
Hartz und herzlich: Düsseldorf - Teil 1

In Düsseldorf Holthausen lebt der 40-jährige Sven. Seit acht Jahren muss der Hartz-IV-Empfänger sein Leben ohne festen Wohnsitz bestreiten und ist darauf angewiesen, dass er immer irgendwo einen Unterschlupf findet. Der Alltag als Obdachloser macht ihm sehr zu schaffen. Umso dankbarer ist er für Freunde, bei denen er immer mal wieder unterkommen und auch der Körperhygiene nachkommen kann. Im Düsseldorfer Stadtteil Garath lebt die 51-jährige Sabine mit ihrem Partner Klaus und Hündin Luna auf 58 Quadratmetern. Die beiden arbeiten als Reinigungskräfte für den Mindestlohn und sind somit vom Jobcenter unabhängig. Trotz der zwei Einkommen reicht das Geld nach Abzug aller Fixkosten nur knapp zum Überleben. Für das Paar ist es dennoch selbstverständlich, dass sie anderen in Notlagen helfen und für ihre Freunde immer da sind. So auch für den Obdachlosen Sven. Klaus hat sich für seine Sabine noch etwas ganz Besonderes überlegt. Er möchte ihr DIE große Frage stellen und sie bitten, seine Frau zu werden. Die 41-jährige Serap ist in Düsseldorf Reisholz zuhause. Bis vor sieben Jahren konsumierte die Hartz-IV-Empfängerin regelmäßig harte Drogen. Mittlerweile ist sie in einem Substitutionsprogramm und erhält Diamorphin. Da das Jobcenter der Meinung ist, dass Serap wegen ihres langjährigen Drogenkonsums nicht mehr arbeitsfähig ist, soll sie statt Hartz IV nun Grundsicherung bekommen. Die Umstellung führt dazu, dass das Amt viele Unterlagen braucht, um weiter zahlen zu können. Bei all diesen Behördengängen ist Serap froh, ihren Betreuer Oli an ihrer Seite zu haben. Er hilft ihr dort, wo die Arbeitslose nicht mehr allein weiterkommt.
Bald im TV
Jetzt RTL ZWEI einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Arztmuffel RTL ZWEI Heute, 15:00 Uhr
-
Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Tierische Sorgen RTL ZWEI Heute, 16:05 Uhr
-
Hartz und herzlich: Überfall RTL ZWEI Heute, 17:05 Uhr