TV Programm für Kabel Eins Doku am 03.03.2021
"Abenteuer Leben Spezial" unterhält mit Wissen zum "Anpacken" in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die "Abenteuer Leben"-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise - und mit Erfolg.
Will und Gus arbeiten heute an einem goldfarbenen Mazda MX5, den sie für nur 900 Pfund gekauft haben. Die vielen Vorbesitzer haben den Wagen optisch extrem verändert. Die Mechaniker wollen den Wagen nun in einer Woche wieder auf Serienstand bringen.
Ein Volvo 480 bereitet Will und Gus heute Kopfzerbrechen. Der Wagen wurde stets gut gepflegt und bringt nur 100.000 Kilometer auf die Uhr. Niemand kann sich erklären, warum er nicht mehr läuft.
Heute müssen sich Will und Gus für einen von zwei Golfs entscheiden. Kaufen sie den roten Golf III V5 für 500 Pfund in gutem Zustand oder den weißen Golf II GTI, der sich allerdings in Resten vor ihnen ausbreitet und doppelt so teuer ist?
Gus hat ein Faible für Citroens und so schleppt er seinen Kollegen auf einen Acker mitten Nirgendwo, umgeben von ausrangierten Citroens. Die Wahl fällt auf das Modell BX GTI 16 V - das heißt, falls der Motor anspringt.
Der burgunderrote Mercedes 190 E wirkt gut erhalten, von Rost keine Spur. Die Tatsache, dass der Motor zu heiß wird, beunruhigt die Mechaniker etwas. Sie machen sich auf die Suche nach der Ursache.
Will und Gus haben heute einen Triumph Spitfire in einem erbärmlichen Zustand vor sich stehen: Der Wagen, Baujahr 1973, wird von Spachtel und Schrauben zusammengehalten, hat einen löchrigen Unterboden und stottert, was das Zeug hält. Die beiden Tüftler spucken sich in die Hände und freuen sich auf die Restaurierung.
Das heutige Objekt, ein Toyota MR 2, sieht von außen einwandfrei aus, doch ein Blick auf die Laufleistung von mehr als 300.000 Kilometern verrät: Mit diesem Wagen lässt sich nicht viel Geld machen. Dennoch nehmen sich Will und Gus der Herausforderung an, diesen Sportwagen gewinnbringend an den Mann zu bringen.
Es könnte der Kauf ihres Lebens werden! Will und Gus entdecken einen Austin Mini Metro, Baujahr 1982 mit einer Laufleistung von nur 26.000 Kilometern. Und der Preis ist der Hammer schlechthin - nur 350 Pfund.
Der feuerrote Alfa Romeo 155 ist ein echter Hingucker, zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick sehen Gus und Will, dass der Unterboden und tragende Teile komplett verrottet sind. Dennoch lassen es die Mechaniker auf einen Versuch ankommen.
Um die Straßen frei und das LKW-Business am Laufen zu halten, trotzen die Männer und Frauen der LKW-Bergungsunternehmen jedem Wetter zu jeglicher Tages- und Nachtzeit. Mit ihren besonderen Schwertransport-Abschleppwagen bergen sie die verunglückten LKWs und geraten dabei nicht selten selber in brenzliche Situationen.
Um die Straßen frei und das LKW-Business am Laufen zu halten, trotzen die Männer und Frauen der LKW-Bergungsunternehmen jedem Wetter zu jeglicher Tages- und Nachtzeit. Mit ihren besonderen Schwertransport-Abschleppwagen bergen sie die verunglückten LKWs und geraten dabei nicht selten selber in brenzliche Situationen.
Um die Straßen frei und das LKW-Business am Laufen zu halten, trotzen die Männer und Frauen der LKW-Bergungsunternehmen jedem Wetter zu jeglicher Tages- und Nachtzeit. Mit ihren besonderen Schwertransport-Abschleppwagen bergen sie die verunglückten LKWs und geraten dabei nicht selten selber in brenzliche Situationen.
Um die Straßen frei und das LKW-Business am Laufen zu halten, trotzen die Männer und Frauen der LKW-Bergungsunternehmen jedem Wetter zu jeglicher Tages- und Nachtzeit. Mit ihren besonderen Schwertransport-Abschleppwagen bergen sie die verunglückten LKWs und geraten dabei nicht selten selber in brenzliche Situationen.
Um die Straßen frei und das LKW-Business am Laufen zu halten, trotzen die Männer und Frauen der LKW-Bergungsunternehmen jedem Wetter zu jeglicher Tages- und Nachtzeit. Mit ihren besonderen Schwertransport-Abschleppwagen bergen sie die verunglückten LKWs und geraten dabei nicht selten selber in brenzliche Situationen.
Um die Straßen frei und das LKW-Business am Laufen zu halten, trotzen die Männer und Frauen der LKW-Bergungsunternehmen jedem Wetter zu jeglicher Tages- und Nachtzeit. Mit ihren besonderen Schwertransport-Abschleppwagen bergen sie die verunglückten LKWs und geraten dabei nicht selten selber in brenzliche Situationen.
Extreme Wetterlagen, vielbefahrene Autobahnen und unwegsame Straßen sind nur einige der Schwierigkeiten, denen sich Pannenhelfer stellen, um Menschen aus prekären Situationen zu helfen. Nicht selten riskieren sie dabei selber ihr Leben und müssen trotzdem in jeder noch so aussichtslosen und gefährlichen Situation die Ruhe bewahren.
Extreme Wetterlagen, vielbefahrene Autobahnen und unwegsame Straßen sind nur einige der Schwierigkeiten, denen sich Pannenhelfer stellen, um Menschen aus prekären Situationen zu helfen. Nicht selten riskieren sie dabei selber ihr Leben und müssen trotzdem in jeder noch so aussichtslosen und gefährlichen Situation die Ruhe bewahren.
Extreme Wetterlagen, vielbefahrene Autobahnen und unwegsame Straßen sind nur einige der Schwierigkeiten, denen sich Pannenhelfer stellen, um Menschen aus prekären Situationen zu helfen. Nicht selten riskieren sie dabei selber ihr Leben und müssen trotzdem in jeder noch so aussichtslosen und gefährlichen Situation die Ruhe bewahren.
Sie regieren die Unterwelt: Gangsterbosse. Mit Schutzgelderpressung und Drogenhandel machen sie Millionen - und zetteln dafür sogar Kriege mit dem eigenen Land an. Für die Ermittler eine gigantische Herausforderung. Denn die Gangsterbosse umgibt eine Mauer des Schweigens und der Loyalität.
Ein junger Mann wird am helllichten Tag mit einem Schuss aus größerer Entfernung niedergestreckt. Am Tatort erkennt Ermittler Joe Kenda die Handschrift eines erfahrenen Scharfschützen. Er will vermeiden, dass die Nachricht an die Presse gerät und die Einwohner in Panik versetzt werden. Schritt für Schritt kommt er dem Mörder auf die Schliche.
In einer düsteren Seitenstraße machen Ermittler Joe Kenda und seine Kollegen eine unfassbar grausige Entdeckung. Sie sehen das blutige Ergebnis sinnloser Gewalt und machen sich sogleich auf die Suche nach dem brutalen Mörder. Ihre Hinweise führen sie jedoch zu einem unerwarteten Verdächtigen.
Ein scheinbar ungeplanter Angriff im Schutz der Nacht endet für die 37-jährige Mary Moebus tödlich. Sie stirbt an ihren schweren Kopfwunden. Die Frau arbeitete als Informantin für die Polizei, was die Zahl der Verdächtigen in die Höhe treibt. Als die Polizei ausreichend Beweise zusammenträgt, stellt Joe Kenda fest, dass jemand Lügen verbreitet hat.
In der US Air Force werden Frauen nicht selten von ihren männlichen Kollegen überfallen und vergewaltigt. Nachforschungen zu den Tätern werden nicht angestellt, im Gegenteil: Opfer müssen um ihre weitere Karriere fürchten, kommen die Verbrechen ans Licht. Inwieweit und aus welchem Motiv hat die US Air Force mit der Vertuschung der Taten zu tun?
Zwei Morde erschüttern die Bevölkerung in Cleveland, Ohio: Ein junger Mann verlässt seine Gang, um der Gewalt in seinem Viertel ein Ende zu setzen. Seinen Auftrag kann er jedoch nicht erfüllen - er wird kaltblütig erschossen. Und: Ein Mann wird wenige Stunden nach Silvester in seinem Zuhause niedergeschossen. Die Täter hinterlassen zwar Beweise, sind jedoch nirgends zu finden ...
Ein ungewöhnlicher Mordfall beschäftigt die Ermittler bereits seit zwölf Jahren. Entscheidend sind dabei der eingegangene Notruf und die letzten Worte, die das Opfer vor seinem Tod aussprach. Reichen die Informationen aus, um den Täter vor Gericht zu bringen?
In Cleveland wird ein Mann während eines Raubüberfalls erschossen. Der einzige Augenzeuge berichtet von zwei Männern, die die Tat begangen haben sollen - beide sind Mitglieder einer berüchtigten Gang. Vor Gericht kommt schließlich die erschreckende Wahrheit ans Licht.
Ein junger Mann wird am helllichten Tag mit einem Schuss aus größerer Entfernung niedergestreckt. Am Tatort erkennt Ermittler Joe Kenda die Handschrift eines erfahrenen Scharfschützen. Er will vermeiden, dass die Nachricht an die Presse gerät und die Einwohner in Panik versetzt werden. Schritt für Schritt kommt er dem Mörder auf die Schliche.
In einer düsteren Seitenstraße machen Ermittler Joe Kenda und seine Kollegen eine unfassbar grausige Entdeckung. Sie sehen das blutige Ergebnis sinnloser Gewalt und machen sich sogleich auf die Suche nach dem brutalen Mörder. Ihre Hinweise führen sie jedoch zu einem unerwarteten Verdächtigen.
Der Frühling ist da und läutet wie jedes Jahr eine Art Neubeginn ein. Dieser macht in Montana auch vor Rich nicht halt: Seine Hündin ist gestorben, weshalb er sie nun begraben muss. Mit dem Tod des Tieres verliert Rich auch seine größte Unterstützung bei der Jagd. In North Carolina müssen Preston und Eustace heute ein Schwein aus ihrer Biozucht schlachten - am besten kurz und schmerzlos ...