aktiv und gesund: Vitamin C, Herzinfarkt bei Frauen, Lindy Hop
Live-TV
ARD-alpha
01.12., 10:30
- 11:00 Uhr
Vitamin C
Wie gesund ist eigentlich Vitamin C? Täglich ein Glas frisch gepresster Saft, jede Menge Früchte. Und wenn es schnell gehen muss, eine Extraportion aus der Tüte, Hauptsache Vitamin C, für manche der Star unter den Vitaminen - zurecht.
Herzinfarkt bei Frauen
Die Herzen von Frauen unterscheiden sich von Männerherzen. Beispielsweise bei den typischen Symptomen eines Infarkts: Brustschmerzen, Engegefühl, Druck auf der Brust. Diese gelten zwar für Männer wie für Frauen. Doch hinzu kommen atypische Symptome, und die sind bei Frauen viel häufiger als bei Männern. Übelkeit oder Schmerzen im Nacken zum Beispiel werden oftmals nicht einem Herzinfarkt zugeordnet. Die Folge: ein Herzinfarkt wird bei Frauen später und schlechter erkannt, Herz-Kreislauferkrankungen von Frauen oftmals nicht so gut therapiert wie bei Männern. Auch wirken Medikamente im Frauenkörper oft anders, viele Substanzen sind hingegen nur bei Männern getestet. Was folgt daraus? Wie können Frauen bestmöglich behandelt werden?
Herzinfarkt bei Frauen
Die Symptome eines Herzinfarkts können bei Frauen anders sein als bei Männern. Deshalb werden sie häufig übersehen oder falsch interpretiert. Das kann fatale Folgen haben.
Erster Bissen
Forschende aus Kalifornien haben jetzt herausgefunden, dass Geschmacksnerven im Mund dem Hirn signalisieren, ob wir schnell oder langsam essen sollen. Bisher ging man davon aus, dass diese Signale aus dem Magen kommen. Doch mit Hilfe von Mäusen wurde das Gegenteil nachgewiesen: das Gehirn fing schon beim ersten Bissen an zu arbeiten - angeregt von den Geschmacksnerven. Die Forschenden sagen, dass unser Gehirn sehr schnell abwägt, ob es schmeckt oder eher krank macht. Und davon hängt dann ab, ob wir schnell oder langsam essen. Erst viel später folgen die "Satt-Signale" aus dem Magen.
Schwarzkohl und Rosenkohl
Der vegane Sternekoch Ricky Saward aus Frankfurt zeigt, wie sich Schwarzkohlchips im salt and vinegar-Style und Rosenkohl-Maki-Röllchen zubereiten lassen.
Dance: Lindy Hop
Beim Lindy Hop bleiben die Füße nie still. Jeder Beat bringt den Körper in Bewegung - energiegeladen, verrückt und lässig. Für die Frankfurterin Giu Galloro und ihren Tanzpartner Enea ist es der schönste Tanz der Welt. Getanzt wird zu Swing-Musik.
Bald im TV
Jetzt ARD-alpha einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
aktiv und gesund: Mini-Workouts, Schmerzgedächtnis, Alternativen zu Reis
ARD-alpha
Heute, 10:30 Uhr
-
aktiv und gesund
SWR Baden-Württemberg
Heute, 11:30 Uhr
-
aktiv und gesund
SWR Rheinland-Pfalz
Heute, 11:30 Uhr