aktiv und gesund: Nasen-OP, Giftige Pflanzen, Therapie mit Tieren

aktiv und gesund: Nasen-OP, Giftige Pflanzen, Therapie mit Tieren

ARD-alpha Live-TV ARD-alpha 28.08., 10:30 - 11:00 Uhr
Fitness 202130 Minuten 

DNA als Speicher

Die meisten Datenspeicher halten nur wenige Jahrzehnte, gleichzeitig produzieren wir immer mehr Daten. In Zukunft könnten diese ähnlich gespeichert werden wie unser Erbgut: auf der DNA - langlebig und auf kleinstem Raum. Wie kann das funktionieren?

Nasen-OPs sinnvoll?

Schnupfen, schniefen schnarchen: wann ist eine Nasen-OP notwendig? Chronischer Schnupfen, Nebenhöhlenentzündung, Schnarchen oder schweres Atmen, das alles hat seinen Ursprung nicht selten im Naseninneren. Werden die Nebenhöhlen nicht richtig belüftet, kommt es zu ständigen Entzündungen. Ist die Nasenscheidewand schief, kann Schnarchen oder eine Beeinträchtigung der Atmung die Folge sein. Wann ist in diesen Fällen eine Operation sinnvoll und welche Risiken bergen solche Eingriffe? Welche modernen OP-Methoden gibt es und wann ist wirklich mit einer Verbesserung zu rechnen?

Nasen-OPs

HNO-Ärztin Dr. Sylvia Brockhaus erläutert die Möglichkeiten und Grenzen einer Nasen-OP bei Nasennebenhöhlenentzündungen, Polypen, Schnarchen

Giftige Pflanzen

Riesen-Bärenklau, Fingerhut, Tollkirsche - in Wäldern, Wiesen und Gärten lauert in diesen Sommertagen manches giftige Gewächs. Das Wissen darüber geht verloren. Viele giftige und unbedenkliche Pflanzen sind einander auch ähnlich.

Kürbissud mit Maccaroni

Rainer Sass kocht ein ungewöhliches Nudelgericht: Er bereitet aus Kürbis einen leckeren Sud und serviert ihn mit feinen Maccaroni, den Bocanttini und Parmesan.

Therapie mit Tieren

Therapie mit Tieren gibt es in allen möglichen Formen. Aber seit wann ist das so? Die Odysso-Zeitreise macht sich auf die Suche nach den Anfängen.

Faustball

Ungewöhnliche Sportart im Selbstversuch: Faustball.

Bald im TV