
Hubert und Staller: Dicke Luft

Als Beate Inninger ihren Kamin anzündet, ist ihr Haus innerhalb kürzester Zeit voller Qualm. Hilflos ruft sie die Polizei. Hubert ärgert sich über die unnötige Arbeit, ist doch hier eindeutig die Feuerwehr zuständig. Staller regt sich gar nicht erst auf. Er will viel lieber wissen, ob der Kamin nicht vielleicht durch ein Storchennest verstopft wurde und klettert kurzerhand aufs Dach. Zu seinem Entsetzen findet er dort die Kaminkehrer-Azubine Lena Roland, die leblos im Kaminschacht hängt. Aber warum ist sie nicht aus dem Schacht gestiegen, als sie den aufsteigenden Rauch bemerkt hat? Als Staller neben dem Opfer eine Dose mit Tabletten gegen Epilepsie findet, deutet alles auf einen tragischen Unfall hin. Doch weit gefehlt: Dr. Anja Licht stellt fest, dass Lena schon Stunden vor Anzünden des Kamins an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben ist. Der Mörder hat alles geschickt inszeniert und den Tod wie einen Arbeitsunfall aussehen lassen. Hubert hält von dieser abstrusen Idee rein gar nichts. Doch Staller will es ihm beweisen: Bei Yazid stöbert er eine Holzfigur in Lenas Größe auf, hievt sie in einem Sack aufs Dach und zeigt, dass seine Mordtheorie soweit möglich ist. Aber wo und warum hat der Täter die Kaminkehrerin umgebracht? Schnell fällt der Verdacht auf Lenas eifersüchtigen Exfreund Tom Gotthard, den sie erst vor kurzem verlassen hatte und der in jeder freien Minute an seinem geliebten Oldtimer in der Garage seiner Mutter herumbastelt. Mit den Abgasen seines alten Autos hätte er Lena problemlos ersticken können. Girwidz fällt aus allen Wolken, als er den Namen des Verdächtigen hört, schließlich ist es der Sohn seiner zukünftigen Vermieterin. Er bangt, dass ihm wegen der Ermittlungen die schöne Villa durch die Lappen gehen könnte. Davon unbeeindruckt ermitteln Hubert und Staller weiter und stoßen auf immer neue Verdächtige: Wollte Bruno Merkling, der ehrgeizige Bezirkskaminkehrer und Mitglied der Kaminkehrerinnung, verhindern, dass Lena ihm mit ihren schlechten Prüfungsergebnissen den guten Ruf ruiniert? Oder konnte es der gekränkte Azubi Markus Knöbl nicht ertragen, dass sich Lena Roland über seine holprigen Liebesgedichte lustig machte ...
Bald im TV
Jetzt Das Erste einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Hubert und Staller: Schwarzer Freitag Das Erste Morgen, 09:05 Uhr
-
Hubert und Staller: Der Tod hat 1.000 Stacheln Das Erste 15.05., 09:05 Uhr
-
Hubert und Staller: Viel Wind um nichts Das Erste 16.05., 09:05 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Franz Hubert Christian Tramitz
- Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
- Reimund Girwidz Michael Brandner
- Sonja Wirth Annett Fleischer
- Martin Riedl Paul Sedlmeir
- Dr. Anja Licht Karin Thaler
- Sabrina Rattlinger Carin C. Tietze
- Yazid Hannes Ringlstetter
- Constanze Gotthard Sabine Bach
- Bruno Merkling Tom Kreß
- Beate Inninger Gudrun Gundelach
- Tom Gotthard Andreas Buntscheck
- Markus Knöbl Marco Bretscher-Coschignano
Mitwirkende
- Regie Werner Siebert
- Produktion Franka Bauer
Jana Brandt
Elmar Jaeger
Herbert G. Kloiber
Oliver Mielke - Musik Gerd Ekken-Gerdes
- Drehbuch Antje Bähr