
The Deal

Der israelische Geheimdienst scheitert daran, den Ingenieur Sanjabi auszuschalten - doch Katibi drängt weiter auf seine Rückführung in den Iran. Mit blauem Auge erscheint Sanjabi schließlich in Genf und wird sofort in eine heikle Debatte um Zahlen gezogen: Wie viele Zentrifugen sind für den zivilen Bedarf wirklich notwendig? Während die EU die Forschung nur unter Aufsicht der Internationalen Atomenergiebehörde zulassen will, signalisiert Russlands Botschafter Markov Zustimmung zu einem Kompromiss: eine Begrenzung des iranischen Atomprogramms im Austausch gegen Sanktionslockerungen. Aufgrund des verschlechterten Zustands ihrer Mutter drängt Cohen weiterhin auf eine schnelle Unterzeichnung der Vorvereinbarung. Weiss bremst - und schlägt eine Leitplanke vor: ein Abkommen mit einer Frist von 15 Jahren, das Transparenz schafft und eine nächste Verhandlungsrunde erzwingt. Während der israelische Geheimdienst das Konferenzhotel abhört und das sich nähernde Ende der Verhandlungen mitbekommt, wächst der Druck.
Zugleich recherchiert CNN-Journalist Antony Reyes in Teheran zu Sanjabis Vergangenheit in Haft und seinen Verbindungen zur Opposition. Ein geplantes TV-Interview nutzt Weiss geschickt, um Mahdavi zu bewegen, Sanjabi bis zum Ende der Gespräche in Genf zu halten. Doch Reyes wird im Iran verhaftet. Kurz darauf sorgt eine weitere Nachricht für Aufruhr in Genf: Der israelische Premierminister enthüllt präzise Vertragsdetails in der Öffentlichkeit. Woher hat er die Informationen?
Bald im TV
Jetzt ARTE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Alexandra Weiss Veerle Baetens
- Cindy Cohen Juliet Stevenson
- Mohsem Mahdavi Anthony Azizi
- Margareth Davies Fenella Woolgar
- Ali Katibi Alexander Behrang Keshtkar
- Payam Sanjabi Arash Marandi
- Wang Kevin Shen
- Antony Reyes Nick Denning-Read
- Andrew Porter Sam Crane
- Frau Cassini Marthe Keller
- Walter Brunner André Marcon
- Professor Koonitz Rich Fulcher
- Markov Miglen Mirtchev
Mitwirkende
- Kostüme Isabelle Pannetier
- Produktion Philippe Martin
Lionel Baier
Sidonie Dumas - Drehbuch Jean-Stéphane Bron
Alice Winocour
Julien Lacombe
Eugène Riousse
Stéphane Mitchell - Regie Jean-Stéphane Bron
- Kamera Adrien Bertolle
- Musik Amine Bouhafa
Gast Waltzing
Christian Garcia-Gaucher