Oktoberfest 1900: Liebe und Kapital

Oktoberfest 1900: Liebe und Kapital

ORF 2 ORF 2 19.09., 00:05 - 00:50 Uhr
Drama 202045 Minuten 

Eine Verordnung, dass ab sofort nur noch Münchner Bier auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf, soll Planks größenwahnsinnigen Plänen ein Ende setzen. Stifter bietet Prank an, ihn mit Bier aus seiner Münchner Brauerei zu versorgen - wenn Prank ihm seine Tochter Clara zur Frau gibt. Doch Clara steckt selbst in einer persönlichen Krise und reagiert verzweifelt auf die Pläne ihres Vaters. Maria Hoflinger nutzt derweilen die Lage aus und setzt Prank einer öffentlichen Demütigung aus.

Bald im TV

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Curt Prank Misel Maticevic
  • Maria Hoflinger Martina Gedeck
  • Roman Hoflinger Klaus Steinbacher
  • Clara Prank Mercedes Müller
  • Ignatz Hoflinger Francis Fulton-Smith
  • Colina Kandl Brigitte Hobmeier
  • Anatol Stifter Maximilian Brückner
  • Ludwig Hoflinger Markus Krojer
  • Alfred Glogauer Martin Feifel
  • Stadtrat Alfons Urban Michael Kranz
  • Gustav Fierment Vladimir Burlakov
  • Charlotte Stifter Sibylle Canonica
  • Elise Brockmann Irina Wanka
  • Egidius Riemenschneider Hans Stadlbauer
  • Sofie Gross
  • Aloise Monika Manz
  • Häuptling Anaru Urs Althaus
  • Gsell Andreas Pegler
  • Bayerhammer Gerhard Jilka
  • Daniel Pekárek
  • Josef Hervert
  • Ines Hollinger
  • Anita Augspurk Stefanie von Poser
  • Denhardt Jonas Stenzel
  • Thomas Mann Joscha Baltha
  • Schottenhamel Christian Lex

Mitwirkende

  • Regie Hannu Salonen
  • Produktion Daniela Boehm
    Jana Brandt
    Melanie Bührdel
    Till Derenbach
    Meike Götz
    Carolin Haasis
    Elke Kimmlinger
    Jan Novotný
    Bettina Ricklefs
    Michael Souvignier
    Stefanie Von Lerchenfeld
    Felix von Poser
    Alexis Wittgenstein
  • Musik Michael Klaukien
  • Kamera Felix Cramer
  • Drehbuch Alexis Wittgenstein
    Christian Limmer
    Ronny Schalk
    Stefan Betz

Bildquellen: BR/ARD Degeto/MDR/WDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Dusan Martincek, Bayerischer Rundfunk