TV Programm für Kabel Eins Doku am 27.01.2021
Jetzt
An der amerikanischen Ostküste droht der historische Leuchtturm von Sankaty Head ins Meer zu stürzen. Jahr für Jahr raubt die stürmische See einige Meter Küstenstreifen - mehrere Häuser wurden schon unwiederbringlich ins Meer gerissen ... In Skandinavien ist eine ganze Stadt in Gefahr: Jahrzehntelang wurden im schwedischen Malmberget nahe am Polarkreis Stollen in die Erde getrieben, um Bodenschätze zu fördern - damit schaufelte sich die Stadt ihr eigenes Grab ...
Danach
Dem Golfclub von Morden in der kanadischen Provinz Manitoba fehlt ein standesgemäßes Klubhaus. Daher kaufen die Golfer ein leerstehendes Restaurant - genau das passende Objekt, um Touristen und Geschäftsleute anzulocken. Das Problem: Das Gebäude steht nicht in Morden, sondern 40 km entfernt, mitten in der Prärie! Spediteur Harold Minty nimmt das Projekt in Angriff, doch der Transport sprengt jede Dimension ...
Bill Marr und Rob McCammon teilen eine Leidenschaft: Sie haben ein Herz für Historisches - aber groß muss es sein. Der eine mag alte Flugzeuge, der andere hat es auf ganze Häuser abgesehen. Während normale Männer ihre Freizeit friedlich mit der Modellbahn im Keller verbringen, versetzen Bill und Rob mit ihren Hobbys ganze Städte in helle Aufregung - und verlangen zwei Schwertransport-Experten alles ab ...
Heute entsteht ein Tourbus für Sänger Willie Nelson und dessen Band. Können die Profis seinen Ansprüchen gerecht werden? Außerdem stellt eine Familie ihr mobiles Eigenheim vor, in welchem sieben Personen Platz haben.
Eis und Schnee bescheren dem Crouch Recovery-Abschleppdienst viel Arbeit, denn die Winterwelle im Osten Großbritanniens legt einige der wichtigsten Straßen lahm. Das Telefon steht nicht mehr still und das Team ist ununterbrochen unterwegs, um verunglückte Lkws aus misslichen Lagen zu befreien.
Als ein 40-Tonner in einer Kurve umkippt, muss das gesamte Crouch Recovery-Team mit anpacken. Die Mitarbeiter und vor allem Boss Adam stehen enorm unter Druck, denn die vielbefahrene Straße muss bis zum Ende der Bergung gesperrt bleiben. Die Witterungsbestände und der Zeitdruck machen es den Abschleppern nicht gerade einfach ...
Ein verunglückter, voll belanderer Lkw blockiert eine wichtige Verkehrsader. Das Crouch Recovery-Team muss schnell arbeiten, um den Lastwagen wieder auf die Räder zu bekommen, bevor die Rush Hour beginnt. Doch zu allem Unglück muss noch die Ladung aus dem Schwerlasttransporter entfernt werden, bevor sie mit der Bergung beginnen können ...
Ausgerechnet auf einer der meist befahrensten Straßen Großbritanniens kollidiert ein Lkw mit einem anderen Fahrzeug und verliert Diesel. Während die Lichtverhältnisse immer schlechter werden und die abendliche Rush Hour für Zeitdruck sorgt, müssen die Abschlepper möglichst schnell den Tank stopfen und den riesigen Truck von der Straße bekommen ...
Als ein Lkw durch einen Vorgarten in den angrenzenden Bach fährt, hinterlässt er eine Spur der Zerstörung. Doch damit nicht genug: Der kaputte Lastwagen blockiert zusätzlich die Straße und sorgt für lange Staus. Unerwartete Probleme machen diesen Job schließlich viel komplizierter, als zunächst erwartet ...
In einem eigentlich ruhigen Dörfchen wartet ein neuer Job auf die Abschlepper, als sich ein Lkw auf einem matschigen Privatweg festfährt. Die Bergung gestaltet sich besonders schwer, denn nicht nur der Matsch ist eine Herausforderung, sondern auch eine lange Hecke, die dem Abschleppfahrzeug den Weg versperrt. Unterdessen muss Rory auf einer vielbefahrenen Straße arbeiten und bringt sich damit mehr als einmal in Gefahr ...
Ausgerechnet an einem Freitag zur Rush Hour verliert ein Lkw auf der Straße zum Flughafen seine schwere Ladung. Mit einem speziellen Kran versucht das Team, die verlorene Maschine von der Unfallstelle zu entfernen, bevor es zu Folgeunfällen kommt. Jim muss unterdessen einen liegengebliebenen Bus abschleppen, doch das große Gefährt stellt sogar den erfahrenen Abschlepper vor eine Herausforderung.
Nachdem ein 20 Tonnen schwerer Bagger in die Themse gestürzt ist, müssen Marta und Fluff ihre Kräfte bündeln, um das Gefährt sicher zu bergen. Doch dieser Job verläuft alles andere als glatt. Unterdessen muss Rory einen Sprinter abschleppen, der eine Fahrbahn für Busse blockiert.
Eickelborn, 22. September 1994: Die siebenjährige Anna-Maria E. kommt in einem Waldstück unweit ihres Elternhauses gewaltsam ums Leben. Der Mörder zerrt sie auf dem Weg zum nahegelegenen Tennisplatz ins Unterholz, fesselt, vergewaltigt und ersticht das Mädchen. Der Täter, der 24-jährige Dirk S., kommt mitten aus dem ostwestfälischen Dorf - und doch vom Rand der Gesellschaft: Er ist Patient der dortigen Forensischen Klinik. Und: Banküberfall mit Todesopfer - der Raubmord von Hohenholte / Jack Unterweger - Knastpoet und Serienkiller
Heute erzählt Ermittler Joe Kenda von seinem ersten Fall. Jung und unerfahren, wird ihm gleich ein komplizierter Fall zugeteilt, den die erfahrenen Polizisten als unlösbar einstufen. Es geht um eine blutige Schießerei mit mehreren Todesopfern. Schafft es der "Neue", diesen Fall zu lösen?
In einer Bar kommt es zu einer Schießerei - drei unschuldige Menschen sterben, ein Mann überlebt schwer verletzt. Anschließend zündet der Schütze das Lokal an. Lieutenant Joe Kenda rekonstruiert die Tat vor Ort, und bald ahnt der erfahrene Ermittler: Der Täter wird wieder zuschlagen. Tatsächlich werden kurz darauf in einem Supermarkt zwei Mädchen erschossen. Während in Colorado Springs Panik ausbricht, setzt Kenda alles daran, den kaltblütigen Mörder zu stoppen.
Dianne Hood, die an der Autoimmunkrankheit Lupus leidet, wird nach einem Treffen mit ihrer Selbsthilfegruppe angeschossen. Die dreifache Mutter stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Der einzigen Augenzeugin zufolge handelte es sich um einen bewaffneten Überfall, den Täter kann sie jedoch nicht beschreiben. Lieutenant Joe Kenda und sein Team nehmen sich des Falles an und zweifeln bald an einem Raubmord. Trachtete der beliebten, gutherzigen Frau jemand nach dem Leben?
Mehr als 500 Männer berichten von schrecklichem Missbrauch an ihrer Schule in Florida. Die damaligen Schüler sollen geschlagen und sexuell belästigt worden sein. Sogar von Mord ist die Rede. Ermittler gehen nun den Anschuldigungen auf den Grund und bringen grauenvolle Wahrheiten zu Tage.
Ein extrem bizarrer Fall beschäftigt die Ermittler: Seit sechs Monaten liegt im Keller eines Hauses in Old Louisville die Leiche eines Menschen. Der Hausbesitzer und dessen Freund werden des Mordes beschuldigt. Sie schieben sich jedoch gegenseitig die Schuld in die Schuhe ...
Nachdem eine Leiche im Keller eines Hauses in Old Louisville gefunden wurde, werden der Hausbesitzer und dessen Freund des Mordes beschuldigt. In zwei getrennten Gerichtsverhandlungen kommen die schockierenden Details der Tat ans Licht. Und die ganze Stadt fragt sich: Was passierte wirklich in dem Horrorhaus?
In einem Drogenhaus in der Nähe von Dallas sterben zwei junge Männer durch einen Kopfschuss. Den Ermittlern gelingt es, Augenzeugen der Tat zu finden und die Zahl der Verdächtigen auf drei zu reduzieren. Vor Gericht kann jedoch niemand mit absoluter Sicherheit sagen, wer die Waffe gezogen hat.
Heute erzählt Ermittler Joe Kenda von seinem ersten Fall. Jung und unerfahren, wird ihm gleich ein komplizierter Fall zugeteilt, den die erfahrenen Polizisten als unlösbar einstufen. Es geht um eine blutige Schießerei mit mehreren Todesopfern. Schafft es der "Neue", diesen Fall zu lösen?
In einer Bar kommt es zu einer Schießerei - drei unschuldige Menschen sterben, ein Mann überlebt schwer verletzt. Anschließend zündet der Schütze das Lokal an. Lieutenant Joe Kenda rekonstruiert die Tat vor Ort, und bald ahnt der erfahrene Ermittler: Der Täter wird wieder zuschlagen. Tatsächlich werden kurz darauf in einem Supermarkt zwei Mädchen erschossen. Während in Colorado Springs Panik ausbricht, setzt Kenda alles daran, den kaltblütigen Mörder zu stoppen.
Don besucht heute eine berühmte Kirche in London, die als Schauplatz für einen kühnen Raubüberfalls diente. Außerdem begutachtet er ein Naturwunder, das beinahe von der Natur selbst zerstört wurde und ein Gefängnis, dessen Insassin einst eine bekannte First Lady war.