TV Programm für ZDFneo am 01.07.2022
Jetzt
Der Heimatverein von Sainte Marie übt für die Feier der Kolonialisierung. In der Nacht erhält Humphrey einen Anruf. Der Präsident des Heimatvereins, Francis Davis, fühlt sich verfolgt. Er bittet Humphrey um Hilfe, doch als dieser ankommt, leidet der gesamte Verein aufgrund einer vergifteten Suppe, und Francis ist tot. Unklar ist, wieso Francis als Einziger an dem Gift starb.
Danach
Nolan will seinen Geburtstag nicht an die große Glocke hängen. Er möchte an seinem Haus weiterarbeiten. Doch dann wird er von Grey angerufen, um einen Tatort zu bewachen. Er lernt Elroy kennen, und es wird klar, dass es sehr sinnvoll ist, den Tatort zu bewachen. Tim verursacht einen Autounfall mit ungeahnten Folgen, und Officer Lopez muss sich um Jackson kümmern, der aus Versehen ein weißes Pulver eingeatmet hat.
Weil Monk, in Gedanken bei seiner Frau, versehentlich in ein fremdes Haus "eingedrungen" ist, wird er kurzfristig in die Psychiatrie eingewiesen, wo er bald den Chefarzt eines Mordes bezichtigt. Dass dieser Mord an einem Arzt schon einige Jahre zurückliegt, hindert Monk nicht daran, heimlich seine "Ermittlungen" durchzuziehen. Natürlich stößt er damit bei seiner Umgebung auf wenig Gefallen und zieht sich insbesondere den gefährlichen Unmut des Chefarztes zu.
Ausgerechnet ein Milliardär begeht einen Raubüberfall, bei dem er von einem Ex-Cop erschossen wird, während ein vorbeikommender Polizist das Weite sucht. Ein klassischer Fall für Monk. Dass der Software-Magnat bei seinem absurden Überfall Knie- und Ellbogenschützer trug, macht Monk noch misstrauischer. Gleichzeitig droht Sharona nach einem geplatzten Gehaltsscheck mit Kündigung, während Stottlemeyer nach dem hasenfüßigen Polizisten sucht.
Auch auf Mallorca soll der eigene Garten schöner werden. Daher sind die ZDF-Landschaftsgärtner für vier Ausgaben on tour im warmen Süden und kämpfen um die Aufträge von Familien. Ob idyllischer Innenhof oder mondäne Pool-Landschaft, die beiden Profis Stefan Schatz und Frank Riese erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Ein KI-gesteuertes Flugzeug der US-Navy gerät nach einem Blitzeinschlag außer Kontrolle. Die erfahrenen Kampfpiloten Ben, Kara und Henry sollen den schwer bewaffneten Jet stoppen. Ben, Kara und Henry gelten als Top-Piloten bei der US-Navy. Deshalb sollen sie einem mit künstlicher Intelligenz programmierten Tarnkappenbomber Tricks und Kniffe beibringen. Als das Flugzeug sich gegen sie wendet, bleibt nur wenig Zeit, um einen Krieg zu verhindern. Bildgewaltiges Actionspektakel mit Josh Lucas, Jessica Biel und Jamie Foxx in den Hauptrollen.
Gordon Jennings ist der Kopf einer Verbrecherbande, die auf Banküberfälle spezialisiert ist. Dank akribischer Planung gehen die Verbrecher der Polizei immer wieder durchs Netz. Nach einer spektakulären Serie brillant ausgeführter Banküberfälle plant die Profibande, ein letztes Mal zuzuschlagen: ein einmaliger Coup, bei dem 25 Millionen Dollar winken. Das einzige Hindernis ist ein Cop, der ihnen mit allen Mitteln das Handwerk legen will. Rasanter Actionthriller mit Matt Dillon, Paul Walker, Idris Elba, Jay Hernandez, Michael Ealy und Tip "T.I." Harris in den Hauptrollen.
Schon in ihrer ersten Woche bei der Polizei in Malmö wird die junge Polizistin Sara, die gerade ihre Ausbildung in Umeå abgeschlossen hat, schwer gefordert. Bei der Suche nach einem vermissten kleinen Mädchen, das vom Spielplatz verschwunden ist, wird Sara mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Ihr Kollege Magnus hilft ihr nicht gerade - im Gegenteil: Er nervt sie mit guten Ratschlägen und eskaliert im Einsatz. Jesse, ihr neuer Chef und Einsatzleiter, wirkt etwas überarbeitet. Leah, eine ehrgeizige Kollegin, hat das Gefühl, dass ihre Leistungen nicht genug gewürdigt werden. Zudem gerät Jurek, Leahs Großvater und Inhaber eines Kiosks in einem der Malmöer Stadtviertel, immer wieder in aggressive Auseinandersetzungen mit einer Jugendgang.
Für Sara sind die Herausforderungen immens. Sie realisiert, dass sie sich stärker abgrenzen muss, um nicht an den schweren Schicksalen, mit denen sie konfrontiert wird, zu zerbrechen. Die Polizeichefin versucht im Problembezirk Södervarn mit einem Stadtgartenprojekt positive Anreize für die sozial schwachen Anwohner zu setzen. Doch dieses Projekt spaltet die Gesellschaft nur noch weiter. Als eine junge Frau vergewaltigt wird und der Stadtgarten abbrennt, fühlen sich die Kritiker und Schwarzseher bestätigt. Die Stimmung gegen die Polizei wächst. Auch in den inneren Reihen der Beamten spalten sich die Lager.
An einem Einsatzort treffen die Beamten Drogenabhängige an. Magnus ist entsetzt, dort seine Schwester Mari zu sehen, die schon seit vielen Jahren drogenabhängig ist. Aus Scham verbirgt Magnus dieses Geheimnis. Er wird zusehends nervöser, in Einsätzen reagiert er aggressiver als sonst. Allen fällt das auf, besonders Sara. Als die Lage mit seiner Schwester eskaliert, findet er endlich einen Weg, sich Sara zu öffnen. Währenddessen hat Jesse immer öfter Schwierigkeiten mit seiner pubertierenden Tochter Siri. Er befürchtet, dass sie kifft und auf die schiefe Bahn gerät. Doch seine Frau nimmt seine Sorgen nicht ernst.
Bei einem Einsatz finden Sara und Magnus Christian vor, einen manisch-depressiven Mann, der schon öfter zwangseingewiesen wurde. Sara möchte ihm gerne helfen. Dem stark suizidgefährdeten jungen Mann könnte nur richtig geholfen werden, wenn er sich freiwillig einweisen würde. Sara kann das anfangs nicht verstehen. Doch in kurzen Zeitabständen muss die Polizei ihn immer wieder davon abhalten, sich umzubringen. Magnus fühlt sich immer stärker zu Sara hingezogen. Bei einem Einsatz will er sie beeindrucken und hält sich nicht an die Regeln. Das Überschreiten seiner Kompetenzen hat katastrophale Folgen.
Ganz Schweden trauert. Ein terroristischer Anschlag mit antisemitischem Hintergrund in Stockholm erschüttert auch Malmö. Die Stimmung in der Stadt kippt, die Einsätze werden gefährlicher. Jeder hetzt gegen jeden. Mittendrin: Magnus, Sara, Leah, Jesse und die anderen Polizisten, die alle versuchen, täglich ohne Angst ihren Dienst zu leisten. Faye und Danijela, die im Team Einsätze fahren, sind nun auch ein Liebespaar. Werden sie ihre Gefühle vor ihrem Teamleiter Jesse weiter verheimlichen können? Um weiter gemeinsam zu arbeiten, müssten sie ihre Beziehung langfristig verschweigen.
Magnus will straffällig gewordenen Kids mit Handballtraining eine Perspektive jenseits der Kriminalität bieten. Er hofft, sie durch Teamgeist auf einen anderen Weg bringen zu können. Doch gleich beim ersten Training muss er erkennen, dass er sich das Projekt erheblich leichter vorgestellt hat. Wird Leah, die mittlerweile ein Integrationsprojekt leitet, ihm helfen können? Auch wenn sie es wirklich versucht, kann Sara ihre Gefühle für Magnus nicht mehr verleugnen. Beide spüren, wie die gegenseitige Anziehung immer stärker wird.