TV Programm für Kabel Eins Doku am 13.08.2022
Um den harten Winter in Alaska zu überleben, werden die Bewohner der Wildnis kreativ. Die Rowlands sind mit dem Bau einer Sauna beschäftigt, während Michael Manzo Überlebensstrategien entwickelt, falls ihm während seiner Expeditionen etwas zustoßen sollte.
Abenteurer Gibba ist mit seinem Metalldetektor in Italien unterwegs. Getrieben von seiner Leidenschaft für Geschichte, seiner Erfahrung und seinem Instinkt folgend, entdeckt Gibba an ehemaligen Kriegsschauplätzen spektakuläre Gegenstände und allerhand Kriegsgeräte unter der Erde. Von den Dolomiten bis zum Gardasee - nichts kann den Spurensucher der Geschichte an seiner Mission hindern.
Der Handel mit Edelsteinen aus der ganzen Welt lohnt sich für den Briten Guy Clutterbuck: Seit vielen Jahren ist er auf Achse, wagt sich in die abgelegensten und gefährlichsten Steinbrüche und verhandelt vor Ort mit den lokalen Minenbesitzern. Heute sucht das Team in Sambia nach dem höchst seltenen, faszinierenden Aquamarinen. Guy hat den tiefblauen Edelstein selbst noch nicht oft zu sehen bekommen.
Der Handel mit Edelsteinen aus der ganzen Welt lohnt sich für den Briten Guy Clutterbuck: Seit vielen Jahren ist er auf Achse, wagt sich in die abgelegensten und gefährlichsten Steinbrüche und verhandelt vor Ort mit den lokalen Minenbesitzern. Heute hofft das Team, im australischen Lightning Ridge schwarze Opale zu finden.
Der Handel mit Edelsteinen aus der ganzen Welt lohnt sich für den Briten Guy Clutterbuck: Seit vielen Jahren ist er auf Achse, wagt sich in die abgelegensten und gefährlichsten Steinbrüche und verhandelt vor Ort mit den lokalen Minenbesitzern. Heute sucht das Team am Kupfergürtel Sambias nach glasklaren Smaragden.
Nachdem John Nores einen Hinweis erhalten hat, macht er sich gemeinsam mit einem Präventions-Team zu einem angeblichen Drogenumschlagplatz des mexikanischen Kartells in der Nähe einer Schule auf. 200 Kilometer weiter nördlich hat auch Mike Beals mit illegalen Substanzen und einem gestohlenen Auto zu tun.
Gesetzeshüter William O'Brien hat ein Team auf die Beine gestellt, mit welchem er heute eine Razzia in Chinatown durchführt. Die Truppe findet mehrere verdächtige Gegenstände, die zum Verkauf angeboten werden. Allerdings wird der Einsatz durch die Sprachbarriere erschwert und fordert so enorme Geduld von jedem Einzelnen.
Diesmal sind die Gesetzeshüter mit einem High-Tech-Flugzeug im Einsatz. Ihr Ziel: schwer fassbare, nachtaktive Wilderer. Dann wird es gefährlich: Ein besonders skrupelloser Jäger ist mit Pfeil und Bogen in einer Wohngegend unterwegs ...
"Abenteuer Leben Spezial" behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
In Dortmund kontrollieren Philipp und Marcus vom Hauptzollamt Schwarzarbeiter. Ihr erster Einsatz führt sie in ein Nagelstudio. Hier besteht der Verdacht, dass Mitarbeiter ohne Erlaubnis arbeiten. Die beiden überprüfen mit sechs weiteren Zollbeamten, denn immer wieder flüchten Mitarbeiter. Und: Kurz vor Feierabend bekommen Gökhan und Tim vom Rettungsdienst Nürnberg einen Notruf: Nach einer Massenschlägerei soll ein Jugendlicher mit Stichverletzungen im Park liegen.
In Butzbach, südlich von Wetzlar, kontrollieren die Autobahnpolizisten Meike und Max auf einem Rastplatz an der A5 einen Transporter mit Pferdeanhänger. Sie entdecken mehrere Pferde in desolatem Zustand. Und auch der Transporter sieht alles andere als funktionstüchtig aus. Und: Stephan und Jörg von der Polizei Hildesheim führen eine Poser-Kontrolle durch.
Themen der Sendung: Flughafen München Sicherheitskontrolle / Autobahnmeisterei Freimann / Stauhelfer Malteser Rosenheim / Rettungsdienst Flughafen München / Autohof Schweitenkirchen
An einer stark befahrenen Straße führen Nadine und Erkan von der Verfügungseinheit der Polizei Delmenhorst eine Verkehrskontrolle durch. Dabei geht ihnen ein Fahrer, der im Verdacht steht unter dem Einfluss von Drogen zu stehen, ins Netz. Ein Urintest soll Klarheit bringen. Und: In Herne jagen Guido und Stefan dreiste Müllsünder. Unterwegs sind die Abfallfahnder im Auftrag der städtischen Entsorgungsbetriebe. Entdecken sie eine wilde Müllkippe, fahnden sie nach dem Verursacher.
In Dortmund kontrollieren Philipp und Marcus vom Hauptzollamt Schwarzarbeiter. Sie haben einen Hinweis bekommen, dass in einem Restaurant Mitarbeiter ohne Papiere arbeiten. Die beiden konfrontieren den Inhaber mit den Vorwürfen. Der versperrt den Zollbeamten den Weg zur Küche. Und: Heute muss der Bettwanzenjäger Adam gemeinsam mit seinem Bettwanzenspürhund Taylor einer jungen Familie aus Berlin-Treptow helfen, die Tierchen endgültig loszuwerden.
Marcella arbeitet seit zwei Jahren als Abschlepperin. Im Raum Osnabrück ist sie nahezu täglich im Einsatz. Heute ist sie zu einem kaputten Opel unterwegs, den sie zur nächsten Fachwerkstatt bringen soll. Und: Ein verdächtiger Transporter mit verdunkelten Scheiben wird von den Polizisten angehalten. Und ihr Verdacht verhärtet sich: Im Auto werden Substanzen gefunden, bei denen es sich um Kokain handeln könnte. Wie geht es für die Schmuggler aus?
In der JVA Geldern sitzen Vergewaltiger, Räuber und Mörder ein. Jeder Tag folgt einem strikten Ablauf - sonst kann es gefährlich werden. Während sich Nabil Rab nach zehn Jahren Haft wegen zweifachen schweren Raubes und Körperverletzung wieder nach einem Leben in Freiheit sehnt, gibt es andere, die ihre Zukunft im Gefängnis sehen. So wie Denis und Julia: Der ehemalige Flugbegleiter und die gelernte Hotelfachfrau bereiten sich auf ihre Abschlussprüfung als JVA-Beamte vor.
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: Ein Inferno legt einen Verkehrsknotenpunkt in Kalifornien lahm. In Canberra wird eine Routine-Abrissarbeit zur tödlichen Falle.
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Arizona ereignet sich ein schrecklicher Unfall auf den Gleisen. Und: In Downtown L.A. wird eine legendäre Konzerthalle zur tödlichen Falle.
Die Hydrierwerke Pölitz dienen den Nazis als Treibstoffproduktionsstätte und sollen ihnen in Sachen Energieversorgung eine autarke Position ermöglichen. Die Alliierten bombardieren die Fabrik mehr als zehn Mal, bis sie schließlich in Schutt und Asche zerfällt. Der Treibstoff, mit dessen Hilfe Unheil und Tod über die Welt gebracht wurde, versiegt.
Die Einnahme des Schlosses Fürstenstein in Polen durch die Nazis dient einem perfiden Zweck: Hier soll vermutlich ein neues Hauptquartier für Hitler entstehen. Nazi-Ingenieure beauftragen Sklaven, unter furchtbaren Bedingungen Geheimgänge und Tunnel zu bauen. Auch soll das Schloss mit gestohlener Kunst verziert worden sein.
Josh Gates besucht heute die Berliner Mauer, in deren Nähe sich verzweifelte Szenen während des Kalten Krieges abspielten. Und: In einem Gefängnis in Arizona beeindruckt die Geschichte einer mutigen Ausreißerin.
Josh Gates erforscht heute eine imposante Uhr in Prag, die verflucht sein soll. In den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada geht er hingegen einer lebensgefährlichen Rettungsaktion auf die Spur.
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: Ein Inferno legt einen Verkehrsknotenpunkt in Kalifornien lahm. In Canberra wird eine Routine-Abrissarbeit zur tödlichen Falle.
Es ist herzerweichend anzusehen, doch warum neigen Hunde ihren Kopf zur Seite? Außerdem werden die faszinierenden Buckelwale näher betrachtet.
Die langen Beine des Straußes machen ihn zum schnellsten Läufer im Tierreich. Und: Welche Muskeln kommen zum Einsatz, wenn Faultiere den ganzen Tag "abhängen".
Ein Blick auf das Verhalten ihrer Vorfahren, könnte erklären, warum Hunde es so lieben, sich in Kot zu wälzen.
Warum sind Mücken so begeistert von Menschenblut und wieso treffen wir so selten eine mit unserem Handschlag? Und: Seltsame Geräusche im Meer versetzen die Russen während des Kalten Krieges in Alarmbereitschaft. Was steckt dahinter?
Jahrzehnte lang stand die koreanische Bevölkerung unter der Herrschaft der Japaner. Ab 1948 jedoch kam Kim Il-Sung an die Macht und sein Wille formte das Land für die nächsten 46 Jahre. Wie gelang es dem einstigen Guerilla-Kämpfer trotzdem, von seinem Volk wie ein Gott verehrt zu werden? "Kingdom of the Kims" begleitet die ersten Jahre des Diktators.
Das Vater-Sohn-Verhältnis zwischen Kim Il-Sung und Kim Jong-Il war alles andere als einfach. Für Sung war sein Sohn ein unwürdiger Nachfolger, der sich lieber mit Kinofilmen wie der James Bond-Reihe statt dem Militär beschäftigte. Doch wie gelang es dem jungen Kim Jong-Il trotzdem, die Zustimmung seines Vaters und dessen Macht zu erlangen? Und was hat der von Jong so geliebte Filmcharakter des Geheimagenten damit zu tun?
Don Wildman erklimmt einen kolossalen Berg, wo sich einst ein maskierter Held gegen den Ku-Klux-Klan stellte. Außerdem besucht er das Grab des Politikers Huey Long und erzählt die Geschichte einer Brücke, die zum Mittelpunkt des Kampfes für Bürgerrechte wurde.