
Mittendrin - Flughafen Frankfurt: A 380: Letzter Take-off für den Supervogel

"Mittendrin" durfte exklusiv den Abschiedsflug der letzten A380 von Lufthansa begleiten. Nach einem Jahr Stillstand am Boden wird der Flieger reaktiviert für den letzten "Take-off" nach Teruel in Spanien. Wir treffen den ehemaligen A380 Flottenchef Jürgen Raps. Der Ex-Chefpilot hat den Riesenflieger für Lufthansa mitentwickelt. Er blickt zurück auf die Entstehung, die ersten Testflüge und Euphorie für den Giganten. Noch nie wurde ein so großes Passagierflugzeug gebaut wie die A380. Doch der Doppeldecker, von Piloten und Passagieren geliebt, wird zum Flop. Bereits Ende 2018 werden die ersten Exemplare zerlegt. Ausgebucht zählt der Superjumbo zu den Flugzeugen mit dem geringsten Kerosinverbrauch pro Passagier. Doch viele der 500 Sitze bleiben leer. Ein wirtschaftliches Problem für die Airlines. Die 80 Meter breite Maschine ist zu groß, zu teuer und zu unflexibel. Deshalb trennen sich die meisten Fluggesellschaften aktuell von der A380.
Bald im TV
Jetzt HR Fernsehen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Mittendrin - Flughafen Frankfurt: Deutschlands größte Polizeidienststelle Das Erste Morgen, 16:15 Uhr
-
Mittendrin - Flughafen Frankfurt: Planespotter-Faszination Flugzeuge & Zoll findet Ekelfleisch Das Erste 03.09., 16:15 Uhr
-
Mittendrin - Flughafen Frankfurt: Einsatz für den Flughafen Security Officer Das Erste 04.09., 16:15 Uhr