Nachfolger gesucht: Wer kann Papst in Krisenzeiten?: Diskussion aus Rom mit Andreas Klinner und Gästen

Nachfolger gesucht: Wer kann Papst in Krisenzeiten?: Diskussion aus Rom mit Andreas Klinner und Gästen

ZDF Live-TV ZDF Morgen, 00:15 - 01:00 Uhr
Kirche und Religion 202545 Minuten 

Der Stuhl Petri ist leer. 133 Kardinäle ziehen ins Konklave ein und wählen den neuen Papst. Angesichts von weltweiten Krisen ein herausforderndes Amt. Wer kommt als Nachfolger in Frage?

Welches Profil das neue Oberhaupt der katholischen Kirche mitbringen muss, darüber diskutiert Moderator Andreas Klinner vor Ort in Rom mit dem Rottenburger Bischof Klaus Krämer, der Schriftstellerin Nora Bossong und dem ZDF-Vatikan-Experten Jürgen Erbacher.

Dabei geht es auch um die Reformanliegen der katholischen Kirche in Deutschland. Wird der neue Papst hinter den eingeschlagenen Kurs von Franziskus zurückgehen? Was bedeutet das für die Teilhabe der Frauen an kirchlichen Ämtern, für den Umgang mit sexualisierter Gewalt?

Bischof Klaus Krämer sieht sich selbst als Reformer und Bewahrer, kann sich Frauen als Diakoninnen vorstellen und verheiratete Männer als Priester. Aber er sieht ganz klar, dass "alle Schritte, die in Deutschland gegangen werden, immer im Kontakt mit der Weltkirche gegangen werden müssen".

Während viele Menschen der Kirche den Rücken zukehren, entscheidet sich die Autorin Nora Bossong bewusst für sie. Seit einigen Jahren ist sie Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), ein Gremium, das die katholischen Laien in Gesellschaft und Kirche vertritt. In ihren Romanen und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, befasst sie sich zudem mit Europa, fehlender Solidarität und einer Zukunftsvision - von Kirche und Welt.

Die Diskussion "Nachfolger gesucht: Wer kann Papst in Krisenzeiten?" ist ab 6. Mai 2025, ab 21.00 Uhr, in Web und App des ZDF abrufbar.

Jetzt ZDF einschalten

ZDF

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: ZDF/Dal Pozzolo, Stefano, KN