Narren

Narren

In Köln, Mainz und Rio de Janeiro finden die bekanntesten Fasnachtsumzüge statt. Eine schwäbische Kleinstadt kann es mit ihnen aufnehmen: In Rottweil findet der berühmte Narrensprung statt. Die Fasnacht ist dort ein Event und der Narrensprung schafft ein Gemeinschafts- und Heimatgefühl: Wer darf dabei sein? Die Vorbereitung übers Jahr nimmt den wichtigsten Teil der SWR Doku ein. Es ist ein hintergründiges Porträt der Narrenwelt in der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Stolz und selbstbewusst sind die Rottweiler:innen auf ihre alte Tradition. Vertreter:innen der Narrenzunft beklagen, es seien mittlerweile zu viele unqualifizierte Närrinnen und Narren unterwegs. Narr werden darf nur, wer eine amtliche Narrenplakette hat und Schwäbisch spricht. Die Zuschauer:innen lernen die Menschen hinter den Masken kennen: "Anita, die Sprachlose", Chefin des Kurzwarenladens in der Altstadt, den Larvenschnitzer Horst Langfeld sowie den Zunftschreiber Frank Huber, Professor für Marktforschung in Mainz.

Bald im TV

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen