TV Programm für ZDFneo am 29.03.2023
Jetzt
Nach einem Besuch auf dem Bullenball wird Michael Klarmann erschossen. Ekki, der direkt neben ihm stand, wird dabei verletzt. Fortan glaubt Ekki, man hätte es eigentlich auf ihn abgesehen. Um seinen Freund zu beruhigen, beginnt Georg Wilsberg, zu ermitteln. Dabei stößt er auf ländliche Missgunst, Eifersucht und alte Familiengeheimnisse. Michaels Vater ist der Tod seines Sohnes egal. Dieser hatte nämlich die Firma und somit sein Lebenswerk ruiniert. Aber nicht nur er scheint verdächtig. Der jähzornige Landwirt und Jäger Hagen, dem der alte Klarmann durch seinen Pachtvertrag seit Jahren den Zugang zum Wald und damit zur Jagd verwehrt, hätte ebenfalls ein Motiv. Er hatte dem Ermordeten sein gesamtes Vermögen anvertraut, das dieser mit riskanten Finanzspekulationen verspielte. Oder Jule Köhler, die Freundin des Opfers. Sie träumte davon, mit dem wohlhabenden Michael Klarmann endlich der ländlichen Tristesse zu entkommen. Hatte sie herausgefunden, dass Michael kein Geld mehr besaß? Für die Polizei sieht die Sache einfach aus: tödlicher Ausgang eines Familienzwists. Als aber ein zweiter Mord geschieht, sind die Karten neu verteilt, und Wilsberg ist erneut gefordert.
Danach
Die Paläontologin Kate Lloyd wird in die Antarktis eingeflogen. Hier hat ein norwegisches Wissenschaftlerteam ein fremdes abgestürztes Raumschiff und ein im Eis eingeschlossenes Wesen geborgen. Kate und ihr Kollege Dr. Halvorson machen sich daran, das Alien zu untersuchen. Dabei wacht es auf und tötet einen Forscher nach dem anderen. "Das Ding" kann zudem die Gestalt von jedem annehmen, den es berührt hat, sodass bald keiner mehr dem anderen vertraut. 1982 haben norwegische Forscher unter der Leitung von Dr. Sander Halvorson ein gestrandetes fremdes Raumschiff und in dessen unmittelbarer Nähe eine im Eis eingeschlossene außerirdische Lebensform gefunden. Ein Jahrhundert lang scheint diese Kreatur hier schon zu liegen. Man beordert die versierte Paläontologin Kate Lloyd zu dem Stützpunkt in der Antarktis. Kate und Dr. Halvorson untersuchen das Alien, das nicht mehr zu leben scheint. Doch weit gefehlt: Es erwacht aus dem Kälteschlaf, jagt und tötet einen Wissenschaftler nach dem anderen. Das Alien zerstört nicht einfach seinen Feind, sondern verschmilzt mit ihm, dass es beinahe einer Paarung gleichkommt, nur mit dem Resultat, dass es die Gestalt des Gegenübers annimmt und dieses stirbt. So beginnt ein perfides Katz-und-Maus-Spiel innerhalb der Mannschaft: Wer ist wer, und wem kann man noch vertrauen? Und wie kann man dieses schreckliche "Ding" besiegen? Matthijs van Heijningen Jr. gab mit dem Horrorthriller "Das Ding" sein Kinodebüt, das die Vorgeschichte von John Carpenters "Das Ding aus einer anderen Welt" (1982) erzählt. Carpenters Film war wiederum ein Remake von Christian Nybys Klassiker aus dem Jahr 1951. Heijningen Jr. schuf mit seinem spannenden Prequel eine gelungene Hommage an das Vorbild von 1982. Auch setzt er neue Akzente, denn in Carpenters Film kam keine Frau vor, und hier spielt das weibliche Teammitglied Kate Lloyd die Hauptrolle. Im Abspann von "The Thing" wird in kleinen Filmsequenzen die Landung eines norwegischen Hubschraubers neben der Antarktis-Station gezeigt. Der einzige Überlebende verfolgt einen Hund, der aus dem Hauptgebäude flieht. Der Überlende zwingt die Piloten, mit ihm den Hund zu jagen, und versucht, ihn zu erschießen. Genau an diesem Punkt der Geschichte beginnt der Carpenter-Film. Der Film wurde in der kanadischen Provinz Ontario gedreht. 2012 wurde "The Thing" als Bester Science-Fiction-/Horror-Film bei den Saturn Awards nominiert.
Die Klettmanns wirken wie eine Familie aus dem Bilderbuch - bis Vater Peter seine Frau an ihrem Geburtstag ermordet und die Kinder plötzlich auf sich allein gestellt sind. An Annas 44. Geburtstag bricht die Welt der Familie Klettmann komplett zusammen: Peter tötet seine Frau aus heiterem Himmel und landet in Untersuchungshaft. Während Peters Motiv Rätsel aufgibt, kümmert sich die älteste Tochter Vivi um ihre Geschwister. Das scheinbar sorglose Leben im schönen Münchener Vorort ist von einem auf den anderen Tag vorbei. Dabei wirkte die Familie nach außen hin so harmonisch. Vater Peter hat die gutlaufende Anwaltskanzlei vom Vater übernommen und seine Frau Anna, die er seit der gemeinsamen Schulzeit kennt, kümmerte sich um die Kinder Vivi, Danny und Emmi, die mit den üblichen Wachstumsschmerzen von Kindern aus gutbehütetem Hause zu kämpfen haben - Liebe, Freundschaft, Noten, Läuse. Und auch Annas Geburtstag beginnt mit einem harmonischen Frühstück der fünfköpfigen Familie. Doch nur Stunden später ist die heile Welt zerbrochen und der Tag endet auf eine Art und Weise, wie niemand es sich hätte vorstellen können.
Ein Blick in die gemeinsamen Schulzeiten von Peter und Anna Klettmann offenbart dunkle Geheimnisse, die Peters Leben nachhaltig verändert haben. Über 25 Jahre vor dem Mord scheint Peter ein glücklicher Teenager zu sein, der mit Anna und seinen Freunden das Abitur feiert. Doch am Abend der Feier begeht Peter einen Fehler, der vier Menschen das Leben kostet und der sein Leben für immer verändert. Dabei beruht Peters Verhalten an diesem Abend auf einem Missverständnis und verletzten Gefühlen. Denn Peters Jugendliebe Luisa taucht mit einem älteren Mann auf dem Abiball auf, obwohl sie Peter den ersten Tanz versprochen hatte. Gekränkt nimmt Peter zu viele Drogen und begeht einen folgenschweren Fehler. In der Gegenwart sind Vivi, Daniel und Emmi unterdessen getrennt worden. Da nur Vivi volljährig ist, sind Daniel und Emmi in Pflegefamilien untergebracht worden. Vivi versucht das Sorgerecht zu bekommen und erhofft sich dabei Unterstützung von der einzigen noch lebenden Verwandten - ihrer Großmutter Heide. Doch ein Besuch im Pflegeheim endet anders als von Vivi erhofft. Gleichzeitig nimmt Polizist Tim Kontakt zu Vivi auf. Er war kurz nach Peters Tat am Tatort eingetroffen und Anna ist in seinen Armen gestorben. Nun scheint er sich den Kindern der Familie Klettmann verpflichtet zu fühlen.
Vivi versucht für ihre Geschwister da zu sein und das Sorgerecht zu erhalten. Unterstützt wird sie von Polizist Tim, der jedoch ein doppeltes Spiel spielt. Während Vivi immer mehr Vertrauen zu Tim fasst und schließlich sogar zu ihm zieht, wird deutlich, dass Tim Vivi etwas verschweigt und er Vivis Mutter Anna gekannt hat. Peter wird unterdessen zu seiner Beziehung zu Vivis Mitschülerin Dilara Miller befragt. Die ermittelnde Kommissarin Lebowski hat herausgefunden, dass Peter Vivis Mitschülerin Dilara Miller die monatlichen Gebühren für die Privatschule bezahlt hat. Die Kommissarin unterstellt Peter eine Affäre mit der Schülerin - doch Peter schweigt zu den Vorwürfen. In der Vergangenheit verzweifelt der junge Peter an den Geschehnissen in der Nacht des Abiballs und möchte seinem Leben ein Ende setzen. Doch Anna unterbricht zufällig Peters Selbstmordversuch und schafft es, dass Peter seinen Lebenswillen wiederfindet. Ein vermeintlicher Wendepunkt in Peters Leben, nachdem sich Peter und Anna langsam annähern und schließlich ein Paar werden.
Peter wird im Gefängnis mit dem Tod eines jungen Mädchens konfrontiert. Die Tote ist ausgerechnet Dilara, seine angebliche Affäre. Die Schlinge um Peter zieht sich weiter zu. In der Vergangenheit erleben wir Peter und Annas erste Ehejahre. Peter, gezeichnet von seinem tödlichen Geheimnis, versucht nach Außen ein geordnetes Familienleben als angehender Anwalt zu führen. Leider aus Geldnot unter dem Dach seines verhassten Vaters. Peter und Anna werden Eltern! Doch im Hause Klettmann eskaliert es bald. Die Tauffeier läutet das Ende des gemeinsamen Familienlebens ein. Peters Mutter wird, psychisch krank, in ein Pflegeheim abgeschoben vom Vater. Als dieser seinem Sohn eine tödliche Krankheit offenbart, fühlt sich der junge Peter zum ersten Mal nicht betroffen, sondern befreit. Er entlädt all seinen aufgestauten Hass und seine Lebenslüge vor seinem Vater - mit fatalen Folgen. Es folgen unbeschwerte Jahre für Peter und Anna bis eines Tages die Familie von Dilara Miller als Klienten in der Kanzlei auftauchen und seine Vergangenheit ihn wieder einholt. In der Gegenwart erfährt Vivi, dass ihre Geschwister in Pflegefamilien gekommen sind und versucht sich erfolglos dagegen zu wehren. Tim steht ihr zur Seite bis sie in seiner Wohnung eine verhängnisvolle Entdeckung macht.
Ein schwerer Gang: Vivi besucht ihren Vater im Gefängnis, da sie seine Hilfe im Sorgerechtskampf um ihre Geschwister benötigt. Peter versucht das Undenkbare zu erklären und scheitert. Vivi will mit dem Mörder ihrer Mutter nichts mehr zu tun haben und verlässt fluchtartig den Besucherraum. Sie will ihren Vater nie wieder sehen. Tim und Vivi wachsen nun immer enger zusammen und werden zu einer Schicksalsgemeinschaft. Tim, zwielichtiger Sohn einer Prostituierten mit traumatischer Kindheit und Vivian, das Waisenkind. Kann sie dem Polizisten trauen? Ein Besuch bei der Pflegefamilie ihrer kleinen Schwester wühlt sie auf. In der Vergangenheit sieht sich Peter gezwungen, sich den Folgen seiner Tat zu stellen. Der fatale Unfall in der Nacht seines Abiballes. Die Familie von Dilara Miller, deren Vater damals fälschlicherweise der Unfall angehängt wurde, braucht dringend Hilfe. Schuldbewusst schmiedet Peter einen hohlen Plan der Wiedergutmachung und besucht den schwer verletzten vermeintlichen Täter im Krankenhaus. Als er Dilara auf dem Drogenstrich entdeckt verhält er sich wie ein zweiter Vater zu ihr und die verhängnisvolle Beziehung der beiden nimmt ihren Lauf.
Verhängnisvolle Sehnsucht: Vivi und Tim schlafen miteinander. Doch Tim verschweigt ihr etwas. Was hat Vivis Mutter Tim ins Ohr geflüstert bevor sie starb? In der Vergangenheit gesteht Peter Anna endlich sein dunkles Geheimnis, seine schreckliche Tat in der Nacht ihres Abiballes. Für Anna bricht eine Welt zusammen. Bei einer Polizeikontrolle lernt sie Tim kennen und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Im Gefängnis wird Peter von der Kommissarin Jana Lebowski mit der Affäre seiner Frau konfrontiert. Er will nicht darüber sprechen. Als er nach dem vermissten Handy von Anna befragt wird, bestreitet er, etwas damit zu tun zu haben. Parallel bekommt Vivi eine Nachricht, dass Annas Handy angeschaltet wurde und ortet das Gerät. Sie macht sich mit Tim auf den Weg und findet es an einem Ort, mit dem sie niemals gerechnet hätte. Vivi hofft auf dem Handy das Motiv für den Mord an ihrer Mutter zu finden und endlich Gewissheit darüber zu haben, was an dem verhängnisvollen Tag passiert ist. Tims Lügen drohen aufzufliegen. Welche Rolle spielte er in dem Familiendrama der Klettmanns?