
Reykjavík 112: Ursprung

Nach dem Einbruch in Freyjas und Margréts Unterschlupf stellt sich die Frage, wer die Information über ihren Aufenthaltsort an Rakel weitergegeben haben könnte. Rakel ist sich bewusst, dass Margrét durch die Veröffentlichung des Artikels in große Gefahr geraten ist. Das Vertrauen auf der Wache wird erneut erschüttert: Es stellt sich heraus, dass Guðný die Informantin ist - und Huldar schmeißt sie aus dem Team. Während er mit den Problemen bei der Arbeit zu kämpfen hat, versucht seine Tochter Anna Lovísa weiterhin, eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Doch Huldar, völlig überfordert, weist sie zurück. Sie wird jedoch unbeabsichtigt in die Ermittlungen verwickelt ...
Der Verdacht gegen Lárus wächst, und seine Freunde Karl und Leo werden festgenommen. Der Stand der Ermittlungen und die mediale Aufmerksamkeit sind für Huldar weiterhin schwierig: Die Presse stellt ihn erneut als ungeeignet dar.
Am Ende liegt die Auflösung des Falls in den Händen von Margrét. Ein letztes Mal muss sie eine Tonaufnahme anhören. Ist dort dieselbe Stimme zu hören, die sie seit der Mordnacht in ihren Träumen verfolgt?
Bald im TV
Jetzt ARTE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Reykjavík 112: Schwarzes Phantom ARTE 09.10., 21:50 Uhr
-
Reykjavík 112: Rätselhafte Zahlen ARTE 09.10., 22:40 Uhr
-
Reykjavík 112: Spurensuche ARTE 09.10., 23:30 Uhr
Bewertung
Darsteller
- Huldar Kolbeinn Arnbjörnsson
- Ríkharður Þorsteinn Bachmann
- Freyja Vivian Ólafsdóttir
- Margrét Valdís Brynja Finnsdóttir
- Rakel Anna Gunndís Guðmundsdóttir
- Sigvaldi Valur Freyr Einarsson
- Agnes Jóhanna Vigdís Arnardóttir
- Karlotta Laufey Elíasdóttir
- Guðný Elma Lísa Gunnarsdóttir
- Lárus Mikael Emil Kaaber
- Anna Lovísa Ísabel Sheehan
Mitwirkende
- Bühnenbau Anna Karen Kristjánsdóttir
Drifa Freyju-Ármannsdóttir - Kostüme Arndís Ey
- Produktion Snorri Þórisson
- Drehbuch Óttar Martin Norðfjörð
Snorri Þórisson - Regie Óskar Þór Axelsson
- Kamera Jóhann Máni Jóhannsson
- Musik Eðvarð Egilsson