
Abenteuer Wildnis: Amerikas Naturwunder - Die Saguarowüste

Inmitten der kargen Landschaft Arizonas steht ein stiller Wächter, das Symbol für den Wilden Westen. Der gewaltige Saguaro-Kaktus verleiht dem Nationalpark seinen Namen und bietet vielen Tieren einen gut geschützten Lebensraum.
Der Saguaro-Nationalpark wurde 1994 zum Schutz der einzigartigen Kakteen gegründet und ist damit der erste Nationalpark, der zum Wohl einer Pflanze errichtet wurde. Besonders spektakulär sind die Wälder aus Kakteen. Erst mit 200 Jahren erreichen die Giganten der Wüste mit knapp 14 Metern ihre volle Größe.
Verglichen damit zählt eine weitere Besonderheit des Parks eher zu den Neuankömmlingen: Halsbandpekaris stammen ursprünglich aus Südamerika und fanden erst vor etwa hundert Jahren ihren Weg nach Norden bis nach Arizona. Auf den ersten Blick scheinen sie Wildschweinen sehr ähnlich zu sein, doch sie sind nicht wirklich nah verwandt. Das wahre Geheimnis dieses Nationalparks offenbart erst der Regen: Nach einem feuchten Winter verwandelt sich die Wüste in ein Meer aus Blüten.
Bald im TV
Jetzt BR Nord einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Abenteuer Wildnis: Gibraltar - Brücke zwischen den Welten BR Süd 25.02., 11:50 Uhr
-
Abenteuer Wildnis: Gibraltar - Brücke zwischen den Welten BR Nord 25.02., 11:50 Uhr
-
Wildes Deutschland: Die Lausitz ARTE 26.02., 00:45 Uhr