TV Programm für RTL ZWEI am 16.08.2022
Jetzt
Christel und Martin liebten alles, was alt und antik ist und verbrachten jedes Wochenende auf Flohmärkten. Dort haben sie Möbel und vor allem Porzellan an- und verkauft. Zuhause haben die beiden ihre "Schätzchen" liebevoll restauriert. Deshalb verbindet Christel mit ihren Sachen zahlreiche schöne Erinnerungen an die gemeinsame Trödelleidenschaft, die sie über 25 Jahre lang mit ihrem Mann teilte. Christel hängt sehr an diesen Dingen und ist von ihrem hohen materiellen Wert überzeugt. Mindestens 7.000 Euro möchte sie für alles haben. Tochter Susanne (37) und ihr Lebensgefährte Mario (40) glauben nicht, dass mit dem Trödel so viel Geld zu machen ist. Beiden ist auch wichtiger, dass Christel sich endlich von den Sachen befreit und die Vergangenheit loslässt. Auf den Trödelexperten Mauro Corradino wartet eine doppelte Herausforderung: Zum einen hat die ehemalige Händlerin viel zu hohe Preisvorstellungen, zum anderen merkt Mauro schnell, dass Christel sehr an dem Trödel hängt. Wird der Antiquitätenhändler überhaupt etwas versilbern können?
Danach
Außen Punker, innen Spießer - bei Claudia (24) und ihrer Familie ist das kein Widerspruch. Trotz Piercings, Tattoos und einer Vorliebe für Punkrock ist die zweifache Mutter eine äußerst penible Hausfrau und eine verantwortungsbewusste Mutter. Vor knapp sechs Monaten hat sie ihrem Traummann Steffen (26) das Ja-Wort gegeben und lebt mit ihm und den Kindern Tom und Jessica (6) glücklich und verliebt zusammen. Sind die Kinder versorgt, gönnen sich Mama und Papa gerne eine Partyzeit. Denn ganz so spießig muss man dann ja doch nicht sein. Dementsprechend gestaltet sich auch Steffens Hobby: Für Freunde und Bekannte holt der Punker gerne mal die Nadel raus und sticht drauf los. Piercen aus Leidenschaft und mit Herzen Vater und Ehemann: der 26-Jährige vereint viele Talente. Doris (43) genießt als Hausfrau viel Freizeit und ländliche Idylle. Während ihr Mann Thorsten (44) bei der Arbeit ist, hat Doris genug Zeit, sich um die Wohnung zu kümmern. Doris und Thorsten haben eine gemeinsame Leidenschaft: Sie sitzen viele Stunden vor ihren PCs und geben sich der Spielleidenschaft hin. Ab und zu kommt auch Sohn Christan (18) vorbei. Der Auszubildende ist erst kürzlich aus der elterlichen Wohnung ausgezogen und wird selbstständig. So hat Doris viel Zeit, die sie auszufüllen weiß. Sie kümmert sich um ihren Hund Blacky und die beiden Katzen und hat neuerdings die Schlagermusik von Michael Wendler für sich entdeckt. Jetzt tauscht die familienorientierte Punkerin Claudia mit der ruhigen Doris. Was erlebt Landei Doris bei Punk und Piercingfan Steffen in der Großstadt? Und wie erlebt die Claudia das ruhige Leben auf dem Dorf?
Unsere erste Kandidatin kommt aus Franken und wird von einem Freund im Battle unterstützt. Fit sind beide und vor allem scharf auf einen fairen Wettkampf. Denn Samira (31) und Daniel (25) sind richtige Sportskanonen. Die 31-Jährige arbeitet als Personal-Trainerin und hat ihr Leben einer gesunden Ernährung und dem Sport verschrieben. Daniel ist gelernter Handelsfachwirt und leidenschaftlicher Bodybuilder. Tägliche Fitnesseinlagen stehen hier auf dem Programm. Da Samira Poledance-Unterricht gibt, wird dies nun auch Aufgabe ...des Tauschvaters. Benjamin hat sich mit seiner Verlobten Anna (22) und seiner acht Monate alten Tochter Amira am Ammersee niedergelassen. Der Tauschvater will mit seiner Familie in den Urlaub und wird im Battle gegen die fitte Samira antreten. Für ihn kein Problem, denn der Arbeit suchende 25-Jährige will Deutschland zeigen, dass er es draufhat. Benjamin ist davon überzeugt, eines Tages als Entertainer durchzustarten. Um dieses Ziel zu erreichen versucht er, mit Prank-Videos im Netz auf sich aufmerksam zu machen. Für ihn sowohl Hobby als auch Leidenschaft. Jetzt darf Benjamin aber erst einmal zeigen, wie gelenkig er ist und wie grazil er sich um eine Poledance-Stange bewegen kann. Bei Samira wartet sicherlich noch die eine oder andere Herausforderung auf den 25-Jährigen. Sportskanone vs. Sportmuffel. Ernährungsprofi vs. Junk-Food-Fanatiker. Wer hält durch und schnappt sich die Traumreise? Es bleibt spannend!
Die Reimanns haben ihren Roadtrip fast geschafft. Kurz bevor sie bei Janina in Washington ankommen, hat Manu noch eine aufregende Überraschung für Konny. Er darf bei einem alten Kriegsflieger mitfliegen. Konny freut sich tierisch. Doch beim Start ist der Seitenwind zu stark und der Start muss abgebrochen werden. Hoffentlich stabilisiert sich das Wetter. Sonst müsste der Flug abgesagt werden. Später kommen sie bei Janina in Washington an. Die kleine Hütter, in der sie sich treffen wirkt unsicher für Enkel Charlie. Janina macht sich Sorgen. Manu schlägt vor, sie und Konny kümmern sich um den Kleinen, damit Janina und Coleman Zeit allein verbringen können. Janina traut der Situation nicht. Können die Großeltern gut auf den kleine Charlie aufpassen?
Im Mannheimer Stadtteil Waldhof treffen wir auf Sascha und Petra, die sich verlobt haben. Sie haben ihren neuen Job bei der Post aufgegeben und möchten zurück in die Security-Branche. Können sie den Sprung schaffen, während Petra gleichzeitig eine Inhaftierung droht?, weil sie zu oft ohne Fahrschein erwischt wurde.? Im gleichen Haus wohnt auch Dieter. Seine Frau versucht ihn schon länger zu einem Arztbesuch zu überreden. Die Magenschmerzen lassen ihn nicht los und die beiden spekulieren über die Ursachen. Am Rande der Stadt muss derweil Petra mit ihrer Tochter Selina um eine neue Bleibe kämpfen. Sie haben Schimmel an den Wänden entdeckt und möchten umziehen. Auch ihr 19-jähriger Sohn Paul ist auf eine neue Wohnung angewiesen und hilft seiner Mutter bei der Schadensbegrenzung.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Eine Bauarbeiterin macht in einer Kiesgrube eine grausige Entdeckung: Ihr Kollege baumelt auf einmal an einer Baggerschaufel. Um ihn zu retten, muss sie die Schaufel ablassen. Doch der Zündschlüssel ist verschwunden. Jetzt ist guter Rat teuer. Eine Zwölfjährige erleidet unterdessen während ihrer Ballettstunde einen seltenen Bruch. Hat das Mädchen Vorerkrankungen oder gibt es andere Gründe, warum ihr Fuß der Belastung auf einmal nicht mehr standhielt. Außerdem findet eine Frau ihren Mann niedergeschlagen in einem Blumenbeet. In seinem Oberschenkel steckt der Unkrautjäter der lärmempfindlichen Nachbarin. Und diese Frau macht immerzu Ärger.
Eine 13-Jährige verschwindet auf dem Nachhauseweg. Ein Suchtrupp der Polizei macht sich auf, um sie zu finden. Schnell wird klar, dass sie Geheimnisse hatte. In der Schule muss etwas vorgefallen sein. Ein weiterer Einsatz führt die Retter auf einen Campingplatz. Als sie dort nach einem Eindringling suchen, machen sie eine erschreckende Entdeckung: In einem verriegelten Caravan kauert eine ausgezehrte Frau! Es ist zunächst unklar, wie lange sie dort gefangen gehalten wurde. Kommt der Täter noch einmal zurück? Außerdem findet der Zoll bei einem Geschäftsmann aus dem Kongo geschmuggelten Elfenbeinschmuck. Als die Beamten ihn befragen wollen, bricht er auf einmal zusammen.
Lilli will ihren freien Tag beim Sonnenbaden auf der WG-Terrasse genießen. Dabei trifft sie ausgerechnet auf den splitterfasernackten Chico, der genau dasselbe vorhatte. In Anbetracht ihrer Übereinkunft, nur noch befreundet sein zu wollen, gibt Lilli betont lässig vor, dass das für sie klargeht. In Wahrheit turnt sie der Anblick aber tierisch an. Während Lilli ihr Bestes gibt, sich nicht anmerken zu lassen, wie scharf sie auf Chico ist, sorgt sie bei ihm aus Versehen für den Sonnenbrand des Jahrhunderts. Zu allem Überfluss löst sie schließlich auch noch eine Wespenattacke aus.
Lynn gerät immer mehr unter Druck, weil nächste Woche die Schule losgeht und sie immer noch keinen Betreuungsplatz für ihre Tochter Luna gefunden hat. Emmi bietet vorsichtig ihre Hilfe an, doch Lynn möchte dieses Problem unbedingt allein lösen. Aber als es dann allerdings immer nur Absagen hagelt, trifft sie schließlich die folgenschwere Entscheidung, der Schule endgültig den Rücken zu kehren, damit sie sich ganz um Luna kümmern kann. Nachdem Emmi schließlich zugibt, trotz Lynns Ablehnung, doch noch einen Betreuungsplatz für das Kind organisiert zu haben, fällt der zutiefst gerührten jungen Mutter ein Riesenstein vom Herzen. Lynn ist Emmi unendlich dankbar für ihre Hilfe, und es kommt endlich zur großen Versöhnung zwischen den alten Rivalinnen.
Sandra und Tino sind im Babyfieber. Nach der künstlichen Befruchtung hofft das Ehepaar, bald ein neues Familienmitglied in ihrer Mitte willkommen heißen zu dürfen. Sandra und Tino müssen vorher aber noch viele Fragen beantworten: Wie sieht die finanzielle Lage aus? Und wird der Wohnraum in Rostock zu knapp mit einem weiteren Kind? Unterdessen ist Renés Ehefrau Nicole bereits im achten Monat schwanger. Diese ganz besondere und spannende Zeit möchten die beiden mit ein paar schönen Fotos verewigen. In einem traumhaften Fotoshooting setzt das Ehepaar Nicoles Babybauch in Szene.
In Rostock findet das jährliche Volksfest Hanse Sail statt. Auch Cindy und ihr Ex-Freund Jean lassen sich die Veranstaltung nicht entgehen. Die beiden sind Eltern von zwei Töchtern, nach einer On-Off-Beziehung nun aber seit über einem Jahr getrennt. Nun treffen sie bei der Hanse Sail aufeinander. Jean sagt, dass er froh ist, dass sie nicht mehr zusammen sind. Doch Cindy spürt, dass er noch Gefühle für sie hat. Werden beide wieder zueinanderfinden? Unterdessen steht für Nicole und René die Geburt von Baby Dave unmittelbar bevor. Der Kleine kündigt sich früher an als erwartet. Das Ehepaar hat bereits drei gemeinsame Kinder. Hinzu kommt Nicoles ältester Sohn Anthony aus einer früheren Beziehung.
Der Feiertagsmörder - Im Mai 1996 wird die Polizei von Toronto über den Mord an einem Transvestiten informiert. Das Opfer hatte als Prostituierte gearbeitet und war durch einen Kopfschuss regelrecht hingerichtet worden. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn innerhalb von 24 Stunden werden zwei weitere Prostituierte umgebracht. Weil Toronto in dieser Nacht von einem schweren Sturm heimgesucht wird, ist es den Cops fast unmöglich, an den Tatorten irgendwelche Spuren zu sichern. Als die Ermittler jedoch den Regenschirm eines der Opfer untersuchen, fällt ihnen eine Patronenhülse entgegen. Hat der Killer etwa einen verhängnisvollen Fehler begangen? Campingurlaub in der Hölle - Im Herbst 1982 findet ein Spaziergänger in einem Nationalpark ein ausgebranntes Auto. Als die Polizei den Wagen untersucht, findet sie auf der Rückbank die verkohlten Überreste von sechs menschlichen Körpern. Es sind die Leichen einer ganzen Familie. Schnell stellt sich heraus, dass der Campingbus der Familie fehlt. Während der Obduktion entdecken die Gerichtsmediziner eine Kugel vom Kaliber 22. Zwölf Monate später wird Autolackierer aufmerksam, als zwei Männer einen Camper lackieren lassen wollen. Außerdem, so sagen sie, hätten sie eine Waffe abzugeben. Eine Pistole, Kaliber 22...
Der Ladykiller - Im Oktober 1994 findet ein Jäger menschliche Gebeine in einem Gebüsch. Als die Polizei am Fundort eintrifft und die Umgebung absucht, entdecken sie zwei weitere Leichen. Handelt es sich bei den sterblichen Überresten um drei Frauen, die seit zehn Jahren vermisst werden? Treibt etwa ein Serienkiller sein Unwesen? Plötzlich meldet sich ein Zeuge und behauptet, ein gewisser John Potter sei für die Morde verantwortlich. Nachforschungen ergeben jedoch: dieser John Potter existiert nicht. Die Ermittler setzen alles daran, den anonymen Zeugen zu finden. Ist er der Killer? Katz und Maus - 1995 terrorisiert ein hinterhältiger Killer die kleine Gemeinde Abbotsford. Zwei junge Mädchen werden überfallen, eines überlebt die Attacke nicht. Der flüchtende Killer meldet sich immer wieder und verspottet die Polizei. Sehr genau schildert er Details der Morde. Das überlebende Mädchen versucht den Cops eine Beschreibung des Täters zu liefern. Auf der Beerdigung des Opfers mischen sich die Ermittler mit dem Phantombild unter die Trauergäste. Wagt es der Killer, auf der Beerdigung zu erscheinen?
Ticket nach Guyana - Die Polizei wird in ein Waldstück gerufen. Ein Jogger hat eine stark verweste Frauenleiche gefunden. Die Obduktion ergibt, dass die Frau durch massive Schläge auf den Schädel getötet wurde. Doch der fortgeschrittene Verwesungsprozess erleichtert die Arbeit der Ermittler nicht. Erst nach sieben Wochen gelingt es den Beamten, einen verwertbaren Fingerabdruck zu finden. Dabei stellt sich heraus: Bei der Leiche handelt sich um Yvette Budram. Als die Identität der Frau feststeht, versucht ihr Mann aus dem Land zu fliehen... Der letzte Gast - Die Mitarbeiterin eines Hotels wird nach einem offensichtlichen Raubüberfall ermordet aufgefunden. Die einzigen Spuren, die die Ermittler finden, sind blutige Handballenabdrücke auf einem Prospekt. Kurze Zeit später erfährt die Polizei, dass ein ehemaliger Mitarbeiter des Hotels bereits wegen einigen Gewalttaten im Gefängnis saß. Hat er seine Kollegin umgebracht? Eine ehrenwerte Familie - Durham, North Carolina. Die Polizei erhält einen Notruf. Im Haus der Familie Peterson gab es angeblich einen Unfall. Michael Peterson schildert, seine Frau sei die Kellertreppe hinuntergefallen und habe das Bewusstsein verloren. Aber die zuständigen Beamten entdecken seltsame Spritzer an den Wänden und riesige Blutlachen. Die Unfallversion des Ehemannes erscheint immer zweifelhafter. Eine Blutspritzeranalyse soll die Untersuchungen vorantreiben...
Bryan Patrick Ruff ist ein junger, religiöser Familienvater, der als Wachmann in einer Kupfermine im Norden von Utah arbeitet. Eines Tages verschwindet Bryan spurlos von seinem Arbeitsplatz. Es gibt keine Anzeichen eines Kampfes, keine Blutspuren, auch sein Auto steht noch dort, selbst sein Helm liegt noch am Boden. Die Ermittler finden heraus, dass seine Weste nicht ganz so blütenweiß ist, wie es schien: Bryan hatte wohl eine Affäre mit Kristi Bradley. Ihr Ehemann Dale gerät daraufhin ins Visier der Fahnder. Doch ohne Leiche und ohne handfeste Beweise können ihn die Ermittler nicht anklagen. Zwei Jahre später finden Camper den halb verwesten Leichnam des Vermissten, notdürftig verscharrt in der Nähe des abgelegenen Five Mile Pass. Doch erst zwölf Jahre später, als eine weitere Tote zu beklagen ist, entdecken die forensischen Experten Spuren, die die ganze Wahrheit ans Tageslicht bringen.
An einem schönen Herbsttag endet eine gewöhnliche Fahrt in die Stadt mit einem furchtbaren Drama. Die 62-jährige Gail Knisley will zuerst zum Arzt und dann noch ein wenig mit Freundin Sarah shoppen gehen. Die Frauen fahren entspannt Richtung Stadtmitte - doch dann wird aus der Fahrt ein Höllentrip. Ein Schuss durchschlägt wie aus dem Nichts die Fahrertür und trifft Gail. Sarah hält in Panik an, ruft den Notdienst. Als der Notarzt eintrifft, ist es zu spät. Die Kugel traf Gails Herz und tötete sie. Ballistik-Experten gelingt es kurze Zeit später, die Kugeln noch sechs weiteren, scheinbar unzusammenhängenden Schießereien zuzuordnen. Scheinbar haben es die Cops mit einem Serientäter zu tun, der wahllos auf Schulen, Wohnhäuser und fahrende Autos schießt...
Passagiere in einem Zug nach Seattle entdecken den neben Gleisen liegenden Leichnam einer toten Frau. Es handelt sich um die 53-jährige Arlene Jensen. Es gibt in diesem Fall weder eine eindeutige Todesursache, noch Verdächtige. Die einzigen Beweise, auf die sich die Ermittler in King County stützen können, sind eine leere Zigarettenschachtel und winzige Metallfragmente auf Arlenes Jacke. Einige Wochen später wird ein zweites Opfer in der Nähe eines abgelegenen Campingplatzes gefunden: Auch auf der Leiche der 29-jährigen Stephanie Dittrick werden Metallsplitter gefunden. Die Detectives befürchten, dass ein Serienkiller am Werk ist, und versuchen, eine Verbindung zwischen den Opfern herzustellen. Forensische Experten können schließlich die Herkunft der Metallsplitter identifizieren. Gelingt es den Ermittlern nun, den Mörder aufzuspüren, bevor er erneut zuschlägt?