![Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2052658085/343976841_320x240.jpeg)
![Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2052658085/343976842_320x240.jpeg)
![Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2052658085/343976843_320x240.jpeg)
![Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2052658085/343976844_320x240.jpeg)
![Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2052658085/343976845_320x240.jpeg)
Zu Tisch: Kleinwalsertal, Österreich
![ARTE ARTE](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/m/pngs/arte_large.png)
Waldküche ist mehr als ein kulinarischer Trend: In manchen Gebieten Europas kommt auf den Tisch, was im Wald wächst. Denn er steckt voller Aromen und hält viel mehr bereit als Pilze und Beeren. Der Wald ist eine riesige Vorratskammer aus Wildpflanzen, Blättern, Nadeln, Moosen, Tannenzapfen, Wurzeln, Blüten und vielem mehr.
Im Kleinwalsertal zum Beispiel gibt es im Frühjahr frische Fichtenspitzen zu essen - würzig oder süß - Waldheidelbeerküchlein, Pasta mit Buchen- und Birkensprossen oder Rehkeule mit Fichtenhonig. Das Kleinwalsertal liegt im Nordwesten Österreichs, im Bundesland Vorarlberg. Es ist ein schmales Hochtal mit 5.000 Einwohnern, das nur über eine Straße aus Deutschland kommend zu erreichen ist.
Bald im TV
Jetzt ARTE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Zu Tisch: La Garrotxa, Spanien ARTE Morgen, 15:40 Uhr
-
Zu Tisch: Essonne, Frankreich ARTE 14.02., 11:55 Uhr
-
Zu Tisch: Lanzarote, Spanien ARTE 15.02., 11:00 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Regie Wilma Pradetto