Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik

Verbrechen auf der Spur: Chemie, Biologie und Mikrospuren - Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik

ARD-alpha Live-TV ARD-alpha 24.07., 11:45 - 12:05 Uhr
Recht und Kriminalität 201820 Minuten 

Briefbomben, gefälschte Arzneimittel oder Rauschgift. Mit neuesten wissenschaftlichen Methoden können die Kriminaltechniker im Sachgebiet Chemie Stoffe identifizieren. Bei einem Prozess für das Strafmaß kann das von ganz entscheidender Bedeutung sein. Es geht um die Altersbestimmung von Leichen und um Falschgold und immer öfter auch um Kleidung als Identifizierungshilfe! Wer saß in einem Unfallfahrzeug wo? Die Kriminaltechniker analysieren selbst winzigste Spuren, die zur Aufklärung eines Verbrechens beitragen.

Bald im TV

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk