
Law & Order: Mord und Rufmord

Die britischen Austauschstudenten Colin und Geraldine werden erstochen und halb verbrannt in ihrer Wohnung aufgefunden. Ihr Wohnungsnachbar Charlie stirbt kurz danach an den Verletzungen, die er sich beim Löschen des Brandes zugezogen hat. Charlie, der manisch depressiv war und erst vor einem Jahr aus einer offenen psychiatrischen Anstalt in das Haus gezogen ist, wird als Täter ausgeschlossen. Bernard und Lupo stellen fest, dass jemand einen Blog unter Geraldines Namen geführt hat, in dem sie als nymphomane Schlampe dargestellt wird.
Die Einzelheiten, die dort genannt werden, kann nur jemand in Erfahrung gebracht haben, der bei der Stadtverwaltung arbeitet. Die beiden Detectives kommen auf die Idee, dass jemand Geraldines Namen benutzt hat, um Charlie abzuschrecken, jemand, der sehr eifersüchtig ist, zum Beispiel eine Freundin Charlies. Sie machen sich auf die Suche und stoßen auf Wendy Teal, die ebenfalls manisch depressiv ist und in der offenen Anstalt, in der Charlie war, aus und eingeht. Wendy ist eine qualifizierte Wirtschaftsprüferin in Diensten der Stadtverwaltung. Sie gibt zu, in einem Anfall Colin und Geraldine getötet und die Wohnung in Brand gesteckt zu haben. Sie wird von ihrer Anwältin und ihrem Bruder Dennis gedrängt, den Deal der Staatsanwaltschaft, 20 Jahre bis lebenslänglich, anzunehmen. Als sie sich in Rikers erhängt, hat Rubirosa den Verdacht, dass ihr Bruder Dennis genau das beabsichtigt hat. Er war von seiner Schwester des Diebstahls bezichtigt worden und es stellt sich heraus, dass er einen wertvollen chinesischen Bronzebären in London versteigern lassen wollte, wozu er die Adresse von Colin und Geraldine benutzt hat. Er wird wegen der Ermordung der beiden Studenten angeklagt...
Bald im TV
Jetzt VOXup einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Law & Order: Nachteilig für alle NITRO Morgen, 06:30 Uhr
-
Law & Order: Lehre und Bündnisse NITRO Morgen, 07:10 Uhr
-
Law & Order: Nachteilig für alle VOXup Morgen, 15:50 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Detective Cyrus Lupo Jeremy Sisto
- Detective Kevin Bernard Anthony Anderson
- Lieutenant Anita Van Buren S. Epatha Merkerson
- EADA Michael 'Mike' Cutter Linus Roache
- ADA Consuela 'Connie' Rubirosa Alana De La Garza
- Interim DA John James 'Jack' McCoy Sam Waterston
- Dennis Teal David Lansbury
- Wendy Teal Gretchen Hall
- Trial Judge Derek Hafner David Fonteno
- M.E. Dr. Elizabeth Rodgers Leslie Hendrix
- Arraignment Judge Allard Harper Olga Merediz
- Sturges Peter Appel
- Attorney Grubman Elizabeth Marvel
- Dr. Dasgupta Purva Bedi
- Pat Voles Brenda Denmark
- Marty Breen Susan Bennett
- Josh Rossman Jeremy Rishe
- Karl Matthew Floyd Miller
- Geraldine Sarfield Victoria Wellman
- Colin Tilbrook Lucas Near-Verbrugghe
- Charlie Headlind Christian Anderson
- Officer Rios Joshua Nelson
- Clerk Louis Butelli
- Eric Daniel Farcher
- Theatre Student #2 Matt Ballinger
- Courtroom Chris Vaina
- Fireman Todd Travis Warrick
Mitwirkende
- Regie Ernest R. Dickerson
- Produktion Christopher Ambrose
Fred Berner
Alfonso Delgado
Tim Deluca
Keith Eisner
Arthur W. Forney
Gina Gionfriddo
Peter Giuliano
Peter Jankowski
Luke Schelhaas
Stephanie Sengupta
Steve Wertimer
Ed Zuckerman - Musik Mike Post
- Kamera William Klayer
- Drehbuch Stephanie Sengupta
Luke Schelhaas
Ed Zuckerman