
Der Schwarzwald: Die Touristen

Seit mehr als 150 Jahren ist der Schwarzwald ein beliebtes Reiseziel. Ob beim Baden am Titisee, beim Wandern in den Wäldern oder beim Wintersport auf dem Feldberg - Tourist:innen aus aller Welt suchen dort Erholung und Vergnügen. Einer der Ersten, die sich das zu Nutzen machten, war Naturliebhaber Franz-Otto Eigler aus Freiburg. Er eröffnete Mitte des 19. Jahrhunderts den ersten Gasthof am Titisee. Doch noch war die Reise in den Schwarzwald beschwerlich. Mit der Eröffnung der Höllentalbahn von Freiburg nach Neustadt 1882 erlebte der Tourismus einen großen Schub. Die Erfindung der Skier als Freizeit- und Sportgerät und der Bau des ersten Skilifts brachten auch im Winter immer mehr Gäste. Heute ist der Wintersport nicht mehr aus dem Schwarzwald wegzudenken. Aber die Entwicklung steht nicht still: Ein neuer Trend ist der Fahrradtourismus mit dem E-Bike.
Bald im TV
Jetzt SWR Baden-Württemberg einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Der Schwarzwald: Die Bergleute und Glasbläser SWR Rheinland-Pfalz 26.02., 05:30 Uhr
-
Der Schwarzwald: Die Bergleute und Glasbläser SWR Baden-Württemberg 26.02., 05:30 Uhr
-
Der Schwarzwald: Die Bergleute und Glasbläser SR 26.02., 05:30 Uhr