
Landfrauenküche - Kulinarische Schätze: Kulinarische Schätze vom Niederrhein

In der 1. Folge geht es nach Nordrhein-Westfalen an den Niederrhein. Dort betreibt Theresa Coßmann einen Biohof. Vier Generationen leben auf dem Stautenhof in Willich-Anrath unter einem Dach. Gastgeberin Theresa ist 28 Jahre jung und ist, zusammen mit ihrem Ehemann, gerade in den Hof ihrer Eltern mit eingestiegen. Die Agrarwirtin kümmert sich um die Aufzucht der Schweine. Jedes Schwein, das auf dem Stautenhof geboren wird, lebt in einer Gruppe - mit viel Auslauf ins Freie. Für die Familie ist es wichtig, dass auch die Schlachtung und Verarbeitung auf ihrem eigenen Hof stattfindet und das Fleisch in die Direktvermarktung geht.
Theresas luftgetrockneter Schinken vom Schwein ist eine echte Spezialität, und mit diesem kulinarischen Schatz tritt sie beim gastlichen Kochwettbewerb an. Kreativ und doch traditionell serviert sie ihren luftgetrockneten Schinken und Reibeküchlein mit Schinken- und Lachscreme als Vorspeise. Zum Hauptgang bereitet sie Schweinebäckchen nach Uromas Rezept und Wickelklöße mit Mangold und Haselnussbutterbrösel zu. Als typisches Dessert vom Niederrhein gibt es Grillagetorte neu interpretiert.
Bald im TV
Jetzt BR Nord einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Landfrauenküche: Anita Sack aus Oberfranken BR Süd 06.10., 15:00 Uhr
-
Landfrauenküche: Anita Sack aus Oberfranken BR Nord 06.10., 15:00 Uhr
-
Landfrauenküche: Sabine Hollweck aus der Oberpfalz BR Süd 07.10., 15:00 Uhr