TV Programm für Kabel Eins Doku am 05.02.2023
Was geschah wirklich während der Apollo 13 Raumfahrtmission? Die zweiteilige Dokumentation beschreibt den Überlebenskampf der Astronauten, denen es gelang, unter den widrigsten Umständen - Sauerstoffmangel, Energieknappheit, extreme Temperaturen, Dehydrierung - einen kühlen Kopf zu bewahren. Dank ihres Verstandes, Mutes und einer großen Portion Glück konnten sie wieder nach Hause zurückkehren.
Don Wildman untersucht heute das Verschwinden eines britischen Earl unter Mordverdacht, das bis heute nicht geklärt ist.
Don Wildman stellt heute den Erfinder der Brieftaubenfotografie vor, sowie ein herzerwärmendes Denkmal der Liebe.
Don Wildman erzählt heute von einem erstaunlichen Fund, der 1975 in den Kellerräumen der Medici-Kapellen gemacht wurde. Außerdem: Welche geheimnisvollen Botschaften aus dem All empfingen US-Wissenschaftler im Jahr 1924?
Don Wildman stellt heute das letzte und wohl übernatürlichste Experiment des genialen Erfinders und Elektroingenieurs Thomas Edison vor. Außerdem: Eine Forscherin klärt über die fatalen Spätfolgen chemischer Kriegsführung auf.
Don Wildman berichtet heute von den spektakulärsten Verbrechen der Geschichte der USA. Eines davon ist das Attentat auf Robert F. Kennedy.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute wird Bruce seine Schätze auf einer Messe zum Verkauf anbieten.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute will Bruce einen russischen Oligarchen für seine Schätze begeistern.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute stellt er Requisiten für einen Hollywood-Kriegsfilm zur Verfügung, der in Großbritannien gedreht wird.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Bruce reist in die Normandie, um einen Fallschirmsprung à la D-Day zu wagen.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute ist er in Deutschland unterwegs und macht einen interessanten Fund aus einer ehemaligen Atomtestanlage.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute wird jedoch nicht eingekauft, sondern in großem Stil entrümpelt.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Auf den Philippinen buddelt Bruce einige Schätze aus dem Pazifikkrieg 1945 aus.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Bruce reist nach Finnland, wo ein "Winterwunderland" voller Kriegsgerät auf ihn warten soll.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Ein australisches Museum erwartet die Lieferung eines Kriegsschiffs vom Typ "Zerstörer", doch plötzlich tauchen Probleme auf.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute kauft Bruce in Frankreich ein, spielt mit Halbkettenfahrzeugen und entdeckt einen Wagen, dessen Besitzer einst sehr berühmt war.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute will Bruce einen deutschen Panzerkampfwagen V Panther restaurieren.
Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute ergattert Bruce einen US-amerikanischen Armee-Truck, den er nach Deutschland ausliefern möchte.
Der legendäre Goldsucher Volcanic Brown verschwand im September des Jahres 1931 spurlos. Gerüchten zufolge soll sein Verschwinden mit dem Fluch von Slumachs Gold zu tun haben. Die Schatzsucher folgen den Spuren des Volcanic Brown, um mehr über sein Schicksal herauszufinden.
Es steht weiter offen, ob die Arbeit im Sumpf für längere Zeit ruhen muss. Die Schatzsucher konzentrieren sich daher ganz auf die Grabungen im Money Pit, wo sie tatsächlich kleine Mengen Gold entdecken. Es scheint sich dabei um spanisches Edelmetall zu handeln.
Ein aufregender Tag steht der Crew bevor. Im Besprechungsraum planen die Schatzsucher die Installation von vier Senkkästen im Money Pit. Es ist das bislang größte Projekt seit Beginn der Arbeiten auf Oak Island.
Im August des Jahres 1968 kämpfte der Schatzsucher Bernard Rover zwölf Tage lang um sein Leben, als er sich auf Händen und Füßen durch die Wildnis des Pitt Lake fortbewegte. Bei seiner Rettung war er sehr verwirrt und konnte seinen Rettern nichts von seinem Martyrium berichten. Welche Informationen hat Rover damals zurückgehalten?
Hermann Göring ist der zweitmächtigste Mann Nazi-Deutschlands und sehr an kultureller Ausbeute interessiert. Das Team ist auf der Spur versunkenen Goldes und vermisster Meisterwerke aus Holland.
Die Nazis stehlen 1943 Gold im Wert von knapp 50 Millionen Euro aus der jüdischen Gemeinde in Djerba, Tunesien. Das Team folgt dessen Spur nach Korsika, zu einem Pfandbüro in Deutschland sowie zu einem mysteriösen Geflohenen in Südamerika.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute schmieden die Kandidaten eine Lochaber-Axt, eine schottische Variante der Streitaxt.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein Falchion an. Dabei handelt es sich um eine Hiebwaffe, wie sie vom Mittelalter bis zu den Anfängen der Renaissance verwendet wurde.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten einen napoleonischen Säbel an.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Waffe nach Vorlage des Militärschwerts von General Yamashitas.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute soll ein äthiopisches Schwert geschmiedet werden: der Shotel.
Die Camorra, eine der ältesten und größten kriminellen Vereinigungen Italiens, umgibt seit jeher ein Hauch des Mysteriösen. Ihre Mitglieder und deren Schattentätigkeiten bieten Stoff für unzählige Film- und Fernsehproduktionen. Die Dokumentation blickt auf die Anfänge der neapolitanischen Mafia zurück, um deren Geschichte, Beweggründe und Handlungen besser verständlich zu machen.
Corleone liegt im Süden von Palermo und ist die Heimat dreier berüchtigter Italiener: Lucio Liggio, Toto Riina und Bernard Provenzano. Sie sind Männer ohne Gewissen - die mächtigsten und skrupellosesten Mafia-Bosse in der Geschichte der Cosa Nostra. Sie saßen über 30 Jahre lang an der Spitze der kriminellen Organisation und sorgten für ein Gemetzel, das die ganze Welt in Schrecken auf Italien blicken ließ.
Viele haben es versucht, alle sind sie gescheitert: Adolf Hitler überlebte sämtliche Attentate auf seine Person, doch zurück blieb eine unaufhörliche Paranoia. Besessen von seiner eigenen Sicherheit stattet sich der Führer mit Bodyguards aus, entwickelt Schutz-Strategien und scheut weder Kosten noch Mühen, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten.