TV Programm für VOXup am 23.09.2023
Jetzt
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Malteser-Mix "Marley" + Hauskatze "Luzy" + Rottweiler "Kira" + Leonberger Mix "Lea" + Meerschweinchen "Tweety" und "Zimty" + Dackel "Lotte" Heute geht es um die folgenden Fälle: Malteser-Mix "Marley": Seit gestern kann "Marley" nicht mehr richtig laufen. Immer wieder knicken dem Malteser Mischling die Hinterbeine weg. Auch das Aufstehen bereitet Schwierigkeiten. Dr. Johanshon hat bereits einen Verdacht. Die Symptome sind typisch für einen Bandscheibenvorfall. Bevor noch mehr Nerven verletzt werden, muss gehandelt werden. Die Tierärztin behält den Rüden zur Beobachtung in der Klinik. Muss "Marley" operiert werden oder gibt es noch eine Alternative? Hauskatze "Luzy": Kater "Luzy geht es richtig schlecht. Er kann nicht richtig urinieren, frisst kaum noch und wenn, dann muss er sich erbrechen. Sein Frauchen ist ratlos. Vielleicht gelingt es Doris Plagge, das Rätsel um "Luzy" zu lösen. Dass der Kater Probleme mit den Nieren hat, weiß die Tierärztin aus seiner Krankenakte. Die 16 Jahre alte Katze bekommt bereits seit einiger Zeit Schonkost. Aber ist das der Grund für seine Appetitlosigkeit? Rottweiler "Kira": Rottweiler Hündin "Kira" ist in der Klinik keine Unbekannte. Vor einiger Zeit ist sie bereits wegen eines Kreuzbandrisses in Behandlung gewesen. Jetzt quälen "Kira" erneut Schmerzen und zwar im rechten Bein. Frauchen und Herrchen vermuten dasselbe Dilemma wie beim letzten Mal. Katharina Rempel geht der Sache auf den Grund und will sich mittels Röntgen ein genaues Bild machen. Leider zeigen die Röntgenbilder etwas völlig anderes als erwartet. Leonberger Mix "Lea": Bei Leonberger Mischling "Lea" wächst seit einiger Zeit eine Umfangsvermehrung unter der Zunge. Die Haustierärztin rät den Besitzern zu einem operativen Eingriff. Dr. Christian Schlichtherle wird diesen übernehmen. Ob das fremde Gewebe bei der erst vier Jahre alten Hündin bösartig oder gutartig ist, kann noch niemand sagen. Erst die Ergebnisse der Laboruntersuchung werden zeigen, was sich dahinter verbirgt. Jetzt heißt es hoffen... Meerschweinchen "Tweety" und "Zimty": Meerschweinchen "Tweety" leidet, seitdem er klein ist, unter Hautproblemen. Immer wieder treten bei ihm schuppige Hautstellen auf und er verliert büschelweise Fell. "Zimty" dagegen hat zuviel auf den Rippen. Doch verbirgt sich hinter dem dicken Bauch tatsächlich nur Übergewicht? Doris Plagge hat mit den beiden Meerschweinchen alle Hände voll zu tun. Zum Glück wird sie bei den Untersuchungen tatkräftig von der jungen Tierbesitzerin unterstützt. Wer weiß, vielleicht will die Besitzerin von "Tweety" und "Zimty" eines Tages selber Tierärztin werden... Dackel "Lotte": Hündin "Lotte" hat seit einigen Wochen Erbrechen und Durchfall. Die Tierbesitzer der 6-jährigen Dackeldame vermuteten eine Vergiftung. Bislang war die Behandlung beim Haustierarzt jedoch ohne Erfolg. Tierärztin Dr. Melanie Langer soll der Ursache auf den Grund gehen und "Lotte" genau durchchecken. Die Tierärztin versucht mit einem Magenschutz und Schonkost gegen die Symptome anzugehen. Doch als auch einige Tage später keine Besserung eintritt, muss die Dackelhündin erneut untersucht werden. Was fehlt "Lotte" nur?
Danach
Heute geht es um die folgenden Fälle: + Mischling "Paljam" + Hauskatze "Frida" + Magyar Vizsla "Annabelle" + Deutsch-Drahthaar-Mix "Shakira" + Zwergkaninchen "Pete" + Französische Bulldogge "Wilma" Heute geht es um die folgenden Fälle: Mischling "Paljam": Rüde "Paljam" wurde vor einer Woche von einem Auto angefahren. Bis auf eine Wunde am Bein, scheint er zunächst unverletzt, doch nun zeigen sich mehr und mehr die Folgeschäden. Der 10 Jahre alte Hund frisst nicht mehr, mag sich kaum noch bewegen und zuckt merkwürdig mit dem Kopf. Die Besitzer sind mehr als besorgt und hoffen, dass Uta Rönneburg helfen kann. Die Klinikleiterin untersucht "Paljam´s" Blut und was dabei herauskommt, versetzt das gesamte Team in Aufruhr! Hauskatze "Frida": Vor einer Woche ist Katze "Frida" ihrem neuen Frauchen quasi in die Hände gelaufen. Die nahm den herrenlosen Streuner sofort zu sich und päppelte ihn auf. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet: Woher kommt das Kätzchen? Ist es männlich oder weiblich? Ist es gechipt und kastriert? Tierärztin Laura Marie Hanebeck untersucht das Fundtier und hofft, Antworten zu finden. Magyar Vizsla "Annabelle": Bei Hündin "Annabelle" steht die jährliche Impfung an. Doch Frauchen kommt mit ihrer Magyar Vizsla Hündin noch aus einem anderen Grund in die Tierklinik. "Annabelle" hat eine Entzündung am Ohr. Falls die Hündin krank ist, könnte sie unter Umständen nicht geimpft werden. Deshalb kontrolliert Katharina Rempel zunächst die Wunde am Ohr. Doch was so leicht klingt, wird für die Tierärztin zu einer echten Herausforderung. Denn "Annabelle" flüchtet immer wieder vom Behandlungstisch. Deutsch-Drahthaar-Mix "Shakira": Frauchen in Sorge. Seit nun schon drei Wochen lahmt ihre Hündin "Shakira". Trotz eines Schmerzmittels kann der Deutsch-Drahthaar-Mischling das linke Vorderbein nicht belasten. Warum, ist bislang völlig unklar. Einen Bruch kann Dr. Friedrich Müller nicht feststellen. Doch als er die 10 Jahre alte Hündin weiter abtastet findet er etwas viel Erschreckenderes. Zwergkaninchen "Pete": "Pete" ist ein echtes Urgestein. Das Zwergkaninchen ist zwischen 10 und 13 Jahre alt und damit ein Hasenopa. "Pete" ist bekannter Zahnpatient. Seine Vorderzähne wachsen ungleichmäßig und sollen heute mal wieder gekürzt werden. Eine Aufgabe für Dr. Stefanie Johanshon, die sich bei Gelegenheit auch gleich noch das Auge ihres Patienten ansehen soll. Französische Bulldogge "Wilma": Irgendetwas ist Hündin "Wilma" auf den Magen geschlagen. Seit ein paar Tagen muss sich die französische Bulldogge immer wieder übergeben. Heute Morgen war es so schlimm, dass Frauchen mit ihr in die Tierklinik eilt. Dr. Stefanie Johanshon hat sofort einen Fremdkörper in Verdacht. Weil Frauchen nicht ausschließen kann, dass "Wilma" etwas Schlimmes gefressen hat, muss die Hündin zum Röntgen. Was wird das Bild zeigen?
Salen greift zu extremen Maßnahmen, als sie erfährt, dass das chirurgische Personal sich Lims Kampf gegen sie angeschlossen hat. In der Zwischenzeit behandelt das Team einen Lebertransplantationspatienten, dessen Organspender ihm unwissentlich Krebs übertragen hat. Jordan, Asher und Andrews suchen unterdessen nach einer chirurgischen Lösung, um den Krebs einer schwangeren Leihmutter ohne eine Hysterektomie zu entfernen.
Lim wird wieder Chefarzt, aber die Klinik steht kurz vor der Schließung. Als die Familie Liu nach einem Autounfall eingeliefert wird, müssen Lim, Andrews und Glassman an einem Strang ziehen, obwohl sie gerade nicht gut aufeinander zu sprechen sind. Shaun kümmert sich um die Tochter Isla Liu. Dabei baut er ungewollt eine persönliche Beziehung auf. Islas Zustand verschlechtert sich urplötzlich und Shaun muss eine Notoperation durchführen.
Lim, Park und Wolke kümmern sich um eine Frau, die mit Valley-Fieber eingeliefert wurde. Sie finden heraus, dass diese Patientin ein Geheimnis vor ihrem Verlobten verbirgt, von dem er unbedingt wissen sollte. Gleichzeitig behandeln Shaun, Allen und Andrew eine 45-jährige Jungfrau. Shaun spricht mit ihr über ihre Lebenssituation und hilft ihr auf diese Weise bei einer schwierigen Entscheidungsfindung.
Das Ehepaar Aaron und Cherise hat durch den Hurrikan Katrina alles verloren. Sie fanden danach mit ihren Söhnen Caleb und Jadon in einer New Yorker Notunterkunft Zuflucht. In New Orleans ließen sie nur Trümmer zurück. Eines Tages ist Aaron nicht mehr auffindbar und die besorgte Cherise wendet sich an die Polizei. Jack übernimmt mit seinem Team den Fall. Es stellt sich heraus, dass Aaron mehr als nur den Sturm hinter sich lassen wollte.
Ein Mann namens Alex Stark wird von seiner besorgten Freundin als vermisst gemeldet. Jack, Martin, Samantha und Vivian kommen dank guter Teamarbeit dahinter, dass dieser Alex Stark zu einem illegalen Ring von Spielern gehört. Um an Informationen zu kommen, schleicht sich Jack undercover in diese Gruppe ein. Dieser Einsatz endet auf unvorhersehbare Weise. Eine Mitarbeiterin Starks kidnappt Jack, weil sie Angst vor ihm hat.
Der Sozialarbeiter Eric Hayes hatte vor seinem Verschwinden dafür gesorgt, dass ein kleines Mädchen vor seinem gewaltbereiten Vater in Sicherheit gebracht wird. Jacks Team vermutet zunächst, dass Eric deshalb nicht mehr auffindbar ist. Aber dann stoßen die Ermittler auf eine ganz andere Spur, die mit Erics eigener Familie in Verbindung steht. Danny erinnert der Fall an seine eigene, von Leid geprägte Kindheit.
Das Ehepaar Aaron und Cherise hat durch den Hurrikan Katrina alles verloren. Sie fanden danach mit ihren Söhnen Caleb und Jadon in einer New Yorker Notunterkunft Zuflucht. In New Orleans ließen sie nur Trümmer zurück. Eines Tages ist Aaron nicht mehr auffindbar und die besorgte Cherise wendet sich an die Polizei. Jack übernimmt mit seinem Team den Fall. Es stellt sich heraus, dass Aaron mehr als nur den Sturm hinter sich lassen wollte.
Ein Mann namens Alex Stark wird von seiner besorgten Freundin als vermisst gemeldet. Jack, Martin, Samantha und Vivian kommen dank guter Teamarbeit dahinter, dass dieser Alex Stark zu einem illegalen Ring von Spielern gehört. Um an Informationen zu kommen, schleicht sich Jack undercover in diese Gruppe ein. Dieser Einsatz endet auf unvorhersehbare Weise. Eine Mitarbeiterin Starks kidnappt Jack, weil sie Angst vor ihm hat.
Der Sozialarbeiter Eric Hayes hatte vor seinem Verschwinden dafür gesorgt, dass ein kleines Mädchen vor seinem gewaltbereiten Vater in Sicherheit gebracht wird. Jacks Team vermutet zunächst, dass Eric deshalb nicht mehr auffindbar ist. Aber dann stoßen die Ermittler auf eine ganz andere Spur, die mit Erics eigener Familie in Verbindung steht. Danny erinnert der Fall an seine eigene, von Leid geprägte Kindheit.
Salen greift zu extremen Maßnahmen, als sie erfährt, dass das chirurgische Personal sich Lims Kampf gegen sie angeschlossen hat. In der Zwischenzeit behandelt das Team einen Lebertransplantationspatienten, dessen Organspender ihm unwissentlich Krebs übertragen hat. Jordan, Asher und Andrews suchen unterdessen nach einer chirurgischen Lösung, um den Krebs einer schwangeren Leihmutter ohne eine Hysterektomie zu entfernen.
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß.
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.