TV Programm für RTL Living am 27.03.2023
Jetzt
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Danach
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Zeremonie, Location, Essen, Stimmung und Brautkleid. Freitag kommt es schließlich zum großen Finale: Alle Bräute treffen noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Die VOX-Doku-Soap zeigt die 24 Stunden vor dem großen Ja-Wort - nah, emotional und persönlich. Paare blicken auf ihre individuelle Liebesgeschichte und offenbaren ihre Gefühle und Emotionen. Wie aufgeregt sind sie vor der Trauung? Sitzt das Brautkleid? Letzte Vorbereitungen werden getroffen und zusammen auf den großen Moment des Gelübdes hingefiebert. "Mein schönster Tag - Heute wird geheiratet!" ist ein Spin-off von "Zwischen Tüll und Tränen".
+ Dresden / "Hochzeitshaus" + Wetzlar / "By Marie Bernal" + Hagen / "Lavie" Braut Nadine sucht bei Marie Bernal in Wetzlar eigentlich nach einem Kleid mit spanischer Spitze. In der Auswahl landen aber ganz unterschiedliche Modelle. Ein ziemliches Stil-Durcheinander, das Marie im Ausschlussverfahren erst mal entwirren muss. In Hagen versucht Manuela Miezal das Budget ihrer Braut nicht zu sprengen. Stefanie will ein Prinzessinnenkleid mit viel Glitzer. Doch mehr Glitzer kostet nun mal mehr. Ob Manuela ein Kleid mit genug Bling-Bling finden kann, ohne die finanzielle Schmerzgrenze der Braut zu überschreiten?
+ Die Brüder Christian und Alexander Nad, Kroatien + Claudia Roberts, Kalifornien Christian und Alexander Nad, Kroatien: Die Brüder Christian (44) und Alexander (34) Nad aus der Nähe von Karlsruhe sind sich einig: Sie möchten in ihrem Lieblings-Urlaubsland Kroatien gemeinsam eine ruhig gelegene Ferienimmobilie erwerben - am liebsten direkt am Meer. Es darf ein kleines Häuschen oder aber auch eine Wohnung sein für um die 150.000EUR, gerne in Dalmatien. Die Brüder verbindet viel mit dem Land, haben sie doch hier im Jahr 2002 ihre Rock-Band "Pussy Sisster" gegründet. Alexander ist ein großer Fan des kroatischen Festlandes, während Christian die Inseln bevorzugt. Nachdem sich die Brüder auf dem Festland bereits Immobilien in Medici und in Podgora angeschaut haben, heißt es nun: Ab auf die Insel! Los geht´s auf der dalmatinischen Halbinsel Peljesac, im Anschluss gehen die Musiker auf der Insel Korcula auf die Suche nach ihrem Traumhaus am Meer. Wird Christian seinen jüngeren Bruder von einem Insel-Ferienhäuschen überzeugen? Claudia Roberts, Kalifornien: Claudia Roberts, Ex-Frau des verstorbenen Schlagersängers Chris Roberts, und ihr Mann Dr. med Boris Böttenberg möchten sich ihren persönlichen amerikanischen Traum erfüllen und endlich eine luxuriöse Immobilie an der kalifornischen Küste ihr Eigen nennen können. Claudia und Boris sind nicht nur verheiratet, sie arbeiten auch zusammen: In ihrer Kölner Gemeinschaftspraxis therapiert Claudia Paare, während sich Boris als Orthopäde um Knochen und Co. kümmert. Um die nächsten Urlaube ganz entspannt in den eigenen vier Wänden verbringen zu können, ist das Paar auf der Suche nach einem Haus am Meer, das um die 1,6 Mio. US-Dollar kosten darf. Los geht die Immobiliensuche in Malibu. Nachdem sie sich bereits Ferienimmobilien in Malibu und Redondo Beach angesehen haben, geht es nun nach San Clemente und Huntington Beach. Solch ein Hauskauf birgt natürlich viel Diskussionspotential und hat schon so manche Ehe auf eine harte Probe gestellt - ob die Paartherapeutin und ihr Ehemann das alles besser hinbekommen?
+ Ivonne und Markus, Holland + Inge und Karl, Türkei Ivonne und Markus, Holland: Große Holland Fans sind Ivonne (47) und Markus (52) Binkowski aus dem nördlichen Ruhrgebiet. Das Ehepaar verbringt seine Urlaube am liebsten in unserem Nachbarland. Mit in den Urlaub fahren nicht nur die beiden Hunde der Familie, Siggi und Gina. Pferdenärrin Ivonne nimmt schon mal ihr Pferd mit nach Holland, schließlich kann man hier noch am Strand ausreiten. Was liegt da also näher als der Wunsch nach einem eigenen Ferienhäuschen in Holland? Um die 200.000EUR wollten die beiden für ein kleines, feines Häuschen in Zeeland ausgeben. Nach langer Suche haben sie nun endlich ihr Traumhaus am Meer gefunden. Ihr "kleines Stückchen Holland" liegt in einem Ferienpark in Breskens. Ivonne und Markus freuen sich schon sehr auf den nächsten Urlaub in den eigenen vier Wänden - doch es gibt noch viel zu tun! Wie kommen die Renovierungsarbeiten voran und sind die beiden mit ihrer Einrichtung zufrieden? Inge und Karl, Türkei: Inge (58) und Karl (59) Herpertz aus Hambühren lernten sich bereits vor 41 Jahren in einer Dorfdisco kennen und sind nun seit 37 Jahren verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter ist schon seit Jahren aus dem Haus, nun wird es für den pensionierten Beamten und die ehemalige Fremdsprachensekretärin Zeit für ein neues Abenteuer. Das ewige schlechte Wetter in Deutschland will das Paar nicht mehr länger mitmachen und hält wieder Ausschau nach einem Ferienhäuschen im Süden. Haben sie letztes Jahr noch mit uns in Spanien, an der Costa Blanca, nach einem Häuschen für die Wintermonate geschaut, soll es in diesem Jahr an die türkische Riviera gehen. In Alanya suchen die beiden nun nach einem Ferienhaus zur Miete. Allerdings haben sie für die Suche nicht viel Zeit und Ferienhäuser sind in ihrer Wunschregion heiß begehrt. Kaum ist eine Immobilie auf dem Markt, ist sie auch schon wieder weg. In Kargicak schauen sie sich zwei Mietshäuser an und hoffen, den anstehenden Winter im warmen Süden verbringen zu können.
Und außerdem: Marie-Christin (40) hingegen leidet sehr unter ihren verfärbten Haaren, die ihrem Alter nicht entsprechen. Nicole (40) möchte sich endlich von ihrem Augenbrauenstift verabschieden. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als sichtbare Augenbrauen zu haben.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Nigella Lawson bittet zu Tisch! In ihrer Kochreihe präsentiert die britische Köchin einfache und unerhört leckere Rezepte, die Sie und Ihre Gäste begeistern werden: Diesmal bereitet Nigella einen würzigen Lammbraten mit Ofenkartoffeln und Feta zu sowie eine verführerische Schokoladenmousse. Doch auch ihre Rezepte für panierte Kokosnuss-Shrimps und einen Ingwer-Walnuss-Kuchen sind ein wahres Gedicht.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit. Doch der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt, dass es nicht lange dauern und kompliziert sein muss, ein ganzes Menü zuzubereiten. Innerhalb von dreißig Minuten bereitet er dieses Mal gegrillte Sardinen mit knusprigem Halloumi, Brunnenkresse-Salat und Feigen zu. Abgerundet wird sein Menü mit einer leckeren Schokoladen-Mousse.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Jamie Oliver beweist das Gegenteil. Das heutige 30-Minuten-Menü des Starkochs steht ganz im Zeichen Indiens. Der britische Küchenstar bereitet ein indisches Steak mit Spinat, Paneer-Salat und Nan-Brot zu. Zum Nachtisch gibt es ein leckeres Mango-Dessert.
Mary beweist, dass man für köstliche Gerichte kein Vermögen ausgeben muss. Für den knappen Geldbeutel ist Schweinefilet zu empfehlen. Es ist preisgünstig und man kann daraus viel machen. Danach präsentiert Mary ein Rezept mit Balsamico-Pilzen und Polenta, das kaum etwas kostet und dennoch mundet. Wie viel man aus den einfachen Grundnahrungsmitteln Kartoffeln, Zwiebeln und Eier machen kann, zeigt Mary anhand einer Tortilla.
Mary hat vier Rezepte für umwerfende Pastagerichte vorbereitet, die über das schlichte Zusammenwerfen von Nudeln und Soße hinausgehen. Sie beginnt mit ihren klassischen "Spaghetti and Meatballs". Danach folgt eine "Clam Linguine" mit frischen Venusmuscheln und handgeschnittenen Nudeln. Marys "Gnocchi Alla Vodka" sind auf Kartoffelbasis und bei ihrem "Orzo Cacio E Pepe" spart sie einmal mehr nicht am Käse.
Rachel zaubert diesmal ein feines Schoko-Kirsch-Dessert und lernt von einem Meister-Chocolatier die Kunst der veganen Ganache. Anschließend besucht Rachel eine Bildhauerin, deren Skulpturen aus Schokolade bestehen. Davon inspiriert betätigt sich auch Rachel künstlerisch - und entwirft essbare Schalen. Außerdem besucht sie einen preisgekrönten Sterne-Koch, wo sie der mexikanischen Küche huldigt.
In der zweiten Folge lernen die Kinder, wie wichtig die erste Mahlzeit des Tages ist: das Frühstück. Von Müsli bis Omelette geht es schon früh hoch her. Außerdem erläutert eine Bäuerin aus der Umgebung die Geheimnisse der Nutztierhaltung.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Dresden / "Hochzeitshaus" + Wetzlar / "By Marie Bernal" + Hagen / "Lavie" Braut Nadine sucht bei Marie Bernal in Wetzlar eigentlich nach einem Kleid mit spanischer Spitze. In der Auswahl landen aber ganz unterschiedliche Modelle. Ein ziemliches Stil-Durcheinander, das Marie im Ausschlussverfahren erst mal entwirren muss. In Hagen versucht Manuela Miezal das Budget ihrer Braut nicht zu sprengen. Stefanie will ein Prinzessinnenkleid mit viel Glitzer. Doch mehr Glitzer kostet nun mal mehr. Ob Manuela ein Kleid mit genug Bling-Bling finden kann, ohne die finanzielle Schmerzgrenze der Braut zu überschreiten?
Mary beweist, dass man für köstliche Gerichte kein Vermögen ausgeben muss. Für den knappen Geldbeutel ist Schweinefilet zu empfehlen. Es ist preisgünstig und man kann daraus viel machen. Danach präsentiert Mary ein Rezept mit Balsamico-Pilzen und Polenta, das kaum etwas kostet und dennoch mundet. Wie viel man aus den einfachen Grundnahrungsmitteln Kartoffeln, Zwiebeln und Eier machen kann, zeigt Mary anhand einer Tortilla.
Mary hat vier Rezepte für umwerfende Pastagerichte vorbereitet, die über das schlichte Zusammenwerfen von Nudeln und Soße hinausgehen. Sie beginnt mit ihren klassischen "Spaghetti and Meatballs". Danach folgt eine "Clam Linguine" mit frischen Venusmuscheln und handgeschnittenen Nudeln. Marys "Gnocchi Alla Vodka" sind auf Kartoffelbasis und bei ihrem "Orzo Cacio E Pepe" spart sie einmal mehr nicht am Käse.
Rachel zaubert diesmal ein feines Schoko-Kirsch-Dessert und lernt von einem Meister-Chocolatier die Kunst der veganen Ganache. Anschließend besucht Rachel eine Bildhauerin, deren Skulpturen aus Schokolade bestehen. Davon inspiriert betätigt sich auch Rachel künstlerisch - und entwirft essbare Schalen. Außerdem besucht sie einen preisgekrönten Sterne-Koch, wo sie der mexikanischen Küche huldigt.
In der zweiten Folge lernen die Kinder, wie wichtig die erste Mahlzeit des Tages ist: das Frühstück. Von Müsli bis Omelette geht es schon früh hoch her. Außerdem erläutert eine Bäuerin aus der Umgebung die Geheimnisse der Nutztierhaltung.
Und außerdem: Marie-Christin (40) hingegen leidet sehr unter ihren verfärbten Haaren, die ihrem Alter nicht entsprechen. Nicole (40) möchte sich endlich von ihrem Augenbrauenstift verabschieden. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als sichtbare Augenbrauen zu haben.
+ Dresden / "Hochzeitshaus" + Wetzlar / "By Marie Bernal" + Hagen / "Lavie" Braut Nadine sucht bei Marie Bernal in Wetzlar eigentlich nach einem Kleid mit spanischer Spitze. In der Auswahl landen aber ganz unterschiedliche Modelle. Ein ziemliches Stil-Durcheinander, das Marie im Ausschlussverfahren erst mal entwirren muss. In Hagen versucht Manuela Miezal das Budget ihrer Braut nicht zu sprengen. Stefanie will ein Prinzessinnenkleid mit viel Glitzer. Doch mehr Glitzer kostet nun mal mehr. Ob Manuela ein Kleid mit genug Bling-Bling finden kann, ohne die finanzielle Schmerzgrenze der Braut zu überschreiten?
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.