TV Programm für RTL ZWEI am 30.09.2023
Jetzt
Großfamilie Pitzer macht einen Grillabend. Das bedeutet Spaß pur, denn die Männer nehmen ihre Aufgaben nicht so ernst. Sie treffen später auch Camperfamilie Bonk. Bonks haben lieber Luxus. Prallen da zwei Welten aufeinander? Ulrike aus Münster hat im Urlaub Dennis kennen und lieben gelernt. Jetzt ist sie traurig, weil sie sich von ihm verabschieden muss. Massimo ist Manager des Campingplatzes und kennt sich aus. Er macht eine Führung über den ganzen Platz. Die Banzers müssen einen Graben ausheben. Das Antennenkabel stört und soll vergraben werden.
Danach
Im Jahr 2028 hat der multinationale Konzern OmniCorp die Kriegsführung automatisiert, überall auf der Welt werden Androiden zur Aufrechterhaltung der Ordnung eingesetzt. Nur in Amerika selbst verhindert ein Gesetz den Einsatz der emotionslosen Roboter-Soldaten. Um dieses zu umgehen, will OmniCorp einen Cyborg erschaffen, eine Mischung aus Mensch und Maschine. Nach mehreren erfolglosen Tests wird in dem Polizisten Alex Murphy, der kurz zuvor bei einem Anschlag lebensgefährlich verletzt wurde, ein geeigneter Kandidat gefunden. Zunächst findet sich Murphy mit seinem Schicksal ab und erfüllt als übermenschlicher Gesetzeshüter RoboCop alle Erwartungen von OmniCorp-Chef Raymond Sellars. Doch dann begegnet Murphy seiner Frau und seinem Sohn, und er beginnt sich an sein früheres Leben und an die Ermittlungen gegen korrupte Polizisten zu erinnern, die zu dem Mordanschlag geführt haben...
Im Jahr 2067 steht die Erde kurz vor dem Kollaps. Nachdem jahrelang zu wenig getan wurde, um den Klimawandel umzukehren, ist die Pflanzenwelt ausgestorben und es kommt zu einer dramatischen Verringerung des verfügbaren Sauerstoffs. Das Überleben der Menschheit ist durch eine tödliche "Sauerstoffkrankheit" bedroht - denn künstlich hergestellter Sauerstoff, die einzige Quelle für Atemluft, macht Millionen krank. Da keine Heilung in Sicht ist, ist der einzige Ort, an dem die Menschheit noch Hilfe suchen kann, die Zukunft - in der Hoffnung, dass die Menschen noch am Leben sind und ihnen sagen können, wie sie den Planeten retten können. Chronicorp, der führende Anbieter von synthetischem Sauerstoff, hat eine Quantenzeitmaschine gebaut, um Nachrichten in die Zukunft zu senden und dort nach Anzeichen von Leben zu suchen. Die Botschaft, die sie eines Tages aus der Zukunft erreicht, lautet: "Schickt Ethan Whyte." Und so stellt sich der Tunnelarbeiter Ethan Whyte widerwillig als letzte Hoffnung der Menschheit zur Verfügung. Er kommt in einer neuen Welt an... und ist dort ganz alleine. Es gibt zwar Sauerstoff, den er atmen kann, aber offenbar keine Menschen mehr im Jahr 2474. Wenn er der Einzige hier ist, wer hat dann die Nachricht gesendet? Und wird er einen Weg finden, die Menschheit und die Frau, die er liebt, zu retten? Schritt für Schritt kommt er der Wahrheit näher und deckt eine unvorstellbare Verschwörung auf...
Die Erde in naher Zukunft: Gigantische Roboter aus einer fernen Galaxie haben den Planeten angegriffen und innerhalb von wenigen Tagen erobert. Den überlebenden Menschen wurden Implantate eingesetzt, mit denen sie rund um die Uhr überwacht werden. Es herrscht eine strikte Ausgangsperre, wer länger als fünf Minuten sein Haus verlässt, kann mit dem Tod bestraft werden. Kollaborateure wie der ehemalige Lehrer Robin Smythe tun ihr übriges, um jeden Gedanken an Widerstand im Keim zu ersticken. Eines Tages findet der Teenager Sean heraus, dass die Implantate durch einen leichten Stromstoß für kurze Zeit deaktiviert werden können. Zusammen mit seinen Freunden entkommt er der Kontrolle der Roboter und macht sich auf die Suche nach seinem verschollenen Vater. Dabei findet er heraus, dass er die Fähigkeit besitzt, die tödlichen Maschinen zu kontrollieren und für seine Zwecke einzusetzen...
Im Jahr 2028 hat der multinationale Konzern OmniCorp die Kriegsführung automatisiert, überall auf der Welt werden Androiden zur Aufrechterhaltung der Ordnung eingesetzt. Nur in Amerika selbst verhindert ein Gesetz den Einsatz der emotionslosen Roboter-Soldaten. Um dieses zu umgehen, will OmniCorp einen Cyborg erschaffen, eine Mischung aus Mensch und Maschine. Nach mehreren erfolglosen Tests wird in dem Polizisten Alex Murphy, der kurz zuvor bei einem Anschlag lebensgefährlich verletzt wurde, ein geeigneter Kandidat gefunden. Zunächst findet sich Murphy mit seinem Schicksal ab und erfüllt als übermenschlicher Gesetzeshüter RoboCop alle Erwartungen von OmniCorp-Chef Raymond Sellars. Doch dann begegnet Murphy seiner Frau und seinem Sohn, und er beginnt sich an sein früheres Leben und an die Ermittlungen gegen korrupte Polizisten zu erinnern, die zu dem Mordanschlag geführt haben...