TV Programm für RTL Living am 27.02.2021
Jetzt
Diesmal erhält der preisgekrönte Chocolatier Mark Tilling einen herausfordernden Auftrag: Er soll aus dunkler Schokolade essbare Kokosnuss-Becher für einen befreundeten Gastwirt anfertigen. Unterdessen stellt Schokoladenkünstler Ashley McCarthy einen essbaren Plattenspieler her, der sich sogar drehen soll! Und Evelyn Day kreiert eine meterhohe, süße Skulptur für eine anstehende Preisverleihung.
Danach
Simon Rimmer kommt diesmal Familie Short zu Hilfe, die auf ihrem schönen Esstisch mal etwas anderes als ständig nur den klassischen Sonntagsbraten sehen möchte. Doch wird Simon wirklich wieder die ganze Familie mit seinem leckerem Hühnchen, den frischen Dorsch-Tacos mit mexikanischem Kohl und dem Kichererbsen-Eintopf an einen Tisch locken können?
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Die Gesundheitstour geht weiter und Gordon Ramsay zeigt, dass auch gesundes Essen köstlich schmecken kann. Zum Frühstück gibt es Müsli, danach gedämpfte Miesmuscheln mit Cherry-Tomaten und Pancetta. Abschließend werden aromatische Lammkoteletts, gefolgt von einem Mango-Eisbecher serviert.
Jamie und die schottische Ulknudel Ashley Jensen leben ihre kulturellen Eigenheiten im Kochtopf aus: Rindfleisch wird in Parmaschinken gewickelt und umbrische Trüffel-Pasta wird perfektioniert. Jimmy beeindruckt derweil die britische Seenotrettungsorganisation mit seinem Räucherlachs. Außerdem setzen sich die beiden Freunde für naturbelassene Babynahrung ein.
Kandidaten: - Daniel Alfert (42) aus Gronau - Tim Vogt (36) aus Dortmund Kandidaten: Daniel Alfert (42) aus Gronau & Tim Vogt (36) aus Dortmund Wer sind die beiden Freunde aus NRW? Dass Daniel und Tim befreundet sind, haben sie einem berühmten Musiker zu verdanken: Udo Lindenberg. Beide Jungs sind große Fans der Rocklegende und lernten sich 2011 auf einem Benefiz-Fußballturnier kennen, wo sie gemeinsam in einer Mannschaft voller Lindenberg-Fans spielten. Schnell merkten die beiden, dass sie nicht nur auf dem Platz, sondern auch beim Bier in der Kabine auf einer Wellenlänge sind: "Zwischen uns passt kein Ball und kein Gegenspieler", sagen die beiden Hobby-Kicker. So entwickelte sich eine tiefe Freundschaft auch abseits des jährlich stattfindenden Fußball-Turniers. Mit gemeinsamen Siegen kennen sich die beiden dank ihrer Kicker-Leidenschaft aus: Bei einem der gemeinsamen Fußballturniere wurden sie Vize-Meister und bekamen von Udo Lindenberg höchstpersönlich den Preis überreicht - gefolgt von einer gemeinsamen Performance des Team-Songs. Doch wer denkt, dass das bereits ein unschlagbares Highlight in Daniels und Tims Freundschaft darstellt, der irrt: "Den Gipfel unserer Freundschaft werden wir in der Show erreichen, wenn wir die Halle jubelnd als Sieger verlassen und anschließend die Korken knallen lassen." Wie wollen Daniel und Tim Sasha und Tim Mälzer schlagen? Die beiden Freunde ergänzen sich perfekt. So hat Daniel das bessere Kurzzeit-, Tim das bessere Langzeitgedächtnis. Daniel ist der Sportliche mit der bomben Kondition und bringt außerdem eine starke Allgemeinbildung mit. Auch in puncto Geschicklichkeit hat der Referent ein gutes Händchen. Tim bezeichnet sich als Stratege und Motivator. Außerdem setzt sein Wissen genau da an, wo es bei Daniel hapert: "Alles, was unwichtig ist und mit Medien zu tun hat, ist mein Gebiet", so der fröhliche Dortmunder. Außergewöhnliches Wissen bringt der Bestatter auch dank seiner Sammelleidenschaft mit: Aus jedem Land, das er bereist hat, besitzt er ein Fußballtrikot: "Wer kann schon ein Trikot aus Kenia, Gibraltar oder Venezuela erkennen?" Neben Fußball hat Tim noch eine weitere sportliche Leidenschaft, die ihm in der Show vielleicht von Nutzen sein könnte: Er spielt seit 23 Jahren Tischtennis und trainiert die Jugendmannschaft. Eine Eigenschaft, die beide mitbringen und die definitiv nur von Vorteil sein kann: Ehrgeiz ohne Ende. "Wir wollen immer gewinnen", sagt Tim entschlossen. Dabei dürfte es die beiden Männer auch nicht aus der Fassung bringen, dass ihre Gegner berühmt sind, denn mit Promis kennen sie sich aus: Beide haben ihr Idol Udo Lindenberg bereits persönlich kennengelernt und Tim durfte sich außerdem in einem FIFA-Match gegen Mats Hummels beweisen - Ob er gegen ihn gewonnen hat, wollte er aber bisher noch nicht verraten. Was Daniel und Tim in jedem Fall mitbringen, ist eine ordentliche Portion Spaß. Vor allem Tim ist für jede verrückte Idee zu haben, sagt sein Kumpel Daniel: "Man muss sich nicht wundern, wenn er in Badehose, mit Rettungsboje und mit David Hasselhoff-Maske am Kölner Rheinufer entlangrennt und Leute retten will." Und auch Daniel hat kein Problem damit, sich zum Affen zu machen - vor allem für den guten Zweck: Er ist Mitglied in einem Schützenverein und zieht jedes Jahr mit einigen Vereinskumpels verkleidet durch die Straßen, um Spenden zu sammeln. Bei all dem Spaß und der Motivation, die Daniel und Tim mitbringen, gibt es aber doch zwei Diskussionspunkte zwischen den Freunden: Sie brennen für unterschiedliche Fußballclubs - Daniel ist Fan des VfL Bochum, während Tim leidenschaftlicher BVB-Anhänger ist. Außerdem liebt Tim Star Wars und Star Trek, womit Daniel so gar nichts anfangen kann. Solange diese Punkte nicht angesprochen werden, sind die beiden aber ein unschlagbares Team, das definitiv an einem Strang zieht. Was würden die beiden Spaßvögel mit dem Preisgeld anstellen? Wenn sie gewinnen, werden sich Daniel und Tim auf eine gemeinsame Kreuzfahrt begeben.
Stephan, 53 Jahre: Aperitif: Thandai Mandelmilch Vorspeise: Jheenga karee: Garnelencurry Hauptspeise: Muug aur paalak: Linsen mit Spinat, Dum ki bhindi: Okra mit Joghurt, Chicken mughlai: Huhn auf Mogul-Art Nachspeise: Gaajar ka halava: Karottenhalwa, Masala Chai
- Magdeburg / "Ester Barone" - Bochum / "Lavie" - Hameln / "Palais Blanc" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Kandidaten: - Daniel Alfert (42) aus Gronau - Tim Vogt (36) aus Dortmund Kandidaten: Daniel Alfert (42) aus Gronau & Tim Vogt (36) aus Dortmund Wer sind die beiden Freunde aus NRW? Dass Daniel und Tim befreundet sind, haben sie einem berühmten Musiker zu verdanken: Udo Lindenberg. Beide Jungs sind große Fans der Rocklegende und lernten sich 2011 auf einem Benefiz-Fußballturnier kennen, wo sie gemeinsam in einer Mannschaft voller Lindenberg-Fans spielten. Schnell merkten die beiden, dass sie nicht nur auf dem Platz, sondern auch beim Bier in der Kabine auf einer Wellenlänge sind: "Zwischen uns passt kein Ball und kein Gegenspieler", sagen die beiden Hobby-Kicker. So entwickelte sich eine tiefe Freundschaft auch abseits des jährlich stattfindenden Fußball-Turniers. Mit gemeinsamen Siegen kennen sich die beiden dank ihrer Kicker-Leidenschaft aus: Bei einem der gemeinsamen Fußballturniere wurden sie Vize-Meister und bekamen von Udo Lindenberg höchstpersönlich den Preis überreicht - gefolgt von einer gemeinsamen Performance des Team-Songs. Doch wer denkt, dass das bereits ein unschlagbares Highlight in Daniels und Tims Freundschaft darstellt, der irrt: "Den Gipfel unserer Freundschaft werden wir in der Show erreichen, wenn wir die Halle jubelnd als Sieger verlassen und anschließend die Korken knallen lassen." Wie wollen Daniel und Tim Sasha und Tim Mälzer schlagen? Die beiden Freunde ergänzen sich perfekt. So hat Daniel das bessere Kurzzeit-, Tim das bessere Langzeitgedächtnis. Daniel ist der Sportliche mit der bomben Kondition und bringt außerdem eine starke Allgemeinbildung mit. Auch in puncto Geschicklichkeit hat der Referent ein gutes Händchen. Tim bezeichnet sich als Stratege und Motivator. Außerdem setzt sein Wissen genau da an, wo es bei Daniel hapert: "Alles, was unwichtig ist und mit Medien zu tun hat, ist mein Gebiet", so der fröhliche Dortmunder. Außergewöhnliches Wissen bringt der Bestatter auch dank seiner Sammelleidenschaft mit: Aus jedem Land, das er bereist hat, besitzt er ein Fußballtrikot: "Wer kann schon ein Trikot aus Kenia, Gibraltar oder Venezuela erkennen?" Neben Fußball hat Tim noch eine weitere sportliche Leidenschaft, die ihm in der Show vielleicht von Nutzen sein könnte: Er spielt seit 23 Jahren Tischtennis und trainiert die Jugendmannschaft. Eine Eigenschaft, die beide mitbringen und die definitiv nur von Vorteil sein kann: Ehrgeiz ohne Ende. "Wir wollen immer gewinnen", sagt Tim entschlossen. Dabei dürfte es die beiden Männer auch nicht aus der Fassung bringen, dass ihre Gegner berühmt sind, denn mit Promis kennen sie sich aus: Beide haben ihr Idol Udo Lindenberg bereits persönlich kennengelernt und Tim durfte sich außerdem in einem FIFA-Match gegen Mats Hummels beweisen - Ob er gegen ihn gewonnen hat, wollte er aber bisher noch nicht verraten. Was Daniel und Tim in jedem Fall mitbringen, ist eine ordentliche Portion Spaß. Vor allem Tim ist für jede verrückte Idee zu haben, sagt sein Kumpel Daniel: "Man muss sich nicht wundern, wenn er in Badehose, mit Rettungsboje und mit David Hasselhoff-Maske am Kölner Rheinufer entlangrennt und Leute retten will." Und auch Daniel hat kein Problem damit, sich zum Affen zu machen - vor allem für den guten Zweck: Er ist Mitglied in einem Schützenverein und zieht jedes Jahr mit einigen Vereinskumpels verkleidet durch die Straßen, um Spenden zu sammeln. Bei all dem Spaß und der Motivation, die Daniel und Tim mitbringen, gibt es aber doch zwei Diskussionspunkte zwischen den Freunden: Sie brennen für unterschiedliche Fußballclubs - Daniel ist Fan des VfL Bochum, während Tim leidenschaftlicher BVB-Anhänger ist. Außerdem liebt Tim Star Wars und Star Trek, womit Daniel so gar nichts anfangen kann. Solange diese Punkte nicht angesprochen werden, sind die beiden aber ein unschlagbares Team, das definitiv an einem Strang zieht. Was würden die beiden Spaßvögel mit dem Preisgeld anstellen? Wenn sie gewinnen, werden sich Daniel und Tim auf eine gemeinsame Kreuzfahrt begeben.
- Solingen / "Moments" - Dresden / "Brautmodenhaus" - Mainz / "La Mode Abyssalle" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.