TV Programm für RTL Living am 08.03.2021
Jetzt
Siegen-Niederschelden. Wilhelm Ullendahl und seine Frau Renate sind schon alte Hasen in der Gastronomie. Seit über 40 Jahren ist Willi schon Koch und hat bei so manch guten Adressen gekocht. 2006 hat er mit Frau Renate den "Storch" im Siegener Stadtteil Niederschelden übernommen. Zunächst lief alles gut - doch jetzt bleiben die Besucher aus. Chef Willi ist ratlos - er kann sich den Besucherrückgang nicht erklären. Wenn nicht bald etwas passiert, ist der "Storch" in wenigen Monaten geschlossen. Eine fatale Situation - auch für die Auszubildenden. Neben zwei Servicekräften, die Renate ausbildet, hat Willi Bianka und Michael als Kochazubis in der Küche eingestellt. Beide sind Umschüler und wollen bei Willi die IHK-Prüfung schaffen. Für sie ist es ihre letzte Chance, doch beide sind verzweifelt. Willi nimmt seinen Ausbildungsauftrag nicht wahr -stattdessen kocht er mehr und mehr mit Tiefkühlkost und Convenience-Produkten. So lernen die Azubis nicht viel bei ihm. Ein schwerer Job für die "Küchenchefs". In nur 48 Stunden müssen sie Willi wachrütteln und ihn dazu anleiten, dass er seine Azubis unterrichtet. Schaltet Willi auf stur ist der "Storch" verloren. Ob die "Küchenchefs" Ralf Zacherl, Mario Kotaska und Martin Baudrexel den alten Haudegen wirklich umstimmen können?
Danach
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Jeder hat Zutaten, die hinten im Schrank stehen und sich dem Verfallsdatum nähern. Da viele nicht wissen, was sie mit den Resten anfangen sollen, landen die Lebensmittel früher oder später meist im Müll. Um das zu verhindern, besucht Sally ihre Nachbarn und gemeinsam schauen sie, was sich in den Resteschubladen angesammelt hat. Sally improvisiert aus den vergessenen Zutaten mehrere Leckereien, die niemand als Resteverwertung erkennen würde.
Für Hollywood-Star Danny DeVito haben die Gastgeber das Dorf seiner Großeltern besucht. Jamie Oliver bringt ihm seine italienischen Wurzeln mit dem Pasta-Gericht Strachinatta Con La Mollica näher. Ganz anders schmeckt Jamies koreanisch inspiriertes Brathähnchen mit Krautsalat und Kokos-Brötchen. Jimmy Doherty errichtet derweil einen Räucherofen für ein indisches Festmahl. Gemeinsam engagieren sich die Freunde für gesunde Ernährung an Schulen.
Das Ende der kulinarischen Abenteuerreise steht bevor und die Kinder haben sich eine Überraschung für Meisterköchin Sarah Wiener ausgedacht: ein komplettes Buffet aus selbst gemachten Gerichten - von der Vorspeise bis zum Dessert.
Rachel entdeckt die kulinarische Vielfalt Schwedens: Diesmal dreht sich alles ums Einkochen, Haltbarmachen und aromatische Öle, die aus Fichtennadeln gewonnen werden. Anschließend backt Rachel aus traditionellem Roggenmehl ein knuspriges schwedisches Brot sowie einen feinen Zitronen-Quark-Kuchen, der perfekt zum schwedischen Kaffeetrinken - der "Fika" - passt.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Rachel entdeckt die kulinarische Vielfalt Schwedens und erkennt rasch, dass die Skandinavier Würstchen über alles lieben. Sie besucht einen Hotdog-Stand, der ein ungewöhnliches schwedisches "Surf-n-Turf" serviert und pflückt anschließend frische Äpfel für ihren Haselnuss-Apfelkuchen. Doch auch ein herzhaftes Stroganoff mit geräucherten Würstchen steht auf ihrem Programm.
Justine bricht zu einem aufregenden Angelausflug auf, um frischen Fisch und Meeresfrüchte zu fangen. Danach nutzt sie einfache, neukaledonische Zutaten für einen leichten, gesunden Salat mit köstlichem Papageifisch.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Justine möchte die vielseitigen, einheimischen Zutaten Nouméas gebührend feiern und bereitet deshalb ein feines Sandwich mit Krabben und Garnelen zu. Danach zaubert sie eine verführerische Schokoladentarte sowie eine äußerst luxuriöse Vorspeise mit feinster Foie gras.
Claudia, 48 Jahre: Aperitif: Glühwein-Secco Vorspeise: Gebratener Lachs auf selbstgemachten "Tinta de Calamar"-Bandnudeln Hauptspeise: Rehkarree mit Rotkohl und Laugenbrezelknödeln Nachspeise: Selbstgemachtes Eis mit glasierten Walnüssen in einer Schokowaffel
- Berlin / "Crusz" - Wetzlar / "By Marie Bernal" - Dresden / "Brautmodenhaus" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Das Ende der kulinarischen Abenteuerreise steht bevor und die Kinder haben sich eine Überraschung für Meisterköchin Sarah Wiener ausgedacht: ein komplettes Buffet aus selbst gemachten Gerichten - von der Vorspeise bis zum Dessert.
Rachel entdeckt die kulinarische Vielfalt Schwedens: Diesmal dreht sich alles ums Einkochen, Haltbarmachen und aromatische Öle, die aus Fichtennadeln gewonnen werden. Anschließend backt Rachel aus traditionellem Roggenmehl ein knuspriges schwedisches Brot sowie einen feinen Zitronen-Quark-Kuchen, der perfekt zum schwedischen Kaffeetrinken - der "Fika" - passt.
Rachel entdeckt die kulinarische Vielfalt Schwedens und erkennt rasch, dass die Skandinavier Würstchen über alles lieben. Sie besucht einen Hotdog-Stand, der ein ungewöhnliches schwedisches "Surf-n-Turf" serviert und pflückt anschließend frische Äpfel für ihren Haselnuss-Apfelkuchen. Doch auch ein herzhaftes Stroganoff mit geräucherten Würstchen steht auf ihrem Programm.
Justine bricht zu einem aufregenden Angelausflug auf, um frischen Fisch und Meeresfrüchte zu fangen. Danach nutzt sie einfache, neukaledonische Zutaten für einen leichten, gesunden Salat mit köstlichem Papageifisch.
Justine möchte die vielseitigen, einheimischen Zutaten Nouméas gebührend feiern und bereitet deshalb ein feines Sandwich mit Krabben und Garnelen zu. Danach zaubert sie eine verführerische Schokoladentarte sowie eine äußerst luxuriöse Vorspeise mit feinster Foie gras.
- Berlin / "Crusz" - Wetzlar / "By Marie Bernal" - Dresden / "Brautmodenhaus" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Bei Meta Hiltebrand und Ronny Loll liegt heute ein besonderer Duft in der Luft. Denn bei allen Gerichten heißt es heute: "Kaffee geht immer - Sternstunde für daheim". Ein Kaffee-Risotto mit Kirschtomaten macht den Anfang. Genuss pur gibt es anschließend mit einem Steak mit Kaffee-Rub und gebackenen Süßkartoffeln. Zum Dessert reichen die Köche ein Apfel-Mocca-Crumble. So gut kocht man nur bei essen & trinken - Für jeden Tag.
Jeder hat Zutaten, die hinten im Schrank stehen und sich dem Verfallsdatum nähern. Da viele nicht wissen, was sie mit den Resten anfangen sollen, landen die Lebensmittel früher oder später meist im Müll. Um das zu verhindern, besucht Sally ihre Nachbarn und gemeinsam schauen sie, was sich in den Resteschubladen angesammelt hat. Sally improvisiert aus den vergessenen Zutaten mehrere Leckereien, die niemand als Resteverwertung erkennen würde.