
aktiv und gesund: Schädliche Zeitumstellung?, Thrombose, Lupinenkäse

Schädliche Zeitumstellung?
Die innere Uhr steuert zahlreiche lebenswichtige Vorgänge im Körper. Die Zeitumstellung im Herbst und Frühling kann die innere Uhr bei einigen Menschen für Wochen aus dem Takt bringen.
Thrombose
Es beginnt oft ganz harmlos: mit einem leichten Ziehen in der Wade oder einem Zwicken im Oberschenkel. So undramatisch es scheint, das können Anfangs-Symptome einer Venen-Thrombose sein. Heimtückisch, denn während man sich noch fragt, woher dieser plötzliche "Muskelkater" kommt, kann in der Vene schon ein Blutpfropf auf dem Weg zur Lunge sein und dort eine Lungenembolie auslösen. Weil das dann Lebensgefahr bedeutet, ist frühes Erkennen das A und O
Thrombose
Schweregefühl, Kribbeln, Ziehen im Unterschenkel, eine Schwellung am Bein, ein Druck- oder Hitzegefühl - all das können Hinweise auf einen gefährlichen Venenverschluss durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) sein. Jedes Jahr erkrankt einer von 1.000 Menschen an einer solchen Thrombose, Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen.
"Schwarze Substanz"
Die schwarze Flüssigkeit im Gehirn, auch bekannt als Substantia nigra, ist etwas Gutes: Stirbt diese Flüssigkeit ab, wird der Bewegungsapparat des Menschen gestört
Lupinenkäse
Die Forscherin Andrea Hickisch versucht aus Pflanzen von unseren heimischen Äckern Lebensmittel herzustellen, sie hat sich auf die Lupine spezialisiert.
Rosenkohlsuppe
Rosenkohlsüppchen mit frittierten Blättern
Downhill
Downhill nach Feierabend: Conni Bucher aus Stuttgart fährt nach ihrer Arbeit im Wald Downhill die Hänge hinunter. Dafür bekommt sie mittlerweile Preise.
Bald im TV
Jetzt ARD-alpha einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
aktiv und gesund: Ashwagandha, Hautkrebsvorsorge, Aquafitness ARD-alpha Morgen, 10:30 Uhr
-
aktiv und gesund: Ashwagandha / Hautkrebsvorsorge / Aquafitness / Zander in Kartoffelkruste SWR Rheinland-Pfalz Morgen, 11:30 Uhr
-
aktiv und gesund: Ashwagandha / Hautkrebsvorsorge / Aquafitness / Zander in Kartoffelkruste SWR Baden-Württemberg Morgen, 11:30 Uhr