
STATIONEN: Wie politisch darf Kirche sein?

Ein Brief der beiden großen Kirchen zur Flüchtlingspolitik der Unionsparteien vor der Bundestagswahl hat für erhebliche Aufregung gesorgt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) drohte sogar, die finanziellen Mittel zu kürzen und forderte, dass sich die Kirchen lieber auf ihre Kernkompetenzen oder Themen wie den Lebensschutz konzentrieren sollten.
Eine Woche nach der Vereidigung des neuen Kanzlers am 6. Mai fragt "STATIONEN" Pfarrer vor Ort sowie die Kirchenleitungen: "Wie politisch darf Kirche sein?" Wo eckt die Kirche mit ihren Themen an, und welche Rolle spielen die Kirchen, wenn es darum geht, die Demokratie zu verteidigen?
Bald im TV
Jetzt BR Nord einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
STATIONEN: Magie der Berge? Von Sehnsuchtsorten, Spiritualität und Selfie-Tourismus BR Süd Heute, 19:00 Uhr
-
STATIONEN: Magie der Berge? Von Sehnsuchtsorten, Spiritualität und Selfie-Tourismus BR Nord Heute, 19:00 Uhr
-
STATIONEN: Magie der Berge? Von Sehnsuchtsorten, Spiritualität und Selfie-Tourismus BR Nord 03.05., 06:00 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Irene Esmann