Mystery-Boxen: Wer verdient am großen Bluff?

Mystery-Boxen: Wer verdient am großen Bluff?

ZDF Live-TV ZDF Heute, 22:45 - 23:15 Uhr
Dokumentation 202530 Minuten 

Sie stehen an Bahnhöfen, in Einkaufszentren und an Straßenecken: Automaten, die für zehn bis 20 Euro angeblich ungeöffnete Retouren verkaufen, sogenannten Mystery-Boxen.

Das Versprechen: Smartphones, Schmuck und andere wertvolle Ware könnte darin sein. Was als Social-Media-Hype begann, ist längst ein Millionengeschäft. "Die Spur" deckt auf: Was steckt wirklich in und hinter den geheimnisvollen Boxen?

Deutschland ist Europameister im Zurückschicken von Waren: über 500 Millionen Retouren pro Jahr, schätzt die Uni Bamberg. Für Händler ist jede Rücksendung teuer - bis zu 20 Euro pro Paket. Deshalb landen viele Retouren direkt beim Groß- und Restpostenhandel. Die verkaufen die Waren an die Automatenhändler. Neu verpackt, manchmal mit gefälschtem Label versehen, landet die Ware dann in den Mystery-Box-Automaten.

Eigentlich sind Shoppingplattformen wie Amazon, Aliexpress oder Temu verpflichtet, Retouren verantwortungsvoll zu verwerten. Doch die Realität sieht häufig so aus: Die zurückgesendeten Pakete werden zum Teil an Großhändler weiterverkauft,

die sie dann als Mystery-Box verkaufen. Die Recherchen der Autoren zeigen: In den meisten Fällen landet wertloser Kram in den Automaten.

Das "Die Spur"-Team hat recherchiert, Pakete getrackt und mit KI analysiert - und dabei eine Betrugsmasche aufgedeckt, die ungeahnte Ausmaße annimmt.

Dazu kommt noch ein weiteres Problem: Viele Kunden betrügen bei der Rücksendung. Sie bestellen, schicken aber etwas ganz anderes zurück - und bekommen trotzdem ihr Geld. So landen gebrauchte Kaffeepads, Windeln oder sogar Drogenbesteck in den Paketen. Und letztlich auch in den Mystery-Box-Automaten.

Was als Überraschungsspaß auf Social-Media beworben wird, entpuppt sich als Schattenseite des Onlinehandels: viel Geldmacherei, systematischer Betrug - und ein ressourcenfressender Warenkreislauf.

Mehr unter https://diespur.zdf.de

Bald im TV

Jetzt ZDF einschalten

ZDF

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Kamera Björn Düsler
    Jasko Klocke
    Elias Düppel