Oktoberfest 1900: Liebe und Kapital
Live-TV
HR Fernsehen
13.11., 22:30
- 23:20 Uhr
Um den größenwahnsinnigen Bierburg-Plänen des "zuagroasten" Prank Einhalt zu gebieten, bewirkt Stifter mit dem Mandat des Münchner Bierkartells beim Magistrat, dass ab sofort nur noch Münchner Bier auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf. Das bringt Prank in Zugzwang. Bei einer Unterredung mit Stifter lässt dieser durchblicken, dass er bereit sei, Prank mit Bier aus seiner Münchner Capital Brauerei zu versorgen - wenn Prank ihm seine Tochter Clara zur Frau gibt. In der Villa Prank erkennt Colina mit Entsetzen, dass Clara schwanger ist. Als Clara Roman von ihrer Schwangerschaft erzählt, reagiert dieser ablehnend und überfordert. Clara ist verzweifelt und erfährt zu allem Überfluss auch noch von Pranks Absichten, sie mit Anatol Stifter zu verheiraten. Ihr bleibt nur die Flucht nach vorn, und sie gesteht ihrem Vater die Schwangerschaft. Prank, außer sich vor Wut, befördert die ihren Pflichten als Anstandsdame nicht nachgekommene Colina Kandl an die Luft und stellt Clara zur Rede. Diese willigt, dem Vater zuliebe und um ihre Ehre zu wahren, desillusioniert in die Ehe mit Stifter ein. Weil Ludwig spürt, dass Roman Clara liebt, redet er seinem Bruder ins Gewissen, als Vater zu seinem Kind zu stehen. Maria hört das Gespräch mit. Da sie Prank hinter der Ermordung ihres Mannes Ignatz vermutet, gibt sie die Information über Claras Schwangerschaft an die Presse weiter. Als die Wahrheit über Stifters schwangere Braut das Titelblatt ziert, ist Prank gedemütigt. Nun ist die Engelmacherin die einzige Möglichkeit, Claras Entehrung zu verhindern, Pranks Bierengpass zu überbrücken und die Hochzeit mit Stifter noch zu retten. Clara flieht jedoch in letzter Sekunde in die ungewisse Nacht Münchens. Als Roman am nächsten Morgen in der Villa Prank auftaucht, um Clara um Verzeihung zu bitten und ihr einen Antrag zu machen, lässt ihn Prank seine Wut spüren.
Bald im TV
Jetzt HR Fernsehen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Oktoberfest 1900: Die Zeichen der Zeit
HR Fernsehen
06.11., 22:30 Uhr
-
Oktoberfest 1900: Die Zeichen der Zeit
HR Fernsehen
07.11., 01:55 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Curt Prank Misel Maticevic
- Maria Hoflinger Martina Gedeck
- Roman Hoflinger Klaus Steinbacher
- Clara Prank Mercedes Müller
- Ignatz Hoflinger Francis Fulton-Smith
- Colina Kandl Brigitte Hobmeier
- Anatol Stifter Maximilian Brückner
- Ludwig Hoflinger Markus Krojer
- Alfred Glogauer Martin Feifel
- Stadtrat Alfons Urban Michael Kranz
- Gustav Fierment Vladimir Burlakov
- Charlotte Stifter Sibylle Canonica
- Elise Brockmann Irina Wanka
- Egidius Riemenschneider Hans Stadlbauer
- Sofie Gross
- Aloise Monika Manz
- Häuptling Anaru Urs Althaus
- Gsell Andreas Pegler
- Bayerhammer Gerhard Jilka
- Daniel Pekárek
- Josef Hervert
- Ines Hollinger
- Anita Augspurk Stefanie von Poser
- Denhardt Jonas Stenzel
- Thomas Mann Joscha Baltha
- Schottenhamel Christian Lex
Mitwirkende
- Regie Hannu Salonen
- Produktion Daniela Boehm
Jana Brandt
Melanie Bührdel
Till Derenbach
Meike Götz
Carolin Haasis
Elke Kimmlinger
Jan Novotný
Bettina Ricklefs
Michael Souvignier
Stefanie Von Lerchenfeld
Felix von Poser
Alexis Wittgenstein - Musik Michael Klaukien
- Kamera Felix Cramer
- Drehbuch Alexis Wittgenstein
Christian Limmer
Ronny Schalk
Stefan Betz