


Medizin in fernen Ländern: Mexiko: Die Heilkunst der Zapoteken

Die Zapoteken sind zahlenmäßig eines der größten indigenen Völker Mexikos. Ihre Zivilisation entstand vor etwa 2.500 Jahren in der heutigen Region Oaxaca im Süden des Landes. Das Leben der Zapoteken, deren Siedlungen sich in von Agavenfeldern umgebenen Tälern befinden, ist noch heute sehr gemeinschaftlich geprägt. Der erfahrene französische Arzt Bernard Fontanille besucht das Dorf San Lucas Quiaviní. Dort trifft er Paulina. Sie ist seit 40 Jahren Partera, also eine traditionelle Hebamme, sowie Curandera, Heilerin. Sie kümmert sich nicht nur um das körperliche Wohl ihrer Patienten, sondern befreit auch deren Seelen von zahlreichen Ängsten.
Bald im TV
Jetzt ARTE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Medizin in fernen Ländern: Chile - Die Mapuche-Heiler ARTE 31.07., 01:50 Uhr
-
Medizin in fernen Ländern: Kanada - British Columbia, die Inseln der Haida ARTE 02.08., 05:05 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Nicos Argillet