TV Programm für HR am 18.01.2021
Jetzt
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
Danach
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Immer öfter fällt der Strom aus, das Netz wird durch viele Quellen instabil. Doch immer mehr Infrastruktur kommt ohne Elektrizität nicht mehr aus. Sind wir gut genug vorbereitet auf einen flächendeckenden, lang andauernden Stromausfall?
Strommasten sind extrem unbeliebt, niemand will sie in ihrer Nachbarschaft wissen. Doch neue Hoch- und Höchstspannungsleitungen sind für die Energiewende unverzichtbar. Abseits der Kontroverse über die Trassenführung, sind diese gigantischen Masten, spannende Bauwerke. Arbeiter, die sie in schwindelerregenden 70 bis 90 Meter Höhe montieren, werden bestaunt und für ihre scheinbare Furchtlosigkeit bewundert. Teilweise ist es ein echter Hochseilakt, den die Männer vom Baulos 1 dort am Himmel vorführen. Einer von ihnen ist Bauleiter Mario Schlimm. Er hat den Freileitungsbau von der Pike auf gelernt und kennt jeden Handgriff, der an so einem Strommast gemacht werden muss. Jeder Arbeitstag bringt neue Herausforderungen mit sich: ob ein Hubschrauber die Vorseile über die A 7 von Mast zu Mast bugsiert oder man mit einer Miniatur-Gondel direkt an der 380-kV-Stromleitung baumelt. Gebaut wird hier die sogenannte 'Mittellachse', die den Strom aus dem windreichen Norden, in den energiehungrigen Süden transportieren soll: ein Art 380.000 Volt Strom-Highway der Superlative. Allein in Schleswig-Holstein werden dafür über 150 Kilometer Freileitung mit über 350 Strommasten neu gebaut. Bauleiter Mario Schlimm zeigt uns mit sehr viel Herzblut, was alles dahintersteckt.
Die Kommissare Charlotte Sänger und Fritz Dellwo werden mit einem Mordfall an einer Gesamtschule konfrontiert. Die Schulpsychologin Dr. Wick wurde in ihrer Wohnung brutal erstochen. Weil nach dem Freitod eines Schülers an Dr. Wicks Arbeitsstätte die Angst umgeht, braucht der Direktor rasch Ersatz. Charlotte Sänger bietet sich an. So kann sie undercover unter Schülern und Lehrern ermitteln. Dellwo nimmt derweil Karl Lichti unter die Lupe, der wegen Vergewaltigung verurteilt wurde und ein Klient von Dr. Wick war.
Themen u.a.: - Eintracht nach dem Schalke- und vor dem Freiburg-Spiel - Rückkehr Luka Jovic - Mögliche Transfers - UEFA Europe Conference League: Ein neuer Wettbewerb im Fußball
Stand-up, Comedy, Gesang und Improvisation - Mirja Regensburg hat alles drauf, und wenn's sein muss, auch alles auf einmal. Die Comedian mit typisch nordhessischem Charme teilt ihre Erlebnisse gerne mit dem Publikum und schreckt auch nicht davor zurück, sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Heute hat sie noch weitere illustre Gäste in ihre Show eingeladen, mit denen sie gemeinsam den Hofgarten rocken wird: Der hessische Kult-Comedian Maddin Schneider gewährt dem Publikum freien Blick in sein Oberstübchen, wo sich angeblich täglich bis zu 80.000 der aberwitzigsten Gedanken tummeln, während die Kabarettistin Inka Meyer, mittelfränkische Pfälzerin mit friesischem Migrationshintergrund, über die MeToo-Debatte und antiquierte Rollenbilder reflektiert. Newcomer Pascal Franke elektrisiert das Publikum mit Klavierkabarett und schwarzem Humor.
Dreimal hat Rosa Winter bereits selbst vor dem Traualtar Reißaus genommen - und dennoch gründet sie ihre eigene Hochzeitsagentur. Mutter Ruth, die vom klassischen Eheleben wenig hält, ist nicht begeistert. Rosa lässt sich davon nicht aufhalten, im Gegenteil: Mit Hilfe der jungen und resoluten Meral, die der ungeliebten Arbeit in der väterlichen Autowerkstatt entfliehen will, macht sich die unkonventionelle Hochzeitsplanerin voller Enthusiasmus ans Werk. Und schon ihr erster Auftrag stellt Rosa und Meral vor ungeahnte Herausforderungen.
Immer öfter fällt der Strom aus, das Netz wird durch viele Quellen instabil. Doch immer mehr Infrastruktur kommt ohne Elektrizität nicht mehr aus. Sind wir gut genug vorbereitet auf einen flächendeckenden, lang andauernden Stromausfall?
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
Stand-up, Comedy, Gesang und Improvisation - Mirja Regensburg hat alles drauf, und wenn's sein muss, auch alles auf einmal. Die Comedian mit typisch nordhessischem Charme teilt ihre Erlebnisse gerne mit dem Publikum und schreckt auch nicht davor zurück, sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Heute hat sie noch weitere illustre Gäste in ihre Show eingeladen, mit denen sie gemeinsam den Hofgarten rocken wird: Der hessische Kult-Comedian Maddin Schneider gewährt dem Publikum freien Blick in sein Oberstübchen, wo sich angeblich täglich bis zu 80.000 der aberwitzigsten Gedanken tummeln, während die Kabarettistin Inka Meyer, mittelfränkische Pfälzerin mit friesischem Migrationshintergrund, über die MeToo-Debatte und antiquierte Rollenbilder reflektiert. Newcomer Pascal Franke elektrisiert das Publikum mit Klavierkabarett und schwarzem Humor.