
Natur nah: Die Jahreszeiten im Klimawandel

Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie "wissen" Pflanzen und Tiere, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler:innen diese Mechanismen zu entschlüsseln. Seit einigen Jahren beobachten Klimaforscher:innen, dass der Frühling in Mitteleuropa messbar früher beginnt. Dies scheint ein Symptom des Klimawandels zu sein. Welche Folgen hat das für die Tier- und Pflanzenwelt? Forscher:innen untersuchen in einer Langzeitstudie in den Alpen, wie ein verfrühter Frühling das Ökosystem aus dem Takt bringen kann.
Bald im TV
Jetzt SWR Rheinland-Pfalz einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Natur nah: Gartenkosmos SWR Baden-Württemberg 15.05., 05:30 Uhr
-
Natur nah: Gartenkosmos SWR Rheinland-Pfalz 15.05., 05:30 Uhr
-
Natur nah: Gartenkosmos SR 15.05., 05:30 Uhr