TV Programm für RTL Living am 21.01.2021
Jetzt
Chanel, Louis Vuitton, Yves Saint Laurent, Jean Paul Gaultier, Isabel Marant, Balmain, Dior und viele andere - auf der Paris Fashion Week präsentieren führende Modehäuser, renommierte und aufstrebende Designer zwei Mal im Jahr ihre neuen Kollektionen. Darüber hinaus zieht die legendäre Modewoche aber auch viele Prominente, Supermodels, Fotografen und Influencer an. Die dreiteilige Doku-Reihe "Wie Modetrends entstehen - Die Paris Fashion Week" des französischen Regisseurs Loïc Prigent gewährt einen seltenen Einblick hinter die Kulissen der berühmten Modewoche - und lässt dabei zahlreiche Größen der Modewelt in Interviews zu Wort kommen. Wenn die berühmte Paris Fashion Week zwei Mal im Jahr ihre Pforten öffnet, verwandelt sich halb Paris in einen Laufsteg: Dann präsentieren Modehäuser wie Saint Laurent dort ihre neue Kollektion schon einmal an erster Adresse direkt vor dem berühmten Eiffelturm, den sie in selbstgewählten Farben erstrahlen lassen, Vuitton lädt seine Gäste in den Innenhof des renommierten Louvre-Museums ein und Balenciaga schockt die Modewelt mit einem grellen, digitalen Laufsteg, der alle Sinne betört. Weltberühmte Modeschöpfer, aufstrebende Designer, Hollywoodstars, Politiker, Topmodels, Influencer, Stars und Sternchen - sie und viele andere Modebegeisterte besuchen jährlich diese schillernde Pariser Modewoche, die neben New York, Mailand und London zu den vier wichtigsten Modewochen der Welt zählt, den "Big Four". Die spektakulären Laufsteg-Shows von Balenciaga, Chanel, Givenchy, Vuitton, Saint Laurent und vielen anderen bekannten Modehäusern setzen nicht nur viele neue Modetrends, sondern bestechen vor allem auch durch ihre aufsehenerregenden Dekors und Ideenvielfalt. Die dreiteilige Doku-Reihe "Wie Modetrends entstehen - Die Paris Fashion Week" des französischen Regisseurs Loïc Prigent, der ein Spezialist auf dem Feld der Mode-Dokumentarfilme ist, zeigt die aufregenden Pariser Modewochen und alle ihre faszinierenden Höhepunkte.
Danach
Der 1905 geborene Christian Dior ist bereits als Kind von den elegant gekleideten Damen fasziniert, die jeden Sommer über die Strandpromenade seiner Heimatstadt Granville flanieren. Auch die wechselhaften Farbspiele am Himmel über der Normandie und die vielen Blumen im elterlichen Garten üben damals einen großen Reiz auf den aufgeweckten, aber schüchternen Jungen aus. Diese ersten Jahre hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei dem späteren Modeschöpfer - in seinen berühmten Kleidern greift Dior zeitlebens die Farben, die Muster und vor allem den verlorenen Glanz seiner Kindheit auf. 1947 revolutioniert Christian Dior mit seinem "New Look" die Modewelt: die engen Taillen, die schmalen Schultern und die weiten, schwingenden Röcke seiner opulenten Damenkleider treffen damals den Puls der Zeit. Die rationale und alltagstaugliche Mode vorangegangener Kriegsjahre weicht nun Diors Ideal betonter Weiblichkeit und Eleganz. Mit leuchtenden Farben, floralen Motiven und ausladenden Stoffmengen wird der 42-jährige Dior schlagartig berühmt. Kurz darauf zählen viele bekannte Persönlichkeiten wie Marlene Dietrich, Rita Hayworth oder Evita Peron zu seinen begeisterten Kundinnen. Dior ist ein wortkarger Perfektionist, der alle Entwürfe persönlich zeichnet und danach in seinen Pariser Ateliers fertigen lässt, die mit den Jahren ständig wachsen. Früh erkennt der Geschäftsmann auch den Wert des Parfüm-Geschäfts und stellt 1947 den bis heute erhältlichen Duft "Miss Dior" vor. Wenig später werden auch Kosmetika, Strümpfe und Accessoires unter seinem Namen verkauft. Der Modeschöpfer ist seiner Zeit voraus und legt in nur wenigen Jahren den Grundstein für ein Mode-Imperium. Als Dior 1957 einen Herzinfarkt erleidet, erweisen ihm in Paris zweitausend Trauergäste die letzte Ehre - doch auch 60 Jahre später steht sein Name für reine Eleganz.
Während sich 5 Models auf den Weg von Paris nach Ibiza machen und dort eine luxuriöse Villa beziehen, wählt Sylvie ein Model aus, das sie zum DKMS Dreamball und damit einem Red Carpet-Auftritt in Berlin begleitet. Wer ist die Glückliche? Auf Ibiza lädt Sylvie alle Models zu einem exklusiven Yachtausflug ein. Hier nutzt sie die Zeit für Einzelgespräche mit den Girls. Während Sylvie anschließend einem wichtigem Event beiwohnt, besucht ihr Team die Frauen in der Modelvilla. Die Girls bekommen die Aufgabe, sich mit einem Pool-Tier bestmöglich in Szene zu setzen und das gelungenste Instagram Bild zu kreieren. Wer schießt den perfekten Schnappschuss und kann Sylvie mit einem Foto überzeugen? Bevor 3 weitere Ladys die Show verlassen müssen, werden die TOP 6 mit einem Family & Friends-BBQ überrascht. Beim Wiedersehen fließen etliche Freudentränen und während der lockeren Gartenparty erfährt Sylvie viel Privates über die Girls. Für das finale Bademodenshooting auf Ibiza müssen die verbliebenen 3 Models sehr früh aufstehen, um am Strand im perfekten Licht zu shooten. Am letzten Abend vor der Entscheidung besucht Sylvie ihre TOP 3 in der Modelvilla und veranstaltet mit ihnen eine Pyjama-Party. Es wird offen geplaudert, getanzt und gelacht. Doch nur EINE kann Sylvies neues Dessous Model werden. Wer wird die neue Markenbotschafterin der nächsten Sylvie Designs Kollektion? Wer gewinnt 50.000 EUR und shootet zusammen mit Sylvie die neue Kampagne?
Kulinarische Grüße aus Österreich! Heute servieren Meta Hiltebrand und Ludwig Heer ein zünftiges Menü unserer österreichischen Nachbarn. Zur Vorspeise reichen die Köche herzhafte Germknödel in Käsesauce. Anschließend darf ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat nicht fehlen. Kaiserschmarren mit Apfel-Birnen-Kompott sorgt für ein süßes Finish. Da kommt Urlaubsstimmung auf! Also ab nach Österreich.
Oliver, 46 Jahre: Aperitif: Mango-Ananas-Traum Vorspeise: Gefüllte Pilze an frischem Herbstsalat mit einem Balsamico-Senf-Honig-Dressing Hauptspeise: Roastbeef - wahlweise an einer feinen Meerrettichsauce oder Portwein-Jus, dazu herzhafte Bratkartoffeln und Speckbohnen Nachspeise: Kalter Hund an Orangenlikörfrüchten
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Zum großen Finale am Freitag treffen alle Bräute noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Und nicht nur das: Am Finaltag vergleichen die Bräute die Hochzeiten und bewerten den Gesamteindruck, indem sie eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern erstellen, durch die weitere Punkte gesammelt werden können. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
- Dresden / "Brautmodenhaus" - Schlangen / "Wedding Team" - Stuttgart / "Da Vinci" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Alan und sein Team brechen nach Hemel Hempstead auf, um dort einen Mehrgenerationenhaushalt mit der Neugestaltung des Hauses und des Gartens zu überraschen: Anne kümmert sich seit 22 Jahren um ihren demenzkranken Ehemann Mike, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist - doch Treppen verhindern ihnen den Gartenzugang. Der neue Lift und der neue Garten sollen der Familie neue Lebenskraft schenken.
Der bekannte Gartenbauer Monty Don reist in zwei Ecken des Landes, in denen es auf unterschiedliche Weise um den Kampf gegen die Elemente geht. An der Südküste befasst er sich mit einem Garten, der vom salzhaltigen Wind verwüstet wurde. Ein steiniger Berghang bringt ihn in eine Zwickmühle - zum einen ist das Budget so klein wie der Garten, zum anderen folgen die enthusiastischen Hobby-Gärtner nicht immer seinem Rat.
Im heutigen Gartenduell kämpft eine Familie aus Gummersbach gegen eine Familie aus Engelskirchen. Jessica und Pascal wünschen sich für ihren Sohn ein Spieleparadies und für sich selbst eine "Elternecke" im Garten. Ihre Gegner brauchen dringend ein Make-Over für ihre abschüssige Hochterrasse. Maritim soll es werden. Doch werden die zwei konkurrierenden Teams es in nur 72 Stunden schaffen, ihre vernachlässigten Gärten in kleine Oasen umzugestalten?
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und vergeben Punkte. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Heute dreht sich alles um Mahlzeiten, die sich genauso hemmungslos kochen wie auch genießen lassen, wenn man ungestört ist. Zum Beispiel Salat mit Pancetta, Lammkoteletts mit Tahini-Soße und asiatische Suppen. Doch Nigella wäre nicht Nigella, wenn sie nicht auch in dieser Folge den einen oder anderen Gast bewirten würde: Ihre Krabbenbällchen gibt es nur dann, wenn nicht mehr als ein Gast kommt, denn sie müssen heiß aus der Pfanne gegessen werden.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Dieses Mal zeigt Kultkoch Jamie Oliver, wie man innerhalb von 30 Minuten ein Menü zubereitet, dessen Hauptgang einen Lachs nach asiatischer Art beinhaltet. Dazu reicht er Bohnen-Kresse-Salat. Danach gibt es ein Dessert aus Lychee-Früchten.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, wie man in nur 30 Minuten ein Menü zaubert. Heute bereitet er als Hauptgang gegrilltes Huhn zu und serviert dazu Reis und Bohnen sowie als weitere Beilagen einen knackig-frischen Salat und gegrillten Mais.
Jamie Oliver präsentiert leckere Alltagsrezepte für die ganze Woche: Diesmal bereitet er ein mit Speck umwickeltes Estragon-Backhähnchen auf einem Bett aus Pilzen, Spinat und Linsen zu. Außerdem bereitet Jamie für seinen alten Freund Gennaro Contaldo Linguine mit cremiger Garnelensauce zu - mit einer besonders überraschenden Zutat.
Jamie Oliver beweist, dass es nicht schwer ist, an jedem Wochentag leckere und gesunde Gerichte für die ganze Familie zu kochen: Diesmal bereitet er ein Basilikum-Backhähnchen zu, das er mit aromatischen Mozzarella-Gnocchi, Rucola und gerösteten Tomaten serviert. Der Clou an diesem tollen Gericht: es wird in einer einzigen Backform zubereitet! Außerdem auf dem Menü: würzige Garnelen-Toasties mit säuerlich-frischen, kurz eingelegten Gurken.
Gordon, Gino und Fred brechen in ihrem Wohnwagen nach Texas auf, um die kulinarische Vielfalt der USA zu entdecken. Sie erkennen rasch, wieso dieser Bundesstaat wie kaum ein anderer für amerikanisches BBQ steht - und messen sich dann im Holzfällen, Fischen und Cowboytum. Nach einer Nacht in der Wildnis bereiten die Freunde ihr "letztes Abendmahl" zu - und planen bereits ihr nächstes Abenteuer.
Simon Rimmer kommt diesmal Familie Blair mit leckeren Rezepten zu Hilfe, die im Alltag oft die unterschiedlichen Geschmacksvorlieben ihrer drei Kinder berücksichtigen muss. Bald schon sorgen jedoch würzige Marinaden, ein schnelles Nudelgericht, eine herzhafte Tandoori-Suppe, Salate sowie ein verführerisches Schokoladendessert für neue Abwechslung am Familienesstisch.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Daniel, 21 Jahre: Aperitif: Gin mit selbstgemachter Limetten-Gurken-Limonade Vorspeise: Goat Cheese Pops Hauptspeise: Blue Cheese Burger mit Bacon-Marmelade, dazu Sweet-Potatoe-Fries und Thymian-Trüffel-Mayo Nachspeise: Apple Crumble mit Cashew-Vanilleeis
- Dresden / "Brautmodenhaus" - Schlangen / "Wedding Team" - Stuttgart / "Da Vinci" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Jamie Oliver präsentiert leckere Alltagsrezepte für die ganze Woche: Diesmal bereitet er ein mit Speck umwickeltes Estragon-Backhähnchen auf einem Bett aus Pilzen, Spinat und Linsen zu. Außerdem bereitet Jamie für seinen alten Freund Gennaro Contaldo Linguine mit cremiger Garnelensauce zu - mit einer besonders überraschenden Zutat.
Jamie Oliver beweist, dass es nicht schwer ist, an jedem Wochentag leckere und gesunde Gerichte für die ganze Familie zu kochen: Diesmal bereitet er ein Basilikum-Backhähnchen zu, das er mit aromatischen Mozzarella-Gnocchi, Rucola und gerösteten Tomaten serviert. Der Clou an diesem tollen Gericht: es wird in einer einzigen Backform zubereitet! Außerdem auf dem Menü: würzige Garnelen-Toasties mit säuerlich-frischen, kurz eingelegten Gurken.
Gordon, Gino und Fred brechen in ihrem Wohnwagen nach Texas auf, um die kulinarische Vielfalt der USA zu entdecken. Sie erkennen rasch, wieso dieser Bundesstaat wie kaum ein anderer für amerikanisches BBQ steht - und messen sich dann im Holzfällen, Fischen und Cowboytum. Nach einer Nacht in der Wildnis bereiten die Freunde ihr "letztes Abendmahl" zu - und planen bereits ihr nächstes Abenteuer.
Simon Rimmer kommt diesmal Familie Blair mit leckeren Rezepten zu Hilfe, die im Alltag oft die unterschiedlichen Geschmacksvorlieben ihrer drei Kinder berücksichtigen muss. Bald schon sorgen jedoch würzige Marinaden, ein schnelles Nudelgericht, eine herzhafte Tandoori-Suppe, Salate sowie ein verführerisches Schokoladendessert für neue Abwechslung am Familienesstisch.
- Dresden / "Brautmodenhaus" - Schlangen / "Wedding Team" - Stuttgart / "Da Vinci" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Kulinarische Grüße aus Österreich! Heute servieren Meta Hiltebrand und Ludwig Heer ein zünftiges Menü unserer österreichischen Nachbarn. Zur Vorspeise reichen die Köche herzhafte Germknödel in Käsesauce. Anschließend darf ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat nicht fehlen. Kaiserschmarren mit Apfel-Birnen-Kompott sorgt für ein süßes Finish. Da kommt Urlaubsstimmung auf! Also ab nach Österreich.
Heute dreht sich alles um Mahlzeiten, die sich genauso hemmungslos kochen wie auch genießen lassen, wenn man ungestört ist. Zum Beispiel Salat mit Pancetta, Lammkoteletts mit Tahini-Soße und asiatische Suppen. Doch Nigella wäre nicht Nigella, wenn sie nicht auch in dieser Folge den einen oder anderen Gast bewirten würde: Ihre Krabbenbällchen gibt es nur dann, wenn nicht mehr als ein Gast kommt, denn sie müssen heiß aus der Pfanne gegessen werden.