1, 2 oder 3: Von Fäden und Drähten

1, 2 oder 3: Von Fäden und Drähten

KiKA Live-TV KiKA 05.10., 17:00 - 17:25 Uhr
KinderquizD 25 Minuten 

Von Fäden und Drähten

Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.

Fäden und Drähte sind dünn und ganz schön unscheinbar - oder doch nicht? Dass das Puppentheater ohne sie undenkbar ist, berichtet Marionettenspieler Detlef Schmelz heute bei "1, 2 oder 3".

Drähte spielen bei vielen Instrumenten eine wichtige Rolle. Reporterkind Anna schaut sich in der Musikhochschule Mainz an, wie das bei einem Klavier funktioniert. Expertin Prof. Sae-Nal Lea Kim erklärt ihr, warum die Saiten unterschiedlich dick und lang sind.

Doch nicht nur in der Kunst kommen Fäden und Drähte zum Einsatz: In der Textilindustrie werden dünne Holzfasern für die Herstellung von Kleidung verwendet und in der Zahnmedizin werden spezielle Drähte für Zahnspangen genutzt. Selbst Drachensteigen ist ohne Fäden nicht möglich, aber für Lenkdrachen und Einleiner-Drachen werden unterschiedliche Schnüre verwendet.

Ob die Rateteams aus Altenerding/Deutschland, Leitha/Österreich und Sofia/Bulgarien Elton sagen können, warum das so ist?

Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende.

Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".

Bald im TV

Jetzt KiKA einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

5,0   1 Stimme

Mitwirkende

  • Regie Dirk Nabersberg
  • Produktion NordMovie Film-
    Fernsehproduktion GmbH
    ZDF
    ORF
  • Musik Stefan Raab
  • Drehbuch Sabine Müller
    Sabine Müller
    Kurt Feyerabend

Bildquellen: ORF