
Terra X: Wunderwelt Chemie: Die Bausteine der Natur

Die Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. 118 Elemente führt das Periodensystem, das der Russe Dimitrij Iwanowitsch Mendelejew 1869 der Öffentlichkeit präsentierte, heute auf. Es ist nicht weniger als die Ordnung der Welt, die in Spalten und Gruppen nach der Kernladung und den chemischen Eigenschaften der Elemente aufgegliedert ist. Ende des 19. Jahrhunderts begann Marie Curie die Lücken des Periodensystems zu füllen. Sie entdeckte die Elemente Radium und Polonium.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Wunderwelt Chemie: Die Magie der Verwandlung ZDFneo 26.02., 02:25 Uhr
-
Wunderwelt Chemie: Die Elemente des Lebens ZDFneo 26.02., 03:10 Uhr
-
Wunderwelt Chemie: Die Magie der Verwandlung ZDF 01.03., 02:00 Uhr