![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705447_320x240.jpeg)
![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705450_320x240.jpeg)
![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705451_320x240.jpeg)
![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705452_320x240.jpeg)
![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705455_320x240.jpeg)
![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705456_320x240.jpeg)
![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705458_320x240.jpeg)
![Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/10/2045308715/343705460_320x240.jpeg)
Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Inseln der Giganten - James Heyward
![3sat 3sat](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/m/pngs/3sat2019_large.png)
In Neuseeland haben sich Tiere über Generationen hinweg zu einzigartigen Riesen entwickelt. Die Wetapunga - eine Art Heuschrecke - ist das mit Abstand schwerste Insekt der Welt.
Die Mitarbeiterinnen des "Department of Conservation" erleben auf "Little Barrier Island" hautnah, dass das schwer gepanzerte Insekt, obwohl es bedrohlich aussieht, ein sanfter Riese ist.
In Neuseeland wuchsen keine Säugetiere, sondern Vögel, so groß wie nirgendwo sonst auf der Welt. In der Luft herrschte der gigantische Haastadler, der den Riesenmoa zu seiner Lieblingsbeute gemacht hatte. Erst mit der Ankunft des Menschen gerieten die beiden Vogelarten in Gefahr und starben letztendlich aus.
Ein weiterer Gigant Neuseelands schwimmt in den Bergseen und Flüssen: der Neuseeländische Langflossenaal. Er wird bis zu zwei Meter lang und kann bis zu 40 Kilogramm wiegen. Seit über 23 Millionen Jahren ist er ein gefürchteter Jäger. Sein Geruchssinn ist um ein Vielfaches besser als der des Weißen Hais. Da sein Bestand - wie der aller anderen Giganten - mittlerweile bedroht ist, erforschen Wissenschaftler die Geheimnisse seiner Reproduktion.
Innerhalb von rund 800 Jahren hat der Mensch mit seinen eingeschleppten Tieren die Giganten Neuseelands an den Rand des Aussterbens gebracht. Er muss alles dafür tun, um ihr Überleben zu sichern.
Vor Urzeiten haben Kräfte aus dem Erdinneren den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres bis heute. Vulkanausbrüche und Erdbeben lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.
Bald im TV
Jetzt 3sat einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Lebende Fossilien 3sat 10.02., 14:50 Uhr
-
Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Laufvögel auf der Überholspur 3sat 10.02., 15:35 Uhr
-
Neuseeland - Rivalen der Urzeit: Evolution Extrem 3sat 10.02., 16:15 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Quinn Berenston
Mark Strickson