
kreuz und quer: Schicksalsglaube

Ist der Lebensweg vorherbestimmt? Darf man mit dem Schicksal hadern - oder versuchen, es gnädig zu stimmen? An die Stelle des Glaubens an einen personalen Gott tritt heute nicht selten der Glaube an das Schicksal - so zeigen es neuere Untersuchungen zum Wandel religiöser Einstellungen. Hat der "Glaube an das Schicksal" Konsequenzen für die Lebensgestaltung? Führt er in einen passiven Fatalismus oder zur Auflehnung gegen eine anonyme Macht, die letztlich alles vorherbestimmt? Klaus Steindl hat sich auf eine Spurensuche begeben und dabei so manch alte Wurzel entdeckt.
Bald im TV
Jetzt ORF 2 Europe einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
kreuz und quer: Alles über Maria (2) ORF 2 Europe 29.08., 11:10 Uhr
-
kreuz und quer: Nicaragua - Die verratene Revolution ORF 2 Europe 02.09., 23:05 Uhr
-
kreuz und quer: Bis zum Äußersten - Bischof Erwin Kräutler ORF 2 Europe 02.09., 23:50 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Klaus Steindl