



Heißzeit: Bedrohte Natur in den Alpen

Die Alpen: Sehnsuchtsort und scheinbar unberührte Natur. Doch wie lange noch? Die Filmemacherinnen Nicoletta Renz und Barbara Fuß begleiten Forscherinnen und Forscher auf Gletscher in schwindelerregender Höhe, um zu erkunden, wie hochalpine Arten mit der Klimaerwärmung zurechtkommen.
Doppelt so schnell wie im globalen Mittel steigen die Durchschnittstemperaturen in den Alpen. Seit 1970 hat sich die Temperatur um fast zwei Grad erhöht. Das stellt die Natur vor enorme Herausforderungen. Wird der Gletscherweberknecht, ein Relikt aus der Eiszeit, mit dem Abschmelzen der Gletscher verschwinden? Werden Tiere und Pflanzen, die nur noch in den Hochlagen der Alpen vorkommen, in höheren Regionen noch geeigneten Lebensraum finden?
Mit spektakulären Landschaftsaufnahmen führt die Dokumentation vom Westen der Alpen über den Aletsch in der Schweiz, dem größten Gletscher der Alpen, bis in den Nationalpark Hohe Tauern in Österreich.
Jetzt ARTE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Heißzeit: Bedrohte Natur in den Alpen ARTE 28.02., 17:50 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Barbara Fuß
Nicoletta Renz