Kulturzeit

Kulturzeit

3sat Live-TV 3sat Heute, 06:20 - 07:00 Uhr

- Ron Leshem: "Feuer"

Der 7. Oktober - ein einziger Tag, der die israelische Gesellschaft in einen kollektiven Schockzustand versetzt hat. Ein Tag, an dem kein Staat da war, um die Menschen vor dem zu schützen, was über Jahre hinweg von Terroristen geplant wurde - jeder auf sich allein gestellt, analysiert Ron Leshem in seinem Buch "Feuer". Darin zeichnet er den 7. Oktober detailliert nach.

- "Israel: Hamas, Gaza, Palästina"

Auch der deutsche Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Nahost-Konflikt. Im Nachgang des 7. Oktobers hat er gerade das Buch "Israel: Hamas, Gaza, Palästina" veröffentlicht. "Kulturzeit" spricht mit Wolfgang Kraushaar.

- "Dorris Dörrie - Die Flaneuse"

"Männer", "Kirschblüten - Hanami" oder "How To Cook Your Life": Die Münchnerin Doris Dörrie ist eine international gefeierte Filmemacherin und Autorin. Im Dokumentarfilm "Die Flaneuse" erzählt sie sehr persönlich, wie sie in ihrem Leben und Werk mit Trauer umgeht - und was Martin Scorsese ihr einmal in einem Brief geschrieben hat.

- Der Zwickauer Kunstverein

"Demokratie. Wählen! Nicht schießen!" heißt die aktuelle Ausstellung des Kunstvereins "Freunde aktueller Kunst" in Zwickau. Ausgangspunkt ist das mehr als 100 Jahre alte Gedicht von Kurt Tucholsky "Absage", zu dem der Verein 30 Künstlerinnen und Künstler aus ganz unterschiedlichen Bereichen eingeladen hat, Teile des Gedichtes oder auch nur ein Wort daraus künstlerisch zu interpretieren.

- Zum Tod von Fredl Fesl

Der bayerische Liedermacher und Mundart-Barde Fredl Fesl ist tot. Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am 25. Juni gestorben, sagte seine Ehefrau Monika. Sie bestätigte damit Informationen mehrerer Medien. Fesl wurde 76 Jahre alt. Nach Angaben seiner Ehefrau war er seit vielen Jahren an Parkinson erkrankt.

- Filmtipp:

"Thelma und Louise"

Das Kult-Roadmovie von Ridley Scott wurde 1992 mit dem Oscar ausgezeichnet und gilt noch heute als Meilenstein der feministischen Kinogeschichte. Am 2. Juli kommt es zurück ins Kino.

- Ausstellungstipp:

"Juergen Teller. Where we come from"

Juergen Teller, einer der renommiertesten internationalen Fotografen, gewährt im Kunstpalais Erlangen Einblicke in seinen Familienalltag und in ein Leben auf Reisen.

- Musiktipp:

"bilder" von kleinabaoho

Deutsch-Pop mit GenZ-Gefühlen: Die österreichische Singer/Songwriterin und Newcomerin kleinabaoho veröffentlicht mit ihrer Debüt-EP fünf queere Indie-Lovesongs mit Ohrwurmpotential.

Bald im TV

Jetzt 3sat einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

4,83333333333   6 Stimmen

Mitwirkende

  • Moderation Nina Mavis Brunner