







SOKO Wismar: Bauernopfer

Der renommierte Hochschulprofessor Wolf Kessen liegt brutal erschlagen in seinem Wohnzimmer, doch die Ermittler finden keinerlei Einbruchsspuren. Hatte der Täter etwa Zugang zur Wohnung?
Mit den ehrgeizigen Eltern der Studenten war Kessen nicht selten aneinandergeraten. Das Ehepaar Schacke hatte Kessen kürzlich keine Wahl gelassen, den Sicherheitsdienst rufen zu müssen. Haben sich die Schackes in der Tatnacht dafür nun radikal gerächt?
Eine dichte Spur führt die Ermittler schließlich zu einer jungen Frau. Susa von Hohenstein hatte dem verheirateten Kessen unmittelbar vor seinem Tod einen Besuch abgestattet. Alles deutet auf eine Affäre hin, doch offenbar hatte Kessen der Doktorandin lediglich einen Job an seinem Institut angeboten. Angeblich stand sie dann am Abend vor verschlossener Tür.
Was hat sie wirklich bei dem Professor gewollt? Und warum trägt sie an der rechten Hand einen Handschuh? Sie scheint den Ermittlern etwas zu verschweigen. Ist Susa von Hohenstein am Ende für den Mord an Professor Kessen verantwortlich?
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Bald im TV
Jetzt ZDF einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
SOKO Wismar: Tödliche Lichter ZDF Morgen, 11:15 Uhr
-
SOKO Wismar: Tiefer Fall ZDF Morgen, 18:00 Uhr
-
SOKO Wismar: Knock-out ZDF 04.09., 11:15 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Jan Reuter Udo Kroschwald
- Karoline Joost Nike Fuhrmann
- Lars Pöhlmann Dominic Boeer
- Kai Timmermann Mathias Junge
- Stine Bergendal Sidsel Hindhede
- Dr. Helene Sturbeck Katharina Blaschke
- Dr. Eric Sommer Christian Näthe
- Meike Hüller Ramona Kunze-Libnow
- Susa von Hohenstein Jana Schölermann
- Luise Kessen Esther Esche
- Martine Schacke Suzan Anbeh
- Thomas Schacke Andreas Schröders
- Maximilian Schacke Hauke Diekamp
- Rezeptionistin Larissa Breidbach
- Roswitha Prinzler Silke Matthias
Mitwirkende
- Regie Dirk Pientka
- Produktion Wilma Harzenetter
Dagmar Rosenbauer
Katinka Seidt - Musik Kerim König
Michael Dübe - Kamera Andreas Tams
- Drehbuch Stephan Weigl