TV Programm für Sky Replay am 28.01.2023
Five-0 unterstützt den Privatdetektiv Harry, der die Frau eines eifersüchtigen Mannes beschatten sollte. Diese wurde vor seinen Augen entführt. Eine ihrer Freundinnen ist das nächste Opfer.
Ein Ehepaar gerät mit seiner Yacht in Seenot. Zum Glück stoßen die beiden auf eine Seepatrouille. Doch die gesamte Crew des Schiffes ist tot. Wurde die Besatzung Opfer der Yakuza?
Danny verspricht Mindy, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn sie dafür ihre Junk-Food Ernährung ändert. Unterdessen hat Jeremy Probleme damit, in der Praxis ein vollwertiger Ersatz für Peter zu sein.
Der Wiener Anwalt Ramin Mirfakhrai hat Material, das den FPÖ-Politiker Heinz Christian Strache belastet. Als er zufällig den zwielichtigen Detektiv Hessenthaler trifft, entsteht eine waghalsige Idee.
Mirfakhrai und Hessenthaler wollen Strache eine Video-Falle stellen. Doch wie können sie den gut abgeschirmten FPÖ-Politiker treffen? Eine Maklerin, ein Lockvogel und Johann Gudenus kommen ins Spiel.
Die Falle schnappt zu: Hessenthaler fliegt mit seinem Lockvogel, der angeblichen Oligarchen-Nichte, nach Ibiza. Indessen überredet Gudenus seinen Chef Strache zu einem Treffen mit "der Russin".
Alle Versuche, das Ibiza-Video zu verkaufen scheitern - für Mirfakhrai und Hessenthaler ein Desaster. Doch auf die Veröffentlichung durch Journalisten von SZ und Spiegel folgt ein politisches Beben.
Ein 15 Jahre alter Ritualmord beschäftigt Professor T. Seine Ex, Staatsanwältin Christina Fehrmann, leitete den Fall und bitte ihn um Hilfe. Hat sie damals den richtigen Täter hinter Gitter gebracht?
Ein Junge verschwindet spurlos. Die Polizei vermutet eine Entführung. Professor T. kommt der Lösung des Falles auf eigenwillige Art und Weise näher: Er folgt den Parallelen zu seiner eigenen Kindheit.
Der Fall eines erhängten Brauereibesitzers wird zur Herausforderung für Professor T. Erst als der Mordexperte mit der Psychologin Delius im Aufzug stecken bleibt, kommt er der Lösung des Falles näher.
Hauptkommissar Rabe setzt seine ganze Hoffnung in Professor T: Ihm wird vorgeworfen, zwei Unschuldige erschossen zu haben. T. genießt seine Rolle als Retter seines Erzrivalen sichtlich.
Start der heiß diskutierten Serie: Die Deadline für ihr neues Buch setzt Arabella unter Druck. Trotzdem feiert sie die Nacht durch - und erinnert sich danach nicht, wie sie endete.
Die verschwommenen Erinnerungen an die durchfeierte Nacht beunruhigen Arabella. Zunehmend verzweifelt, versucht sie herauszufinden, was passiert ist und bittet Simon um Hilfe.
Drei Monate vorher: Terry besucht Arabella in Italien. Die genießt dort auf Kosten ihres Agenten das Leben. Terry und Arabella erleben jede für sich eine wilde Nacht.
Zwei Monate nach der verhängnisvollen Nacht sucht Arabella Hilfe bei einem Therapeuten. Autor Zain soll sie bei ihrem Buch unterstützen. Kwame überredet seinen Freund zu einem sexuellen Abenteuer.
Arabella bewertet eine sexuelle Begegnung mit Zain neu. Als sie auf einem Autoren-Gipfel vom Script abweicht, geht ihr Auftritt viral. Kwame sucht Hilfe bei der Polizei.
Arabella geht zu einer Selbsthilfegruppe, die von ihrer früheren Mitschülerin Theo geleitet wird. Als Teenager hatte Theo eine schief gelaufene, aber einvernehmliche sexuelle Begegnung umgedeutet.
Arabella ist abgebrannt und mit ihrem Buch immer noch nicht weitergekommen. Sie nimmt einen Job bei einem veganen Lieferservice an. Terry versucht zu verhindern, dass Simon zu ihrem Geburtstag kommt.
Weil die Ermittlungen eingestellt werden, flieht Arabella zu Biagio nach Italien. Kwame versucht unterdessen die Grenzen seiner Sexualität auszuloten und wagt einen One-Night-Stand mit einer Frau.
Arabella verbringt immer mehr Zeit mit der Betreuung ihrer Fans in den sozialen Medien. Kwame erzählt Arabella und Terry auf einer Halloween-Party von seinem One-Night-Stand mit einer Frau.
Am Geburtstag ihrer Mutter wird Arabella mit einer Reihe lang verdrängter Erinnerungen konfrontiert. Kwame trifft auf einem Grindr-Date Tyrone, der etwas anderes als Sex sucht.
Der Verlag kündigt Arabellas Vertrag. Doch nach einem Treffen mit Jung-Autorin Della kann Arabella ihre Schreibblockade durchbrechen. Kwame probiert sich mit Tyrone auf unbekannten Gebiet aus.
Staffelfinale: Arabella kann sich wieder vollständig an die verhängnisvolle Nacht vom 22. Januar erinnern. Und stellt sich ein für alle Mal dem letzten ihrer Dämonen.
Auftakt der provokanten HBO-Serie um die Londoner Hochfinanz: Fünf Absolventen versuchen sich bei der Top-Investmentbank Pierpoint & Co unentbehrlich zu machen, um eine Festanstellung zu ergattern.
Drogen, Alkohol und unangemessene Konfrontationen lassen das Dinner für die neuen Absolventen bei der Investmentbank Pierpoint & Co entgleisen. Yasmin riskiert bei ihrem Flirt mit Robert immer mehr.
Als die Investmentbank Pierpoint & Co einen wichtigen Kunden verliert, stehen die Absolventen vor ihrer schwierigsten und wichtigsten Prüfung: Pitches zu entwickeln, um das Neugeschäft voranzutreiben.
Nach einer wilden Geburtstagsparty erfährt Harper, dass eine Unstimmigkeit in ihren Trades ihr Team ein Vermögen kosten könnte. Sie bemüht sich um Hilfe aus einer unerwarteten Richtung.
Pierpoint & Co wird durch den Enthüllungsbericht eines ehemaligen Mitarbeiters erschüttert. Die Absolventen nutzen die Gelegenheit sich zu profilieren - mit unterschiedlichem Erfolg.
Sex, Drogen und Geheimnisse beleben die alljährliche Weihnachtsfeier bei Pierpoint & Co. Harper wird von einem Meeting mit Sara, der Chefin des Londoner Büros, überrumpelt.
Bald wird sich herausstellen, welche Absolventen eine der begehrten Anstellungen bei der Investmentbank Pierpoint & Co erhalten. Alle bemühen sich um die Gunst ihrer Vorgesetzten und Klienten.
Finale der HBO-Serie um die Londoner Hochfinanz: Die Absolventen kämpfen vor der Führungsspitze von Pierpoint & Co um eine Festanstellung. Harper ringt mit einer folgenschweren Entscheidung.
Ein 15 Jahre alter Ritualmord beschäftigt Professor T. Seine Ex, Staatsanwältin Christina Fehrmann, leitete den Fall und bitte ihn um Hilfe. Hat sie damals den richtigen Täter hinter Gitter gebracht?
Ein Junge verschwindet spurlos. Die Polizei vermutet eine Entführung. Professor T. kommt der Lösung des Falles auf eigenwillige Art und Weise näher: Er folgt den Parallelen zu seiner eigenen Kindheit.