TV Programm für RTL ZWEI am 22.03.2023
Jetzt
La Dolce Vita in Südtirol: abseits vom Trubel wünschen sich Matze und Sabrina ein Tinyhouse in der Nähe von Bozen. Doch kleines Haus bedeutet nicht gleich kleine Arbeit. Das Budget der beiden liegt bei lediglich 6000 Euro. Obwohl Sabrina noch nie handwerklich gearbeitet hat, vertraut Matze ihr gerne wichtige Aufgaben an. Hilfe haben die beiden nur von Sabrinas Tochter, ihrem Neffen und Freund Fiffy, der gerne mal waghalsig ungesichert auf Leitern klettert. Die Truppe möchte so viel wie möglich mit recycletem Material arbeiten. Ihnen bleiben zwölf Wochen, um das Tinyhouse zu errichten. Sind Zeit- und Geldlimit zu knapp bemessen?
Danach
Die Bochumer 56-Quadratmeter-Wohnung von Ingo, Ilona und ihren Kindern Amelie, Svea und Mikel ist viel zu klein. Aber damit ist jetzt Schluss! Die Familie zieht von Bochum in ihr neues Schnäppchenhaus in Gelsenkirchen. Das ehemalige Zechenhäuschen mit 122 Quadratmeter Wohnfläche und einem großen Garten mit 550 Quadratmeter bietet ausreichend Platz. Das klingt erst mal super. Doch bevor es sich die Familie in ihrem neuen Domizil gemütlich machen kann, muss noch einiges an Arbeit in das Haus gesteckt werden. Während sich Ingo, Svea und Mikel auf die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Haus stürzen, kümmert sich Ilona mit Begeisterung um den Garten. In vier Wochen findet Mikels Konfirmation statt, bis dahin sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Ob sich der knappe Zeitplan wirklich einhalten lässt?
E-Mail für eine Leiche - Newport, Michigan. In zwei leeren Ölfässern werden zwei menschliche Körper gefunden. Die Identifizierung ist kaum möglich, da die Leichen stark verwest sind und das Gewebe sich fast aufgelöst hat. Zeitgleich wird die junge Krankenschwester Suzette Trouten als vermisst gemeldet. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen? Um wen handelt es sich bei den beiden Leichen - und was ist ihnen zugestoßen? Jede Minute zählt - Rhonda Senter alarmiert die Polizei. Ihre zehnjährige Tochter Cassidy ist verschwunden. Ein riesiges Polizeiaufgebot sucht die gesamte Stadt nach dem Mädchen ab - leider vergeblich. Dann wird in einem Hinterhof eine Leiche entdeckt. Der Körper ist in eine Decke eingewickelt und weist schwere Misshandlungen auf. An der Decke finden die Beamten ein menschliches Haar. Reicht diese Spur, um den Täter ausfindig zu machen? Im Blut geschrieben - Lodi, Kalifornien. Charles Avitt meldet seine Frau Susan als vermisst. Die junge Frau hatte ihren Wagen vor einer Bank abgestellt und war nicht mehr aufgetaucht. Einige Tage später entdecken Spaziergänger in der Nähe einer Bahnlinie eine Frauenleiche. Das Opfer wurde mit einem Kopfschuss getötet, doch am Tatort ist kein Blut zu finden. Das Autopsieergebnis: Es ist die Leiche von Susan Avitt. Nach weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass sie eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen hatte und ihr Mann der Begünstigte ist. Hat Charles seine Ehefrau umgebracht?
Bis in alle Ewigkeit - Magna im US-Staat Utah. Hier wohnen die 18-jährige Jamie Weiß und ihr 20-jähriger Freund Billy Charles. Die beiden haben ein gemeinsames Kind, den dreijährigen Jesse. Zwischen den jungen Eltern kommt es immer wieder zu Streit. Nach einer der vielen Auseinandersetzungen zieht Jamie aus, doch schon bald später kehrt sie des Kindes wegen wieder zu Billy zurück. Kurze Zeit später wird Jamie tot aufgefunden. Sofort richtet sich der Verdacht gegen Billy. Ein mörderisches Lächeln - Eine Mordserie hält die Stadt Hartford in Connecticut in Atem. Elf Prostituierte werden von einem unbekannten Serienkiller ermordet. An einem der Opfer stellen die Gerichtsmediziner Bisswunden fest. Zeugen haben die Frau mit einem Mann in der Nacht zuvor in einer Bar beobachtet. Er heißt Al Swinton. Die Ermittler statten ihm einen Besuch ab. Er gibt zu, die Frau getroffen zu haben, von Mord will er aber nichts wissen. Doch die Beweise erzählen eine andere Geschichte: In Swintons Apartment finden die Polizisten einen Karton, in dem ein schwarzer Büstenhalter liegt. Er gehörte Carla, dem Opfer. So wird Swinton zum Hauptverdächtigen. Mit Blutspuren, Haarproben und einem Gebissvergleich hoffen die Gerichtsmediziner, den Mann überführen zu können. Verlorene Unschuld - Ein Kinderschänder terrorisiert die Gemeinde Inglewood in Los Angeles, Kalifornien. Er lauert seinen Opfern stets vor Schulen auf, zerrt sie in sein Auto und missbraucht sie. Innerhalb von sechs Monaten verzeichnet die Polizei sechs brutale Übergriffe auf junge Mädchen. Die Bewohner der Stadt leben in Angst um ihre Kinder. Immerhin hat der Täter eine Spur hinterlassen - seine DNA, die an den Opfern sichergestellt werden konnte. Doch die Ermittler können nichts anderes tun, als zu warten, bis der Mann erneut zuschlägt.
Tödliche Spaghetti - In einem unbewohnten Gebiet finden Jäger neben einem Waldweg ein großes Stoffbündel mit beißendem Geruch. Darin eingewickelt liegt die stark verweste Leiche eines Mannes. Anhand der Fingerabdrücke kann der Tote identifiziert werden. Es handelt sich um den 35-jährigen Jerry McLendon. In seiner Wohnung stößt die Polizei auf mehrere Briefe, die zu zwei Bekannten führen. Die Frau und der Mann wohnen nur vier Kilometer vom Leichenfundort entfernt. Doch dem Pärchen kann kein Zusammenhang mit dem Mord nachgewiesen werden. Die letzte Hoffnung für die Ermittler ist der Gerichtsmediziner Dr. William Bass. Er leitet die "Body Farm", ein Versuchsgelände, auf dem die Verwesung menschlicher Leichen unter wissenschaftlichen Bedingungen studiert wird. Kann der Mord an Jerry McLendon doch noch aufgeklärt werden? Der böse Clown - Saint Clair County im US-Staat Michigan am 15. September 1987. Es wird Herbst in der Farmergemeinde Harrison. Die Schule ist aus und die Kinder gehen nach Hause, darunter auch der 14-jährige Randy Laufer. Doch er kommt nicht zu Hause bei seinen Eltern an. Für die Polizei ist Randy zunächst ein typischer jugendlicher Ausreißer. Als aber auch Wochen später noch immer jede Spur von dem Jungen fehlt, werden seine Daten in eine Vermisstenkartei eingegeben. Ein Verbrechen wird inzwischen nicht mehr ausgeschlossen. Als ein Nachbar von Randy, ein Mann namens John McCrae, als Kinderschänder entlarvt wird, befürchten die Ermittler das Schlimmste. Denn McCrae beging bereits mit 15 Jahren seinen ersten Mord...
Der Tattoo-Killer - In London, Ontario, entdecken Ermittler am 24. Januar 1990 die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde in ihrer eigenen Wohnung stranguliert. Zwei Tage zuvor war ein 63-jähriger Mann in seinem Büro erschlagen worden. Obwohl es keinen offensichtlichen Zusammenhang zwischen den beiden Morden gibt, müssen die Ermittler schon bald befürchten, dass es sich um denselben Täter handelt. Eine junge Frau wird auf offener Straße entführt, in einem Wald vergewaltigt und geschlagen. Als ein Waldarbeiter zufällig das Verbrechen beobachtet, versucht der Täter sein Opfer umzubringen. Die Frau überlebt schwer verletzt und liefert eine Täterbeschreibung. Besonders auffällig sind seine Tattoos... Der Mörder mit Kaliber 22 - Als Albert Moorby am 6. Mai 1970 gegen 17 Uhr nach Hause kommt, findet er die Leiche seiner Frau Doreen in der Küche. Ihr 20 Monate alter Sohn sitzt in einer Blutlache neben seiner toten Mutter. Doreen wurde mit 7 Schüssen regelrecht hingerichtet. Der Täter war sehr gründlich. Es sind keine Fingerabdrücke zu entdecken. Sogar die Patronenhülsen sind verschwunden. Doch an der Leiche werden Spermaspuren sichergestellt. Da 1970 aber noch kein DNA-Test zur Verfügung steht, wissen die Ermittler nur, dass der Täter einen Revolver Kaliber 22 verwendet hat. Eine Woche später schlägt der Verbrecher erneut zu. Das Opfer diesmal ist Helen Russel. Ihr 7-jähriger Sohn kann jedoch den Ermittlern eine Beschreibung des Täters liefern und die Jagd nach dem gnadenlosen Killer beginnt....
Ein Garten voller Leichen - Im Jahre 1988 finden Polizisten im kalifornischen Sacramento menschliche Überreste, vergraben in einem Garten. Die Adresse, eine malerische Pension im viktorianischen Stil, galt als Zufluchtsort für Obdachlose. Als die Ermittler den Garten unter die Lupe nehmen, entdecken sie noch sechs weitere Leichen, zum Teil verstümmelt. Viele Sozialhilfeempfänger wohnten Monate oder auch jahrelang in diesem Haus. Doch dann verschwanden einige von ihnen. Ein Bewohner will sogar merkwürdige Dinge im Haus gehört haben und beschuldigt die scheinbar so liebevolle Pensionsbesitzerin, die sich schon seit Jahren um die Hilfsbedürftigen kümmert. Steckt hinter der Maske der barmherzigen Rentnerin eine eiskalte Mörderin? Der Strandmörder - Im Sommer 1980 erhält die Polizei in Curry County in Oregon einen Anruf von deutschen Urlaubern, die bei einem Ausflug am Strand eine Leiche gefunden haben. Das Opfer - eine junge, schwangere Frau - wurde aus nächster Nähe erschossen. Doch die Ermittler stellen schnell fest, dass sie nicht das erste und einzige Opfer des Killers ist. Dann verschwindet ein Pärchen spurlos. Ein Augenzeuge bringt den entscheidenden Hinweis und eine junge Frau aus reicher Familie gerät unter Verdacht. Gemeinsam mit ihrem Freund soll sie noch weitere junge Frauen ermordet haben...
E-Mail für eine Leiche - Newport, Michigan. In zwei leeren Ölfässern werden zwei menschliche Körper gefunden. Die Identifizierung ist kaum möglich, da die Leichen stark verwest sind und das Gewebe sich fast aufgelöst hat. Zeitgleich wird die junge Krankenschwester Suzette Trouten als vermisst gemeldet. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen? Um wen handelt es sich bei den beiden Leichen - und was ist ihnen zugestoßen? Jede Minute zählt - Rhonda Senter alarmiert die Polizei. Ihre zehnjährige Tochter Cassidy ist verschwunden. Ein riesiges Polizeiaufgebot sucht die gesamte Stadt nach dem Mädchen ab - leider vergeblich. Dann wird in einem Hinterhof eine Leiche entdeckt. Der Körper ist in eine Decke eingewickelt und weist schwere Misshandlungen auf. An der Decke finden die Beamten ein menschliches Haar. Reicht diese Spur, um den Täter ausfindig zu machen? Im Blut geschrieben - Lodi, Kalifornien. Charles Avitt meldet seine Frau Susan als vermisst. Die junge Frau hatte ihren Wagen vor einer Bank abgestellt und war nicht mehr aufgetaucht. Einige Tage später entdecken Spaziergänger in der Nähe einer Bahnlinie eine Frauenleiche. Das Opfer wurde mit einem Kopfschuss getötet, doch am Tatort ist kein Blut zu finden. Das Autopsieergebnis: Es ist die Leiche von Susan Avitt. Nach weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass sie eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen hatte und ihr Mann der Begünstigte ist. Hat Charles seine Ehefrau umgebracht?