunde ein, gemeinsam der Sache auf die Spur zu kommen. Was mag das nur für ein seltsamer Felsen sein?
Rettet Barne! Jette ist eine Rettungshenne und jederzeit bereit. Das wissen Lily und auch die anderen Bewohner von Strandschatz Eiland. Als Flöckchen erzählt, dass Barne auf dem großen Nord-Kliff sei, denkt Jette, er sei in Gefahr. Flöckchen erklärt Jette, dass es Barne gut geht. Doch Jette hört gar nicht zu und will den jungen Bullen retten. So kommt es, dass die Rettungshenne selbst einen steilen Felsen besteigt.
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Wolle und Pferd hören laut Musik. Aber mitten im Lied geben die Batterien den Geist auf. Schnell holen sie neue aus der Möhre. Doch als sie wieder heraus kommen, ist das Radio weg! Ein großer, böse aussehender Wolf hat das Radio mitgenommen. Statt den Wolf einfach zur Rede zu stellen, versuchen die beiden Freunde mit einigen Tricks an das Radio zu kommen. Werden sie ihr Radio je wieder kriegen?
Versprochen ist versprochen "Versprechen - was ist das eigentlich?", fragt sich Pferd." So richtig sicher ist er sich zwar nicht, doch verspricht Pferd einfach mal locker drauf los. Ob Wolle, Wolke oder Finchen, allen seinen Freunden verspricht Pferd zu helfen. Doch so langsam wird ihm klar, dass es gar nicht so einfach ist, alle seine Versprechen auch einzuhalten...
Ich sehe was, was du nicht siehst Esme und Roy besuchen mit Snugs einen Naturlehrpfad. Snugs ist ein bisschen nervös, weil er zum ersten Mal in der weiten Natur ist. Er erschrickt vor allem Möglichen und zu allem Überfluss verlaufen sich die drei auch noch. Snugs hat Angst, dass sie jetzt nie wieder zurückfinden! Die Monstersitter müssen einen Weg finden mit dem sie Snugs bei Laune halten und nach Hause finden können.
Der Mag-Ich-Baum Simon kommt zu den Monstersittern, um bei ihnen zu übernachten. Mit Esme und Roy zu spielen macht ihm viel Spaß, aber als es Zeit wird ins Bett zu gehen, vermisst er sein Zuhause. Das Bett ist anders, er kann nicht mit seinem Hund kuscheln und ihm fehlt die Umarmung seiner Oma. Wie können Esme und Roy ihn nur dazu kriegen, einzuschlafen und nicht die ganze Zeit an sein Zuhause zu denken?
Museums-Stress Die Monstersitter gehen mit Tillie, Simon und Snugs ins Wissenschaftsmuseum. Es erweist sich als schwierig, gemeinsam durch das Museum zu gehen, dann die drei möchten unterschiedliche Sachen sehen! Esme und Roy versuchen die drei zusammen zu halten, aber die kleinen Monster rennen ständig in unterschiedliche Richtungen. Esme und Roy müssen einen Weg finden, wie sie die Rasselbande zusammenhalten können.
Die Wolkenfinsternis Ella und Oskar wollen die ganze Nacht aufbleiben, um die angekündigte "Wolkenfinsternis" mitzuerleben. Huus Freunde, die Wolken, verdunkeln dabei für kurze Zeit den Mond. Aber es ist gar nicht leicht, so lange wach zu bleiben. Ella und Oskar müssen sich ganz schön was einfallen lassen, um ihre Müdigkeit zu vertreiben.
Die Wolkenjäger Ella hat ein Buch über Wolkenjäger gefunden. Oskar macht sich daraufhin große Sorgen um Huu. Sofort beginnt er ein Selbstverteidigungstraining für seinen Wolkenfreund.
Wir tun so als ob... Wenn Ella, Oskar und Huu spielen "Wir-tun-so-als -ob", ist immer eine Menge los. Diesmal müssen sie die "fiesen Elfen" abwehren, die es auf ihre Dinosaurier-Chips abgesehen haben. Gut, dass ihnen die "Garten-Opas" Tipps geben können, wie sich Ella und Oskar vor den Marsmenschen schützen können ...
Ich muss den Schnabel halten! Karli hat ein Geheimnis. Er ist nicht an einem Sandstrand, sondern an einem Felsenstrand auf die Welt gekommen.
Ich suche einen Mitbewohner! Karli will bei seiner Tante Urlaub machen. Während er auf den Bus wartet, bemerkt er, dass er versehentlich Nö-Nös Wecker mitgenommen hat.
Ich sehe doppelt! Kaum öffnet Nö-Nö am Morgen seine Augen, sieht er alles doppelt! Karli und seine anderen Freunde wollen ihm helfen.
Kinder Singen von Max und Moritz Kinder singen ein Lied von Max und Moritz. Adele malt einen Zoo und ruft die Zuschauerkinder dazu auf auch kreativ zu werden und ein Zoobild zu malen. Dann erzählt Quinn einen Witz. In der Poststation werden Steckfiguren und Bilder gezeigt, die Kinder an ENE MENE BU Geschichte haben.
Nilpferd "Ich kenne ein Tier ... das ist grau, dick und schwer!" Und wer schon mal im Zoo war weiß, es kackt immer ins Wasser. Welches Tier wird im heutigen "Ich kenne ein Tier"-Rätsel wohl gesucht? Nilpferde verstecken sich gerne im Wasser. Dazu machen sie es mit ihrem Kot schmutzig. In der "Ich kenne ein Tier"-Reportage machen wir so eine Nilpferdbrühe selber. Nilpferde sind gute Schwimmer. Von klein an. Aber das gilt leider nicht für das Nilpferdbaby im "Ich kenne ein Tier"-Trickfilm. Zum Glück bekommt es Hilfe ...
Degu Rudi und Karl sind Strauchratten, denn so nennt man auch die Degus. Sie stammen eigentlich aus Südamerika, sind immer in Bewegung und graben für ihr Leben gerne. Im Tierheim München zeigt Tierpflegerin Melanie der Tierreporterin Anna, was diese Nagetiere alles zum Glücklichsein brauchen. Dass die Nager enorm bewegungsfreudig sind, erfährt Anna am eigenen Leib. Rudi wuselt über ihre Arme und Schultern. Dann schnüffelt er neugierig an ihren Haaren. Degus sind zwar keine Kuscheltiere, können aber sehr zutraulich werden. Streicheln ist also erlaubt, aber man sollte einen Degu keinesfalls an den Schwanz fassen, denn den kann das Tier leicht abwerfen. Auf diese Weise können sich die Degus in der freien Wildbahn vor Angreifern schützen. Allerdings wächst der Schwanz nicht wieder nach.
Vi Va Wassersongs Heute wird es plastikfrei im SingAlarm-Studio. Randale singen über "Willi Wal" und sein zu Hause, das Meer, das in Gefahr ist. Ich & Herr Meyer machen sich mit "Vi Va Wasser" Gedanken über unser Trinkwasser. Und Nilsen macht Vorschläge in seinem Lied "Weg mit dem Plastik", was wir anstatt Plastik verwenden können!
Rasen auf den Straßen Wieder einmal ist der Tanztapir in der Stadt unterwegs. Am Straßenrand entdeckt er eine Schnecke, die gerade im Begriff ist, über die stark befahrene Straße zu kriechen. Um ihr, freundlich wie er ist, diesen Weg zu ebnen, sperrt er kurzerhand die Straße einfach ab. Der Verkehr kommt zum Stehen. Die Verkehrsteilnehmer rasten aus. Was erlaubt sich dieses Ding? Aber da empfiehlt Alex "Rasen auf den Straßen", die TanzAlarm-Kids sind sich sicher "Du machst mich nicht zur Schnecke."
Thema: Zeichnen - Tipps und Tricks für Kids Zeichen-Workshop mit Joëlle Tourlonias Stift und Papier schnappen und los geht's! Denn Zeichnen macht Spaß und man kann dabei so richtig kreativ sein. Aber worauf sollte man achten, wenn das Bild gelingen soll? Das zeigt Joëlle Tourlonias am Samstag im Tigerenten Club. Die Künstlerin und Kinderbuch-Illustratorin zeichnet gemeinsam mit der Tigerenten-Reporterin Luisa Figuren aus ihren Lieblingsbüchern. Dabei zeigt Joëlle den Zuschauerkids Tricks, die sie ganz leicht nachmachen können. Und auch Johannes will mehr über das Thema "Zeichnen" erfahren und besucht die Künstlerin in ihrem Atelier. Dort lässt er sich zeigen, wie eine skizzierte Kinderbuch-Figur schließlich koloriert und so zum fertigen Bild wird. Außerdem gibt es coole Mitmach-Action: Die Kinder können auf www.tigerentenclub.de ihre eigenen Zeichnungen hochladen. Einige ausgewählte Bilder schaut sich Joëlle live in der Sendung mit Luisa und Johannes an und gibt Tipps rund ums Zeichnen. Action in der Spielearena In der Spielearena treten zwei Schulklassen gegeneinander an: Die Frösche kommen vom Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz und die Tigerenten sind von der Realschule im Aurain in Baden-Württemberg angereist. Die Spielekids kämpfen um die Notbremsen, angefeuert von ihren zugeschalteten Klassen. Welches Team kann am Ende überzeugen und den Goldpokal mit nach Hause nehmen? Es bleibt spannend bis zum Finale auf der wilden Rodeo-Tigerente. Tigerenten Club im Internet: www.tigerentenclub.de
#WIR feiern! Die "Schmecksplosion" geht in eine neue Runde: Im beliebten Dokutainment-Format für PreTeens geht es um Freundschaft, exotisches Essen, verschiedene Kulturen und Bräuche. In jeder Folge kochen zwei beste Freund*innen mit unterschiedlichen Wurzeln ihr Lieblingsessen oder feiern zusammen Feste. In der neuen Staffel werden einige Folgen noch um eine besondere Challenge erweitert, die von Promis, wie bspw. Lisa und Lena, REZO oder Julia Beautx verkündet werden. Außerdem gibt's bunte Partydeko-DIY's und Kochvideos zum Nachmachen. Die Protagonist*innen sind bereits bekannte Gesichter aus dem Format "#WIR - Freundschaft grenzenlos". Falafeln zur Popsong-Challenge Da fehlen den Freundinnen Nelli und Sedra glatt die Worte, als Nellis Handy klingelt und ihnen YouTuber REZO eine Challenge per Videobotschaft schickt. Bevor sie sich aber gemeinsam mit ihren Gästen der opsongChallenge "Ein Wort - ein Song" stellen, müssen noch ein paar Köstlichkeiten vorbereitet werden. Die Rezepte für syrische Falafel und Hummus hat Sedra aus ihrer Heimat mitgebracht. Ob es den beiden Chorsängerinnen Nelli und Sedra gelingt, mit ihrem Essen und ihrem musikalischen Know-how zu überzeugen?
Annas großes Rennen Das nächste Staffelrennen steht an. Leider können die Freunde nicht mitmachen, weil Anna sich immer noch weigert, daran teilzunehmen, nachdem ihr Vater bei einem solchen Rennen durch einen Sturz umgekommen ist. Durch die Provokationen von Samantha beschließt sie, es zumindest zu versuchen. Sonne, Pferde, Strand und Meer... das ist das Leben von dem viele nur träumen können. Lena und ihre Freunde Nico, Anna und Angelo leben diesen Traum von wilder Natur und Freiheit: Jede freie Minute treffen sie sich auf ihrer Pferderanch, die sie selbst aufgebaut haben, und auf der sie mit ihren Pferden spannende Abenteuer in der südfranzösischen Camargue erleben. Sowie die Schule vorbei ist, kümmern sie sich um ihre Pferde und allerlei verlassene und verletzte Tiere oder sie bereiten sich auf eines der zahlreichen Reitturniere vor. Dabei geraten sie immer wieder in spannende Abenteuer, wenn sie Umweltsündern und Tierquälern auf die Spur kommen, oder aber Lenas größte Neiderin Samantha versucht, Zwietracht unter den Freunden zu säen. Doch es scheint, als könne nichts die Freundschaft zwischen Lena, ihren Freunden und ihren Tieren erschüttern. Und wenn es richtig brenzlig wird gibt es da noch "Mistral", Lenas schwarzer, wilder Hengst. Mit viel Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen hat sie das wilde Pferd gezähmt, denn Lena hat eine besondere Gabe: Sie ist Pferdeflüsterin. Und die Liebe zu dem schwarzen Hengst ist stärker als jedes Hindernis.
Ein Küsschen unter Freunden Die Freunde bereiten sich auf einen Trek vor, einen Vielseitigkeitswettkampf. Als Nico während eines Ritts Lena vor einer Schlange rettet, gibt sie ihm im Überschwang ihrer Gefühle einen kleinen Kuss. Danach ist Lena ganz durcheinander. Nico denkt, da wäre mehr. Es kommt zur klärenden Aussprache zwischen den beiden. Anna und Angelo sollen nichts davon erfahren. Dummerweise hat Samantha den Kuss fotografiert. Um den Trek zu gewinnen, schickt sie den vier Freunden das Foto kurz vor Start auf die Handys, was zu Eifersüchteleien und Streitereien führt. Sonne, Pferde, Strand und Meer... das ist das Leben von dem viele nur träumen können. Lena und ihre Freunde Nico, Anna und Angelo leben diesen Traum von wilder Natur und Freiheit: Jede freie Minute treffen sie sich auf ihrer Pferderanch, die sie selbst aufgebaut haben, und auf der sie mit ihren Pferden spannende Abenteuer in der südfranzösischen Camargue erleben. Sowie die Schule vorbei ist, kümmern sie sich um ihre Pferde und allerlei verlassene und verletzte Tiere oder sie bereiten sich auf eines der zahlreichen Reitturniere vor. Dabei geraten sie immer wieder in spannende Abenteuer, wenn sie Umweltsündern und Tierquälern auf die Spur kommen, oder aber Lenas größte Neiderin Samantha versucht, Zwietracht unter den Freunden zu säen. Doch es scheint, als könne nichts die Freundschaft zwischen Lena, ihren Freunden und ihren Tieren erschüttern. Und wenn es richtig brenzlig wird gibt es da noch "Mistral", Lenas schwarzer, wilder Hengst. Mit viel Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen hat sie das wilde Pferd gezähmt, denn Lena hat eine besondere Gabe: Sie ist Pferdeflüsterin. Und die Liebe zu dem schwarzen Hengst ist stärker als jedes Hindernis.
Die Reportage Lily, Vinas Pferd, soll in etwa zwei Wochen abfohlen. Weil Vina eine Woche verreist, bitte sie Lena, Lily auf der Ranch so lange zu pflegen. Sophie, eine Reitsportjournalistin, taucht auf und dreht eine Reportage über die werdende Pferdemama. Als Samantha zufällig mitbekommt, dass ausgerechnet Lena von Vina als Vertrauensperson ausgewählt wurde, lässt sie aus Rache Lily aus dem Gehege frei. Lily läuft auf die Straße und rennt ins Dorf, wo Lena und Sophie sie einfangen können. Auf der Ranch kommt es dann aber zu einer stressbedingten Frühgeburt. Sonne, Pferde, Strand und Meer... das ist das Leben von dem viele nur träumen können. Lena und ihre Freunde Nico, Anna und Angelo leben diesen Traum von wilder Natur und Freiheit: Jede freie Minute treffen sie sich auf ihrer Pferderanch, die sie selbst aufgebaut haben, und auf der sie mit ihren Pferden spannende Abenteuer in der südfranzösischen Camargue erleben. Sowie die Schule vorbei ist, kümmern sie sich um ihre Pferde und allerlei verlassene und verletzte Tiere oder sie bereiten sich auf eines der zahlreichen Reitturniere vor. Dabei geraten sie immer wieder in spannende Abenteuer, wenn sie Umweltsündern und Tierquälern auf die Spur kommen, oder aber Lenas größte Neiderin Samantha versucht, Zwietracht unter den Freunden zu säen. Doch es scheint, als könne nichts die Freundschaft zwischen Lena, ihren Freunden und ihren Tieren erschüttern. Und wenn es richtig brenzlig wird gibt es da noch "Mistral", Lenas schwarzer, wilder Hengst. Mit viel Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen hat sie das wilde Pferd gezähmt, denn Lena hat eine besondere Gabe: Sie ist Pferdeflüsterin. Und die Liebe zu dem schwarzen Hengst ist stärker als jedes Hindernis.
Stuntfrau für einen Tag Cindy, ein reitendes Filmstarlet, ist zu Dreharbeiten in der Gegend. Sie sucht die Nähe zu den vier Freunden, weil sie - trotz ihres Erfolges und ihrer vielen Talente - insgeheim durch den Filmstress und ihren despotischen Vater nicht besonders glücklich ist. Bei einem Unfall mit Mistral verletzt sie sich. Um die Dreharbeiten zu retten, springt Lena als Stuntreiterin ein. Sonne, Pferde, Strand und Meer... das ist das Leben von dem viele nur träumen können. Lena und ihre Freunde Nico, Anna und Angelo leben diesen Traum von wilder Natur und Freiheit: Jede freie Minute treffen sie sich auf ihrer Pferderanch, die sie selbst aufgebaut haben, und auf der sie mit ihren Pferden spannende Abenteuer in der südfranzösischen Camargue erleben. Sowie die Schule vorbei ist, kümmern sie sich um ihre Pferde und allerlei verlassene und verletzte Tiere oder sie bereiten sich auf eines der zahlreichen Reitturniere vor. Dabei geraten sie immer wieder in spannende Abenteuer, wenn sie Umweltsündern und Tierquälern auf die Spur kommen, oder aber Lenas größte Neiderin Samantha versucht, Zwietracht unter den Freunden zu säen. Doch es scheint, als könne nichts die Freundschaft zwischen Lena, ihren Freunden und ihren Tieren erschüttern. Und wenn es richtig brenzlig wird gibt es da noch "Mistral", Lenas schwarzer, wilder Hengst. Mit viel Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen hat sie das wilde Pferd gezähmt, denn Lena hat eine besondere Gabe: Sie ist Pferdeflüsterin. Und die Liebe zu dem schwarzen Hengst ist stärker als jedes Hindernis.
Karla hat es voll erwischt. Ihr Urlaubsflirt Jonas geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Nur leider sind die Sommerferien vorbei. Wie soll sie ihn nur wiedersehen? Unter dem Vorwand einen Artikel für die Schülerzeitung zu schreiben, besucht Karla ihn im Kinderheim. Dort lebt Jonas seitdem er denken kann. Von seiner Mutter existiert nur ein Foto. Als Karla merkt, wie sehr sich Jonas nach einer Familie sehnt, schlägt sie vor, seine Mutter zu suchen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn das Heim darf keine Auskunft über Jonas Herkunft geben. Also verschaffen sich Karla und Jonas heimlich Zugang zu seinen Akten. Diesen entnehmen sie, dass Jonas aus Aarhus kommt und seine Mutter Nanna Nielsen heißt. Kurz entschlossen packen sie das alte Foto und ihre kärglichen Ersparnisse ein und machen sich auf eine abenteuerliche Reise. Aber kaum in Aarhus angekommen stellen sie fest, dass es dort weit mehr als eine Nanna Nielsen gibt. Info: "Karla & Jonas" ist die spannend inszenierte Fortsetzung des Films "Karla & Kathrine" Festivalteilnahmen und Auszeichnungen: 2010 - Don Quixote Award beim Zlin Film Festival in Tschechien
Robo Dog Die Techfans Shalin, Tiara, Emilia und Maël lernen sich in Erfurt kennen, erkunden den Nightliner-Bus und begegnen Tourguide Marlen und dem Roboterhund "Dr. Herzog Roboter von Knödel". Zusammen mit Marlen schauen sie hinter die Kulissen des KIKA und besuchen das Studio von "Team Timster". Dort treffen sie das erste Mal auf das Hologramm Dave, der sie vor ein Rätsel stellt.
Die Zeitmaschine Im Unterricht erklärt die Lehrerin Miss Tibbins den Begriff Evolution. Am spannendsten findet Blinky, dass Koalas einst riesig waren und es wieder werden könnten, wenn die Situation es erfordert. Blinky wäre auch gern riesig groß und will das gleich nach der Schule ausprobieren. Gerade als Miss Tibbins Blinky amüsiert klarmacht, dass es sich um einen Prozess handelt, der Jahrtausende dauert und er dazu schon eine Zeitmaschine bräuchte, wird der Unterricht unterbrochen. Denn Greenville wird von einem Krokodil bedroht. Blinky hat eine Idee. Mit einer Zeitmaschine könnte er in der Zeit zurückzureisen, und so die Einwohner von Greenville vor dem Krokodil warnen, bevor es auftaucht. Zusammen mit Jacko baut Blinky Wombos alte Waschmaschine zu einer Zeitmaschine um. Funktioniert die Zeitmaschine wirklich und kann Blinky Greenville retten?
Hirnfrost Greenville wird von einer großen Hitzewelle heimgesucht. Alle Dorfbewohner leiden tierisch und es scheint, als ob einige bereits ihren Verstand verlieren. Bürgermeister Cranky nutzt das aus, um die Bewohner zu seinen Untertanen zu machen. Blinky und Jacko müssen etwas dagegen unternehmen. Sie fragen Wombo um Rat. Der verrät ihnen, dass die Bewohner von Greenville ihren Verstand nur dann wiedererlangen, wenn ihre Köpfe einem plötzlichen Kälteschock ausgesetzt werden. Mit Hilfe einer alten Landkarte machen sich Blinky und sein Freund auf den Weg zum Mount Slushee, auf dem es genug Eis geben soll. Das ist genau das Abenteuer, auf das die beiden gewartet haben. Werden Blinky und Jacko zurück sein, bevor alle Bewohner ihren Verstand verlieren?
Superhelden Blinky und Jacko spielen Superhelden. Dabei retten sie die kleine Wanda. Die wäre auch gerne eine Superheldin, doch leider ist sie völlig talentfrei. Alles was sie macht endet im Chaos. Als Blinky sich ihretwegen verletzt, sagt er ihr, dass aus ihr niemals eine Heldin wird. Frustriert beschließt Wanda, Greenville dann eben als Superschurkin "Miss Boshaft" ins absolute Chaos zu stürzen. Blinky und seine Freunde gründen die Greenville-Rettungseinheit und machen sich auf die Suche nach den Schurken, die in Greenville ihr Unwesen treiben. Im Croc-Canyon tappen sie in eine Falle, die Miss Boshaft und ihre Lakaien, ihnen gestellt haben und plötzlich sind sie von hungrigen Krokodilen umzingelt.
Die Ritter von Greenville Blinky und Jacko spielen Ritter. Während Blinky in der Rolle als edler Beschützer völlig aufgeht, verfällt Jacko ständig in die Rolle eines raubeinigen Cowboys, da er mit der Ritterwelt nicht vertraut ist. In Blinkys Fantasie werden aus zwei Vögeln im Wald wilde Bestien. Zu seiner großen Überraschung greifen die Vögel ihn und Jacko wirklich an. In panischer Angst fliehen sie zurück nach Greenville. Dort stürzen sich die Vögel plötzlich auf Katie, die ausgerechnet in Crankys Haus Schutz sucht. Blinky befürchtet, dass Cranky diese Gelegenheit nutzen wird und Katie gefangen hält. Er beschließt, Katie gemeinsam mit Spike und Jacko aus Crankys Klauen zu befreien. Beim Versuch, die Lage zu checken, wird Spike in Crankys Haus gezogen und taucht ebenfalls nicht wieder auf. Mutig stürmen Blinky und Jacko daraufhin Crankys Haus, wo eine große Überraschung auf sie wartet.
Die Suche nach dem Bunyip Blinky will den Dorfbewohnern unbedingt beweisen, dass es den sogenannten "Bunyip", ein Fabelwesen, das noch nie jemand zu Gesicht bekommen hat, tatsächlich gibt. Deshalb macht er sich zusammen mit seinem Freund Jacko auf die Suche und gerät dabei in eine äußerst unangenehme Situation. Existiert der Bunyip vielleicht doch?
Der neue Held Mutig rettet Blinky den fremden Koala Kev, als dieser vom fiesen Kater Sir Charles gejagt wird. Leider geht Blinky dabei k.o.. Da Kev den bewusstlosen Blinky zurück ins Dorf trägt, glauben die Bewohner, er hätte Blinky gerettet. Kev lässt sich als Held feiern. Blinky protestiert, doch weil Jacko nicht bezeugen kann, dass es in Wirklichkeit umgekehrt war, glauben alle Kevs Version der Geschichte. Als Kev Blinky auch noch bedroht, will er Kev als Schwindler enttarnen. Doch Blinkys Aktion geht nach hinten los und bringt die Dorfbewohner weiter gegen ihn auf. Niedergeschlagen verlassen Blinky und Jacko Greenville. Jetzt zeigt sich Kevs wahrer Charakter: Unter dem Vorwand Greenville zu schützen, zieht er einen riesigen Zaun um das Dorf. Niemand kommt mehr herein oder heraus. Wirklich niemand?
Pablo hat ein Date Blinky macht sich zusammen mit Jacko auf den Weg zur Raststätte. Sie stellen verwundert fest, dass Pablo total aufgeregt ist. Denn Pablo hat ein Date mit seiner Liebsten. Da er überhaupt keine Ahnung hat, was man bei so einem Date macht, bittet er die beiden um Rat. Blinky schlägt ihm vor, sich mit Federn zu schmücken. Obwohl das schmerzhafte Erinnerungen an die Zeit hervorruft, als er sein Gefieder verlor, holt Pablo ein Glas mit seinen alten Federn. Als Blinky neugierig daran riecht, muss er so kräftig niesen, dass die Federn in alle Richtungen geschleudert werden. Bei dem Versuch, die Federn wieder einzufangen, wird Pablo von dem gefräßigen Kater Sir Charles entdeckt. Schafft es Blinky, Pablo vor dem Kater zu retten?
Die Invasion Blinky liest liebend gerne Science-Fiction Comics. Dieses Mal hat er eine Geschichte erwischt, die davon handelt, dass fremde Wesen aus dem Weltall auf der Erde landen und sich die Erdbewohner mit Hilfe ihres mächtigen Hirnschmelze-Blicks untertan machen. Noch während er liest, taucht plötzlich ein brennendes Flugobjekt am Himmel auf, das ganz in der Nähe von Greenville abstürzt. Blinky, dessen Neugier mal wieder größer ist als seine Angst, läuft mit dem widerwilligen Jacko zur Absturzstelle, wo sich mittlerweile auch eine Schar schnuckeliger kleiner Waldwesen mit großen Augen versammelt hat, die Blinky für Aliens hält...
Der Mega-Jackpot Jon hat den Super-Mega-Glückszahlen-Ultra-Jackpot geknackt. Natürlich geht er sofort groß einkaufen und kündigt seinen Job. Zu dumm, dass das Los verschwunden ist, als er sein Geld abholen will.
Die Hexe von nebenan Die bei Garfield nicht gerade beliebten Zwillinge Drussila und Minerva kommen zu Besuch. Aber wenigstens die alte Nachbarin Mrs. Caludron scheint die beiden nervtötenden Mädchen zu mögen. Die Frage ist nur wieso? Erweist sich Garfields Traum, dass es sich bei der alten Dame um eine Hexe handelt, vielleicht als Realität.
Garfield im Land der Träume Nathan - der Nachbarsjunge mit den verrückten Erfindungen - hat mal wieder eine neue Maschine gebaut. Diesmal geht es ihm darum, Träume zu kontrollieren. Als Versuchsobjekt dient mal wieder Garfield, der sich zunächst in einer Welt wiederfindet, in der all seine Träume wahr werden. Der Kater kann sein Glück kaum fassen, doch als Nathan die Maschine auf Alpträume umstellt, merkt Garfield schnell, dass nicht alle Träume wahr werden sollten. Wird es unserem beleibten Freund wohl gelingen, aus seinen Träumen zu erwachen?
Verhext - Teil 1 Abigail - eine kleine Nachwuchs-Hexe - ist bei ihrer Tante, Mrs. Cauldron zu Besuch. Als die alte Dame ihr von Varicella erzählt, einer mächtigen, aber bösen Hexe, die zwischen die Seiten eines Zauberbuches verbannt wurde, macht das großen Eindruck auf das kleine Mädchen. Sie ist so begeistert von der Macht der bösen Hexe, dass sie ihrem Vertrauten Bruce - einer Fledermaus - solche Angst einjagt, dass er davonfliegt. Da Abigail aber nicht ohne ihren Vertrauten in der Hexenschule auftauchen kann, verwandelt sie kurzerhand Odie in ein fledermausähnliches Wesen. Nun ist es an Garfield, seinen alten Hundekumpel zu retten.
Verhext - Teil 2 Mit Hilfe von Mrs. Cauldrons Zauberbuch gelingt es Garfield, einen Besen startklar zu machen und damit zur Hexenschule zu fliegen. Dort findet er zwar Odie, gerät aber mitten in eine Unterrichtsstunde der Lehrerin Winona - Mrs. Cauldrons Nichte und Abigails Cousine. Nachdem Abigail unseren dicken Kater während des Unterrichts erst in einen Esel und dann in einen Elefanten verwandelt hat, muss sie zur Strafe nachsitzen.
Verhext - Teil 3 Abigail muss zur Strafe für ihr fehlendes Hexen-Talent die gesamte Klasse putzen und aufräumen. Da bietet sich die immer noch in das Zauberbuch verbannte Varicella an, ihr zu helfen. Dazu soll Abigail sie lediglich aus dem Buch befreien, was sie trotz aller Warnungen tatsächlich tut. Einmal befreit, macht Varicella ihrem Ruf als böse Hexe allerdings alle Ehre und verwandelt ihre Schwester - Miss Cauldron - in eine Kristall-Statue. Um ihre Tante zu retten und die Welt vor Varicellas Fluch zu bewahren, muss Abigail drei magische Gegenstände finden. Also macht sie sich mit Garfield, Odie und der mittlerweile in einen Frosch verwandelten Winona auf die Suche.
Verhext - Teil 4 Nachdem es Garfield und seinen Freunden gelungen ist, den ersten der drei magischen Gegenstände - den Besen des Jammers - aus dem Wald der knorrigen Bäume zu holen, müssen sie nun in die Unterwelt hinabsteigen, um dort die silbernen Schuhe zu bergen. Unglücklicherweise treffen sie dort auf eine Schar Geister, die die silbernen Schuhe nur herausgeben, wenn Garfield sich eines Tests seines Wagemutes unterzieht. Wird Garfield es schaffen, sich seinen Ängsten zu stellen? Und wird es unseren Abenteurern tatsächlich gelingen, die magischen Gegenstände an sich zu bringen?
Verhext - Teil 5 Durch eine List gelingt es Varicella, unseren Freunden die magischen Gegenstände wieder abzunehmen. Einmal in ihren Händen, macht sie ihre Drohungen wahr, und verwandelt die gesamte Menschheit in Kröten. Klar, dass Garfield & Co das nicht so ohne weiteres hinnehmen können. Aber wie sollen sie die böse Varicella dazu bringen, ihren Fluch wieder rückgängig zu machen? Da fällt Abigail ein Spruch ihrer Tante Esther ein: Der stärkste Zauber geht nicht von einem Zauberstab aus, sondern vom Herzen.
Wir gehen Laterne-Laufen Alles beginnt wie ein heimeliger Gang durch die Dunkelheit, mit Lichtern und Gesang. Doch schnell wird daraus eine ziemliche Kabbelei zwischen Jungs und Mädchen. Petja soll als Mitglied der Jugendfeuerwehr achtgeben, dass beim Laterne-Laufen die brennenden Kerzen kein Unglück anrichten. Doch Petja treibt Schabernack und gerät deshalb mit Tara, Tieneke, Jul und Fritzi aneinander. Die Mädchen beschließen, Petja zu erschrecken. Kann ja sein, dass Tara und Tieneke eigentlich schon viel zu groß sind zum Laterne-Laufen. Aber weil es ihnen nun mal Spaß macht, Laternen aus Papier zu bastelt, nach Einbruch der Dunkelheit damit zu leuchten und schöne Lieder dazu zu singen, wollen sie sich samt Jul und Fritzi auf den Möwen-Weg machen. Alleine? Nein, weit gefehlt! Denn Taras Mama gibt ihnen eine Art Wachhund an die Seite: Petja! Der ist nämlich bei der Jugendfeuerwehr und soll achtgeben, dass die brennenden Kerzen in den Laternen kein Unglück anrichten. Das genau tut er denn auch und zwar nach Art eines besserwisserischen Aufpassers. Die Mädchen haben Mühe, ihrem Laterne-Laufen angesichts des ständigen Befehle und Ermahnungen Petjas noch irgendeinen Zauber zu erhalten. Doch als der Jungfeuerwehrmann dann auch noch anfängt, mit seinem Helfer Vincent die Mädchen in der Dunkelheit zu erschrecken, ist das Maß voll. Tara und Tieneke, Jul und Fritzi holen zum mächtigen Gegenschlag aus.
Balance auf dem Baumhaus Die Pontypandy Pfadfinder fahren mit Gareths Eisenbahn in die Berge. Dort wollen sie ein Baumhaus bauen, um sich das Handwerker-Abzeichen zu verdienen. Norman geht es wieder mal nicht schnell genug und der Erste oben im Baumhaus will er sowieso sein. Doch seine Eile und Leichtsinnigkeit führen später für alle zu einem großen Balanceakt.
Wer schafft den Rekord? Norman hat sich in den Kopf gesetzt, einen Weltrekord zu erringen - ganz egal, worin. Auch Derek lässt sich vom Rekordfieber anstecken und die beiden sorgen für reichlich Chaos in Pontypandy. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für den großen Ball der Feuerwehrleute auf Hochtouren, was Hauptfeuerwehrmann Steele ganz schön ins Schwitzen bringt. Er kann nämlich nicht tanzen. Zum Glück wissen Feuerwehrmann Sam und Elvis Rat.
Das Schattenblatt Der kleine braune Hase und die kleine Feldmaus würden gerne auf der Wiese spielen, doch die Sonne scheint viel zu heiß vom Himmel. Also überlegen sie im kühlen Schatten eines Baums, wie sie den Schatten wohl überall hin mitnehmen könnten. Da weiß das kleine Grauhörnchen Rat. Es hat ein wunderschönes großes Blatt gefunden, das man als Sonnenschirm benutzen kann. Als der kleine Hase sagt, dass er auch gerne so ein Blatt hätte, gibt ihm das kleine Grauhörnchen sein Blatt. Als es dann zu regnen anfängt und das Eichhörnchen unter seinem neuen löchrigen Blatt ganz nass wird, will es sein großes Blatt zurückhaben. Doch darf man ein Geschenk zurückfordern?
Singas sonderbare Sachen: Eisportionierer Singa hat heute mal wieder eine sonderbare Sache mitgebracht. Ist das etwa eine Schneeballschleuder? Nee, aber andere kalte Bällchen kann man damit formen - Eiskugeln!
Meine Schmusedecke: Das Eichhörnchen Das Eichhörnchen auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: Es möchte alle Nüsse für sich allein, aber das gefällt den anderen Tieren gar nicht! Was kann man da nur tun?
Die Einhorn-Falle Im Zeltlager hat Mia das Pech ausgerechnet mit Violetta in einer Gruppe zu sein. Zum Glück wird sie nach Centopia gerufen, denn Onchao scheint in besonderer Gefahr zu sein - sagt das Orakel. Deshalb soll Mia Onchao auch gleich hinter dem Wasserfall vor Gargona und ihren Muncs verstecken. Doch ausgerechnet dort hat Gargona für das kleine Einhorn eine Falle ausgelegt. Panthea will nicht länger warten, in den Besitz des goldenen Hornes zu kommen. Wird es Mia gelingen, den Freund zu verteidigen?
Der Body-Check Wahnsinn, was unser Körper kann. Wenn wir sprechen, arbeiten 70 verschiedene Muskeln. Unsere Augen können 100 Millionen Farben unterscheiden. Und wenn wir niesen, entstehen Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. So schnell fahren Autos auf der Autobahn! Wie das Zusammenspiel von Muskeln, Knochen und Sehnen funktioniert, checkt Tobi zusammen mit Sportstudent Basti bei einem Turnparcours. Im Klinikum Großhadern wagt sich der Checker dann in eine enge "MRT-Röhre". Hier lässt er sein Gehirn durchleuchten. Ärztin Birgitt erklärt, wie die Steuerzentrale des Körpers genau funktioniert. Ob sie auch sehen kann, was Tobi denkt oder fühlt? Der Motor unseres Körpers ist das Herz. Wie stark das Organ ist, weiß Ärztin Anja. Pro Tag pumpt das Herz 10 000 Liter Blut durch unseren Körper! Unfassbar, oder? Zum Vergleich lässt Tobi die Feuerwehr Markt Schwaben anrücken. Ob deren Pumpe mit dem Herzen mithalten kann?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif.
Thema: Dein Hobby: Roundnet Sarah ist eine Sportskanone. Sie spielt Tennis und tanzt für ihr Leben gern. Aber ihr coolstes Hobby ist Roundnet. Für diesen Trendsport braucht man vier Spieler, einen Ball und ein rundes Mini-Netz, das in der Mitte auf dem Boden steht. Roundnet kann nahezu überall gespielt werden und trendet vor allem in Freizeitanlagen und Parks. Jess testet zusammen mit Sarah ihr Roundnet-Talent.
Kampfsport und Kicks Mit Kampfgeist in der Wissenschaft: Johanna, Linh und Patrizia lassen sich Kampftechniken zeigen, bei denen auch die Physik eine wichtige Rolle spielt. Patrizia nimmt den Bruchtest im Karatetraining unter die Lupe. Johanna findet bei einem Experiment heraus, wie Kampfsportlerinnen mit Schmerzempfinden umgehen. Und Linh erfährt, wie der Hebel bei der Selbstverteidigung Krav Maga zum Einsatz kommt.
Musik im Ohr Eine musikalische Reise durch die Wissenschaft. Als erste Etappe finden Linh, Johanna und Patrizia heraus, wie Töne entstehen und wie man sie sichtbar machen kann. Johanna erfährt von "Dein Song"-Finalist Lion, wie man Musik komponiert und Linh besucht einen Raum ohne Schall. Wie Töne vom Ohr wahrgenommen werden und wie Gehörlose mit einem Cochlea-Implantat hören können, erklärt die HNO-Ärztin Sabine Hammel.