
SOKO Wismar: Letzter Tango

Helene ist im Tangofieber. Doch wenige Stunden nach dem inspirierenden Tanzabend liegt ihr Tanzlehrer Gustavo Fernandez tot in einem Ruderboot. Wer hat den Mann von der Kaimauer gestoßen?
Der heißblütige Argentinier war vor allem bei seinen Schülerinnen beliebt, sehr zum Ärger einiger Ehemänner. Ist Gustavo Fernandez Opfer einer Eifersuchtstat geworden? Peggy Schön, die Leiterin der Tanzschule, liefert den Kommissaren eine heiße Spur.
Der spröde Finanzbeamte Martin Thieme soll besonders eifersüchtig auf Gustavo Fernandez gewesen sein. Als der nämlich seine Ehefrau Johanna Thieme schamlos anflirtete, brannten bei Martin Thieme die Sicherungen durch. Hat Johanna Thieme ihren Mann Martin mit Gustavo Fernandez betrogen und so ihren Mann zu einem Mord aus Eifersucht bewegt?
Zudem gibt ein herrenloser Sportwagen nahe dem Tatort den Kommissaren Rätsel auf. Zugelassen ist der Wagen auf einen Heiko Nüchterlein aus Herne. Ist er vielleicht der gesuchte Mörder? Wie sich herausstellt, gibt es tatsächlich eine überraschende Verbindung zwischen Gustavo Fernandez und Heiko Nüchterlein. Beide verbindet ein gut gehütetes Geheimnis. Musste Gustavo Fernandez deswegen sterben?
Bald im TV
Jetzt ZDF einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
SOKO Wismar: Hafen der Ehe ZDF Morgen, 11:15 Uhr
-
SOKO Wismar: Tödliche Spiele ZDF 15.10., 11:15 Uhr
-
SOKO Wismar: Der bärtige Piet ZDF 15.10., 18:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Jan Reuter Udo Kroschwald
- Karoline Joost Nike Fuhrmann
- Lars Pöhlmann Dominic Boeer
- Kai Timmermann Mathias Junge
- Stine Bergendal Sidsel Hindhede
- Dr. Helene Sturbeck Katharina Blaschke
- Jens Frühauf Tino Lindenberg
- Hagen Gröndahl Bill Becker
- Gustavo Fernandez Jaron Löwenberg
- Martin Thieme Maximilian Nowka
- Maria Gröndahl Inga Dietrich
- Johanna Thieme Sophie Lutz
- Roswitha Prinzler Silke Matthias
- Peggy Schön Sonsee Neu
Mitwirkende
- Regie Esther Wenger
- Produktion Wiedeke Brünjes
Wilma Harzenetter
Dagmar Rosenbauer - Musik Michael Dübe
Andreas Kaiser - Drehbuch Anke Klemm