
Law & Order: Der falsche Messias

Im New Yorker Bankenviertel an der Wall Street geht eine Autobombe hoch. Bei der Explosion kommt die junge Wendy Berman ums Leben. Die Obduktion ergibt, dass Wendy die Bombe gelegt hat, denn sie hat Sprengstoffspuren an den Fingern. Briscoe und Logan besuchen Wendys Mutter, die ihre Tochter seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Sie lief vor 5 Jahren von zu Hause fort und soll danach in Drogen- und Prostitutionskreise abgerutscht sein. Der Absender ihres letzten Briefes führt die Polizisten zu der Sekte des charismatischen Daniel Hendricks. Hendricks bestätigt, dass Wendy ein Mitglied seiner Glaubensgruppe war, doch sie sei wegen ihrer Drogenkontakte vom "rechten Weg" abgekommen. Hendricks Mutter erzählt den Beamten dagegen, dass ihr Sohn ein Verhältnis mit Wendy hatte und dass er während seiner Militärzeit ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit Sprengstoffen erwarb. Der Sektenguru wird verhaftet. Die Psychologin Dr. Olivet attestiert ihm eine manisch-depressive Schizophrenie: Er hält sich für den neuen Messias und will die Welt von der Drogenplage befreien. Deshalb stiftete er Wendy an, die Autobombe zu legen, denn seiner Meinung nach ist die internationale Hochfinanz für die Drogensucht verantwortlich. Die Staatsanwälte Stone und Kincaid ziehen alle Register, um den Psychopathen für immer aus dem Verkehr zu ziehen, und sie sind schließlich erfolgreich. Doch die Verurteilung des Sektierers hat ein fürchterliches Echo zur Folge...
Bald im TV
Jetzt NITRO einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Law & Order: Ein Grieche in New York NITRO Morgen, 06:30 Uhr
-
Law & Order: Der Fürst der Finsternis NITRO Morgen, 07:15 Uhr
-
Law & Order: Der Racheengel NITRO Morgen, 08:10 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Detective Leonard 'Lennie' Briscoe Jerry Orbach
- Detective Michael 'Mike' Logan Chris Noth
- Lieutenant Anita Van Buren S. Epatha Merkerson
- EADA Benjamin 'Ben' Stone Michael Moriarty
- ADA Claire Kincaid Jill Hennessy
- DA Adam Schiff Steven Hill
- Dr. Elizabeth Olivet Carolyn McCormick
- Nicholas Burke Lawrence Pressman
- Margaret Berman Bibi Besch
- Louise Fryman Cheryl Giannini
- Stuart Melnick Ted Sorel
- Barbara Mann Deena Martin
- Mrs. Hendricks Joyce Ebert
- Daniel Hendricks Sam Robards
- Dale Rudolph Tim Kelleher
- Paul van Egidy Dan Desmond
- Trial Judge Elayne Link Maggie Burke
- Donald Melnick Neal Huff
- Joanne Rudolph Rhea Silver-Smith
- Asaad Asalam Ray Genadry
- Hines William Hill
- Detective Tony Profaci John Fiore
- Trial Judge Donald Renner Stan Lachow
- Wiley Alan Pottinger
- Agent Garrett Martin Kildare
- Officer Barnes Paul O'Brien
- Grady Mark Kenneth Smaltz
- Diggs Louis Cantarini
- Carney Jason Andrews
- Wendy Berman Cheryl Adam
- Smith Charles Malik Whitfield
- Jury Forewoman Ann Coleman
- Court Clerk Nicholas B. Daddazio
- Cult Member Reporter Tommy Roeder
Mitwirkende
- Regie Gabrielle Beaumont
- Produktion Michael S. Chernuchin
Arthur W. Forney
Walon Green
Jody Milano Vanderputten
Robert Nathan
Janace Tashjian - Musik Mike Post
- Kamera Christopher Misiano
- Drehbuch Michael S. Chernuchin