TV Programm für Kabel Eins Doku am 19.01.2021
Jetzt
Die heutige Folge geht den fremden Besuchern auf den Grund, die vermeintlich auf unserem Planeten ihre Spuren hinterließen. Die geheimnisvollen Wesen mit den überdimensionalen Köpfen und Riesenaugen wurden überall auf der Welt in Felsmalereien und Steinfiguren verewigt. Wer sind sie und was interessiert sie an den Menschen?
Danach
Forscher untersuchen Hinweise und geheime Regierungsdokumente, die die Existenz von Außerirdischen beweisen könnten. Auch manche NASA-Wissenschaftler und ehemalige Astronauten glauben, dass Außerirdische die Erde besucht haben.
Die heutige Folge beschäftigt sich mit der Möglichkeit, dass UFO-Sichtungen oder Berichte von Begegnungen mit Außerirdischen Beweise für den Besuch von Zeitreisenden aus der Zukunft sein könnten.
Es gibt zahlreiche Zivilisationen, die durch Vulkanausbrüche, Erdbeben, Fluten oder Meteoriteneinschläge ausgelöscht wurden. Doch wer ließ diese Naturkatastrophen über sie hereinbrechen - Gott, die Natur oder außerirdische Wesen?
Bis heute ist noch nicht endgültig erforscht, warum das Volk der Maya untergangen ist. Ist es möglich, dass die Maya mit Aliens zusammengearbeitet haben? Schließlich sagten die Gelehrten dieser Hochkultur Verschiebungen in der Erdachse vorher und der Kalender der Maya prophezeite das Ende der Welt.
Die Ruinen von Puma Punku in Bolivien zählen zu den ältesten und rätselhaftesten der Welt. Wer hat sie entworfen? Wer hat sie gebaut? Es gibt Hinweise, dass dieser Ort vermutlich von Außerirdischen bewohnt wurde. Ein Expertenteam nimmt Puma Punku mit modernster Technik genau unter die Lupe.
Was hat es mit der seltsamen Steinstruktur im Sumpf zu tun? Wissenschaftliche Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Sumpf vor gar nicht allzu langer Zeit von Menschen angelegt wurde.
Wie kommunizieren wir mit Außerirdischen, wenn die Zeit gekommen ist? Wissenschaftler neigen zum Gebrauch einer universellen Sprache in Form von mathematischen Formeln und Codes. Ist es nicht auch möglich, dass Aliens bereits mit Mathematik-Genies und Ingenieuren in Verbindung getreten sind? Und hatten sie womöglich Einfluss auf die Erfindung und Entwicklung moderner Computer?
Auf den Philippinen ist die Furcht vor den Aswangs groß. Die Kreaturen tauchen in vielen Mythen, Geschichten und Liedern auf. Aswangs ernähren sich von Menschen - am liebsten von Kindern. Und: ein dichter Wald am Fuße des Bergs Fuji ist für viele Japaner die letzte Station ihres Lebens. Warum nimmt man sich an so einem Ort das Leben?
Im tiefen dunklen See Ikeda soll "Issie" leben, die japanische Antwort auf Schottlands "Nessie". Und: Die meisten Isländer sind sich sicher, dass in ihrem Land Elfen leben. Ein besonderer Stein, der viele Elfen beheimaten soll, steht sogar unter dem Schutz der Regierung.
Maria Magdalena ist eine Schlüsselfigur im christlichen Glauben. Sie soll mit Jesus gereist und Zeugin seiner Hinrichtung und Auferstehung gewesen sein. Die heutige Folge geht der wahren Identität dieser mysteriösen Frau auf den Grund.
Heute geht Reporter Jamie Theakston der Frage auf den Grund, wer für den Tod des ehemaligen italienischen Diktators Benito Mussolini verantwortlich war. Die offizielle Version erklärt, dass eine Gruppe italienischer Widerstandskämpfer hinter der Erschießung steckt. Doch ist das wirklich die ganze Wahrheit?
Was hat es mit der seltsamen Steinstruktur im Sumpf zu tun? Wissenschaftliche Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Sumpf vor gar nicht allzu langer Zeit von Menschen angelegt wurde.
Wie kommunizieren wir mit Außerirdischen, wenn die Zeit gekommen ist? Wissenschaftler neigen zum Gebrauch einer universellen Sprache in Form von mathematischen Formeln und Codes. Ist es nicht auch möglich, dass Aliens bereits mit Mathematik-Genies und Ingenieuren in Verbindung getreten sind? Und hatten sie womöglich Einfluss auf die Erfindung und Entwicklung moderner Computer?
Auf den Philippinen ist die Furcht vor den Aswangs groß. Die Kreaturen tauchen in vielen Mythen, Geschichten und Liedern auf. Aswangs ernähren sich von Menschen - am liebsten von Kindern. Und: ein dichter Wald am Fuße des Bergs Fuji ist für viele Japaner die letzte Station ihres Lebens. Warum nimmt man sich an so einem Ort das Leben?
Im tiefen dunklen See Ikeda soll "Issie" leben, die japanische Antwort auf Schottlands "Nessie". Und: Die meisten Isländer sind sich sicher, dass in ihrem Land Elfen leben. Ein besonderer Stein, der viele Elfen beheimaten soll, steht sogar unter dem Schutz der Regierung.
Forscher untersuchen Hinweise und geheime Regierungsdokumente, die die Existenz von Außerirdischen beweisen könnten. Auch manche NASA-Wissenschaftler und ehemalige Astronauten glauben, dass Außerirdische die Erde besucht haben.
Don Wildman erklimmt einen kolossalen Berg, wo sich einst ein maskierter Held gegen den Ku-Klux-Klan stellte. Außerdem besucht er das Grab des Politikers Huey Long und erzählt die Geschichte einer Brücke, die zum Mittelpunkt des Kampfes für Bürgerrechte wurde.