 
                            
                        
                    
                Russlands Kriege: Die Sowjetunion
 Live-TV
			
			ZDFinfo
		
		13.11., 13:30
			- 14:15 Uhr
		
			
				Live-TV
			
			ZDFinfo
		
		13.11., 13:30
			- 14:15 Uhr
		
        
		    
    Aus dem russischen Bürgerkrieg entsteht eine neue Macht: die Sowjetunion. Lenin, Stalin und ihre Nachfolger schweißen das Land mit militärischer Macht gegen alle Widerstände zusammen. Die Rote Armee, die Leo Trotzki aus revolutionären Garden und den Resten der zaristischen Armee 1918 bildet, wird zum Schwert Russlands. Sie gewinnt den Bürgerkrieg, erobert abgefallene Gebiete zurück und verteidigt das Land gegen Hitlers Vernichtungswahn. Nach 1945 wird die Rote Armee zum Synonym für die Unterdrückung der kommunistischen Satellitenstaaten. Die Sowjetunion verbindet von 1917 bis 1991 imperiale Großmachtpolitik mit ideologischem Anspruch, nach innen wie nach außen. Das kostet Millionen Ukrainern, Balten, Georgiern, Tschetschenen, aber auch Russen das Leben. Am Ende besiegeln die Niederlage im Afghanistankrieg und die Kosten des Wettrüstens mit den USA das Schicksal der Sowjetunion - ausgerechnet in dem Moment, in dem sich das Reich vorsichtig demokratisiert. Wenn Russland zu den Waffen greift, hält die Welt den Atem an. In vier Jahrhunderten haben Zaren und Diktatoren ein Imperium geschmiedet, in blutigen Schlachten erweitert und verteidigt.
Bald im TV
Jetzt ZDFinfo einschalten
Demnächst Live auf TV.de
- 
                    
					     Hiroshima - Chronik einer Tragödie
					ZDFinfo
					04.11., 06:15 Uhr Hiroshima - Chronik einer Tragödie
					ZDFinfo
					04.11., 06:15 Uhr
- 
                    
					     Albert Speer und der Traum von Hollywood
					ZDFinfo
					05.11., 03:30 Uhr Albert Speer und der Traum von Hollywood
					ZDFinfo
					05.11., 03:30 Uhr
- 
                    
					     Stalin - Der rote Zar
					ZDFinfo
					05.11., 06:15 Uhr Stalin - Der rote Zar
					ZDFinfo
					05.11., 06:15 Uhr