 
                            
                        
                    
                STATIONEN: Aufbruch verspielt? - 50 Jahre nach der Würzburger Synode
 Live-TV
			
			BR Nord
		
		05.11., 19:00
			- 19:30 Uhr
		
			
				Live-TV
			
			BR Nord
		
		05.11., 19:00
			- 19:30 Uhr
		
        
		    
    50 Jahre nach der Würzburger Synode (1971-1975) diskutiert die katholische Kirche immer noch über die Rolle der Frau, den Pflichtzölibat, das gemeinsame Abendmahl und die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Damals schien vielen das Ende des Zölibats greifbar nah, genauso wie das gemeinsame Abendmahl von Katholiken und Protestanten. Die Synode wollte den Aufbruch in der katholischen Kirche in Deutschland konkret umsetzen, den das II. Vatikanische Konzil vorbereitet hatte. Viele glaubten: Jetzt wird die Kirche modern. Doch die Hoffnungen blieben unerfüllt. Die meisten Vorschläge aus Würzburg an den Vatikan landeten in der Schublade. Es folgten Jahrzehnte des Stillstands.
Der Reformprozess "Synodaler Weg" hat die alten Fragen zwar wieder aufgegriffen. Doch aus Rom kommen aktuell neue Stoppschilder. Hat die katholische Kirche den Aufbruch verspielt - und damit ihre Zukunft?
Bald im TV
Jetzt BR Nord einschalten
Demnächst Live auf TV.de
- 
                    
					     STATIONEN: Kirche und Bildung - was wird daraus?
					BR Süd
					Morgen, 19:00 Uhr STATIONEN: Kirche und Bildung - was wird daraus?
					BR Süd
					Morgen, 19:00 Uhr
- 
                    
					     STATIONEN: Kirche und Bildung - was wird daraus?
					BR Nord
					Morgen, 19:00 Uhr STATIONEN: Kirche und Bildung - was wird daraus?
					BR Nord
					Morgen, 19:00 Uhr
- 
                    
					     STATIONEN: Kirche und Bildung - was wird daraus?
					BR Süd
					01.11., 06:00 Uhr STATIONEN: Kirche und Bildung - was wird daraus?
					BR Süd
					01.11., 06:00 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Irene Esmann
 
								