TV Programm für VOXup am 27.06.2022
Sissi Wagner hat nach längerem Singledasein endlich den Mann ihrer Träume kennengelernt. Doch da sie und Lorenz sich auch nach mehreren Wochen nicht körperlich näherkommen, beginnt Sissi sich zu fragen, woran das liegt. Liebt er sie wirklich, hat er eine andere oder ist er vielleicht homosexuell? Aber auch Lorenz leidet unter der Situation. Er hat nämlich ein dunkles Geheimnis, das er bisher noch nie mit jemandem geteilt hat. Als sein Kumpel Timo zu helfen versucht, kommt es schließlich zu einer Katastrophe...
VOX gibt Rat in der Krise: In "Hilf mir doch!" wird pro Folge ein Problem aus dem täglichen Leben vorgestellt - von Eifersucht über Essstörungen bis hin zum Alkoholismus. Kommentiert werden die Fälle von Psychologen, die über die Ursachen der Probleme aufklären und hilfreiche Tipps für Betroffene und Angehörige geben. Wie hilft man, wenn der eigene Vater spielsüchtig ist? Was tun, wenn man von Kollegen gemobbt wird? Und wie kann man einen Messie bei der Ordnung seines Lebens sinnvoll unterstützen? Unsere Experten geben Hilfestellung, um die jeweilige Krise zu meistern.
Die 16-jährige Lena Brenner hat nicht nur mit den Tücken der Pubertät zu kämpfen, sie wird von ihren Mitschülerinnen im Internet gemobbt und bloßgestellt. Der tägliche Gang zur Schule wird für Lena zum Spießrutenlauf. Dann verbündet sich ihre beste Freundin Marie Basner auch noch mit Lenas Kontrahentin Tamara Hofer. Die verzweifelte Schülerin sieht eigentlich nur noch einen Ausweg aus ihrer Misere...
Fast ein Jahr lang hat Dominik Imler bereits Unterhalt für seine Tochter Luisa gezahlt. Gesehen hat er sein Kind jedoch noch nie, denn Luisa lebt angeblich mit ihrer Mutter Meike in Griechenland. Umso mehr wundert sich Dominik, als er Meike plötzlich in Düsseldorf auf der Straße begegnet.
Während ihres Amerika-Urlaubs hat die erfolgreiche Geschäftsfrau Alexandra Schön die Liebe ihres Lebens kennengelernt und gleich vor Ort geheiratet. Ein fataler Fehler, wie sich schon bald herausstellt. Denn der attraktive Lutz Tesch entpuppt sich als gerissener Betrüger, der es nur auf Alexandras Geld abgesehen hat.
Jan Hauer wollte nie wieder nach Gladbeck zurückkehren. Nach dem Herzinfarkt seines Vaters bleibt ihm jedoch keine andere Wahl. Er sieht sich gezwungen, den Familienimbiss zu übernehmen. Mit dieser Entscheidung beschwört Jan Hauer die Geister der Vergangenheit herauf. Plötzlich hat er nicht nur eine völlig neue Tätigkeit, sondern auch eine Frau und ein Kind sowie zwei gnadenlose Feinde, die ihm ans Leder wollen.
Als seine Freundin plötzlich spurlos verschwunden ist, ist der Werbefachmann Falk Windholz wie vor den Kopf gestoßen und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Gemeinsam mit der Schwester seiner Freundin versucht er mit allen Mitteln, die Verschwundene aufzuspüren. Als er nach langen Bemühungen, endlich eine erste Spur entdeckt, bemerkt Falk Windholz nicht, dass er sich selbst in diesem Augenblick in Todesgefahr begibt.
Nach einem feucht-fröhlichen Männerabend kehrt Bettina Sundermanns Ehemann Mirko erst am nächsten Tag nach Hause zurück und kann sich an rein gar nichts mehr erinnern. Doch die Ereignisse der vergangenen Nacht holen Mirkl Sundermann schneller ein, als es ihm lieb ist. Während Mirko verzweifelt versucht, seine Ehe zu retten, gerät seine Frau in Lebensgefahr.
Nachdem ihr gewalttätiger Freund Rick sie niedergestochen hatte, ist Tanja Carstens mit ihrer Tochter Mika geflohen und hat unter einem anderen Namen in Berlin neu angefangen. Doch nach sechs Jahren Aufenthalt in einer Psychiatrie ist Rick wieder auf freiem Fuß und versucht nun, Tanjas neues Leben zu zerstören.
Rolf Bley erlebt einen doppelten Schock: Er erfährt, dass sein Vater plötzlich verstorben ist, anschließend muss er feststellen, dass sein Vater ihm unterm Strich nur Schulden hinterlassen hat. Deshalb schlägt Rolf das Erbe aus. Doch dann entdeckt er ein prall gefülltes Konto seines Vaters im Ausland. Hat dessen Witwe das Geld zu Seite geschafft und Rolf ausgetrickst, sodass sie letztlich alles erben kann?
House und Wilson haben ihre neue Wohnung bezogen. Wilson, als Käufer, erhebt den Anspruch auf Schlafzimmer samt Bad und Wanne. House lässt sich von solch einer Ansage natürlich nicht beeindrucken und steigt einfach trotzdem in die Badewanne, was einen heftigen Streit mit seinem Freund und Kollegen nach sich zieht. Wilson verbietet ihm kurzerhand, in seiner Wanne zu baden. Am nächsten Tag findet er zwar nicht House in seiner Wanne vor, dafür aber ein Opossum, was ihn so wütend macht, dass er House in der Klinik zur Rede stellt. Doch dieser streitet vehement ab, für diesen Streich verantwortlich zu sein, was Wilson ihm natürlich nicht glaubt. Wider Erwarten liefert House aber eine schlüssige Erklärung, die nahe legt, dass House tatsächlich nicht das fremde Tier in der Wanne untergebracht haben kann. Als weitere Ungereimtheiten in der Wohnung geschehen, glaubt House, dass ein Mitarbeiter seines Teams der Übeltäter ist. Unterdessen überrascht House mit einer Personalie, in dem er Foremans älteren Bruder Marcus einstellt, der gerade aus dem Gefängnis entlassen worden ist. Heckt House einen weiteren Plan aus?
Cuddy steht ein heißer Kampf bevor, denn sie verhandelt mit der Versicherung über eine Vertragsverlängerung und fordert dabei eine enorme Gehaltserhöhung. Doch dazu ist die Versicherung partout nicht bereit, so dass die resolute Verwaltungschefin damit droht, den Vertrag nicht zu verlängern - wohlwissend, dass das Princeton Plainsboro seine Patienten dann nur noch dreißig Tage versorgen könnte und anschließend Konkurs anmelden müsste. Trotzdem geht Cuddy das Risiko ein. Zu all dem Stress erfährt sie, dass eine Mitarbeiterin des Hauses Medikamente gestohlen hat. Ein Grund für Cuddy, die junge Frau zu entlassen. Doch Gail versucht ihrerseits, Cuddy mit einer alten Geschichte zu erpressen. Zwar gelingt es Cuddy, mit Lucas' Hilfe, der Erpresserin eine Falle zu stellen, doch der ständige Ärger ist zuviel für die Krankenhauschefin: Cuddy beschließt zu kündigen...
Der Schwarzenführer Marcus Tate wird bei einer Versammlung der von ihm geleiteten Partei in Harlem erschossen. Unter Verdacht gerät der jüdische Lehrer Mitchell Koblin, dessen geschiedene Frau Sandra ein Verhältnis mit Marcus hatte. Koblin wurde am Tatort von den Zeugen Otis und Books gesehen, und er ist im Besitz einer Waffe. Allerdings kann selbst Tates Witwe Satima, die neben ihrem Mann stand, nicht beschwören, dass Koblin geschossen hat. Koblins Verteidiger Lowenthal gelingt es, die Aussagen der Farbigen zu zerpflücken und seinen Mandanten herauszupauken. Es kommt zum Freispruch. Die Staatsanwälte Stone und Robinette kommen schließlich auf die Spur einer Verschwörung gegen Tate, an der auch Otis und Books beteiligt waren.
Die Studentin Beth Milgram wird nach einer Abschiedsparty auf bestialische Weise umgebracht. Cerreta und Logan stoßen bei ihren Ermittlungen auf den Latino Tommy Beltran. Er war der Freund der Toten. Tommy passt aber nicht so recht in das Bild, das die beiden sich von dem Mörder der Toten machen. Tommy ist sozial engagiert. Er arbeitet gelegentlich im Obdachlosenheim, und Pater Gregory hält große Stücke auf ihn. Die Ermittler lassen jedoch nicht locker. Und als sich die Beweislage gegen Tommy verdichtet, kommt er zur Polizei und legt ein Geständnis ab. In der Verhandlung versucht der Verteidiger Weaver, den Geschworenen klarzumachen, dass Tommy seine Freundin umbrachte, weil diese ihn daran hindern wollte, sich in der weißen Gesellschaft zu etablieren. Staatsanwalt Stone gelingt es aber, die Geschworenen davon zu überzeugen, dass eine benachteiligende Herkunft kein Freibrief fürs Töten ist.
Neal und Peter erfahren, dass das Leben einer Enthüllungsjournalistin auf dem Spiel steht: Schon seit Jahren ist Helen Anderson auf der Spur eines Pharmakonzerns, der seine Medikamente trotz offizieller Genehmigungen immer wieder zurückruft. Sie findet heraus, dass es sich bei den Arzneimitteln um minderwertige und zum Teil tödliche Präparate handelt und die Firma bewusst das Leben zahlreicher kranker Menschen riskiert.
Neal und Peter sind hinter Frank Deluca her, dem Oberhaupt der Mafia von Detroit. Auf einer Auktion, die Mozzie organisiert hat, schlagen Delucas Handlanger auf und befragen die Anwesenden zu dem "Zahnarzt von Detroit". Dieser hat viele Verbrechen begangen und wird von der Mafia gesucht. Sollten sie den "Zahnarzt" nicht in die Finger kriegen, soll Mozzies Freund Isaac Jeffries getötet werden. Neal, Peter und Mozzie läuft die Zeit davon.
Vor dem Bostoner Museum steht eine Statue der Venus von Milo, die plötzlich blutet, wie es scheint. Rizzoli und Isles werden zum Fundort gerufen und stellen schockiert fest, dass sich in dem Objekt eine Frauenleiche befindet. Dieser wurden die Arme abgeschnitten, sie wurde konserviert und anschließend eingegipst. Kurz darauf werden in Boston weitere Statuen aufgestellt, in denen sich ebenfalls Frauenleichen befinden.
Nach seinem Frühstück im Café stirbt der Pharmavertreter Phil Taylor. Er wurde mit Rattengift vergiftet. Als eine weitere Leiche eingeliefert wird, die an bakterieller Meningitis verstarb, ahnen die Detectives Maura und Jane, dass die beiden Fälle miteinander in Verbindung stehen. Denn Phil hat mit seiner Freundin und einem skrupellosen Anwalt verunreinigten Grippeschutzimpfstoff vertrieben, der viele Menschen das Leben gekostet hat.
Der junge Schriftsteller Ethan Slater wird erhängt in seiner Wohnung aufgefunden. Es scheint, als hätte er Suizid begangen. Doch Maura wittert ein Verbrechen und ahnt, dass der vermeintliche Selbstmord in Wahrheit inszeniert und Ethan ermordet wurde. Ihr Instinkt scheint sie nicht im Stich zu lassen, denn kurz darauf wird auch der Leiter der psychiatrischen Klinik, in die Ethan nach einem Selbstmordversuch eingewiesen wurde, getötet.
Vor dem Bostoner Museum steht eine Statue der Venus von Milo, die plötzlich blutet, wie es scheint. Rizzoli und Isles werden zum Fundort gerufen und stellen schockiert fest, dass sich in dem Objekt eine Frauenleiche befindet. Dieser wurden die Arme abgeschnitten, sie wurde konserviert und anschließend eingegipst. Kurz darauf werden in Boston weitere Statuen aufgestellt, in denen sich ebenfalls Frauenleichen befinden.
Nach seinem Frühstück im Café stirbt der Pharmavertreter Phil Taylor. Er wurde mit Rattengift vergiftet. Als eine weitere Leiche eingeliefert wird, die an bakterieller Meningitis verstarb, ahnen die Detectives Maura und Jane, dass die beiden Fälle miteinander in Verbindung stehen. Denn Phil hat mit seiner Freundin und einem skrupellosen Anwalt verunreinigten Grippeschutzimpfstoff vertrieben, der viele Menschen das Leben gekostet hat.
Der junge Schriftsteller Ethan Slater wird erhängt in seiner Wohnung aufgefunden. Es scheint, als hätte er Suizid begangen. Doch Maura wittert ein Verbrechen und ahnt, dass der vermeintliche Selbstmord in Wahrheit inszeniert und Ethan ermordet wurde. Ihr Instinkt scheint sie nicht im Stich zu lassen, denn kurz darauf wird auch der Leiter der psychiatrischen Klinik, in die Ethan nach einem Selbstmordversuch eingewiesen wurde, getötet.
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der 'kurze Schwarze' im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.
Der 39-jährige Bestatter Alexander Ritter und seine 36-jährige Frau Isabell versuchen seit über einem Jahr, ein Baby zu bekommen. Doch obwohl bei beiden medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, scheint es nicht zu klappen. Besonders Alexanders Vater Dietmar übt Druck auf das Paar aus, weil er sich für das Familienunternehmen einen Stammhalter wünscht. Doch ist das wirklich der Grund, warum Isabell nicht schwanger wird?