TV Programm für RTL ZWEI am 24.01.2021
Jetzt
Rentnerin Regina sucht eine schöne Ruhestätte für ihren verstorbenen Verlobten. Leider kann sich die 67-Jährige keinen einzelnen Grabstein leisten. Norbert soll nun in einer Sammelgrabstätte bestattet werden. Trotzdem gibt Regina ihr Bestes, um ihrem Liebsten eine schöne Beerdigung zu ermöglichen.
Danach
Jacks operative Geschlechtsangleichung rückt einen Schritt näher. Der 20-Jährige reist mit Freundin Anne nach Berlin, um das Erstgespräch zur Operation wahrzunehmen. Er hofft, dass die Krankenkasse für den Eingriff aufkommt, denn ohne Kostenübernahme wäre das Vorhaben unbezahlbar für den Minijobber.
Nicole ist mit Zwillingen schwanger und voller Vorfreude. Nach einer Routineuntersuchung in der 27. Schwangerschaftswoche konfrontieren sie die Ärzte mit einer Schocknachricht: Eines der Kinder wird mit 100 prozentiger Sicherheit körperlich behindert zur Welt kommen. Dennoch entscheidet sich die Mutter für das Kind. Ihre damalige Ehe geht zu Bruch. Dann vor fünf Jahren lernt Nicole Marcel kennen und lieben. Der heute 48-jährige Kraftfahrer verliebt sich ebenfalls in die Dreifach-Mama und nimmt die Kinder so an, wie sie sind. Die Herausforderungen der Familie sind groß. Sie müssen den Alltag rund um die Pflege und medizinische Versorgung von Titus organisieren. Der Junge sitzt im Rollstuhl und besucht eine Schule für Körperbehinderte in fünf Kilometer Entfernung. Wegen seiner eingeschränkten Nierenfunktion muss Titus allerdings auch regelmäßig ins 75 Kilometer entfernte Heide. Jeden Tag bringt Nicole ihren Sohn zur Schule und holt ihn wieder ab, denn eine direkte Busverbindung ins Zentrum gibt es nicht. Auch für alle anderen Wege muss die Mutter ihren 11-jährigen Sohn in den T4 Bus heben. Und das wird mit fortschreitendem Alter und Gewicht von Titus immer mühseliger. Zusätzliche Last: der 20-Kilo-Rollstuhl, den die Mutter im Kofferraum unterbringen muss. Der sehnlichste Wunsch der Familie wäre ein behindertengerecht umgebauter Bus: Dann könnte Titus einfach sitzenbleiben in seinem Rollstuhl. Noch dazu droht der zwölf Jahre alte T4-Bus schlapp zu machen: Er hat mehr als 300.000 km runter - und einen Umbau kann sich die Familie ohnehin nicht leisten. Marcel ist Alleinverdiener, große finanzielle Sprünge kann die Familie nicht machen. Wird Gebrauchtwagenexperte Det Müller Nicole und ihrer Familie ein behindertengerechtes Fahrzeug besorgen können?
Es sind mit Sicherheit die extremsten Geräte unter den High-End-SUVs - mehr Luxus und Power geht nicht. Auch nicht beim Preis. Insgesamt versammeln sich bei dieser besonderen SUV-WM rund 1,2 Millionen Euro und über 2.200 PS - verteilt auf gerade mal vier Autos. Was für ein Line-up: Rolls-Royce Cullinan Black Badge, Mercedes-Maybach GLS 600, Bentley Bentayga und Aston Martin DBX. Zwei Drittel des Starterfeldes sind brandneu oder wie im Fall des Maybach noch gar nicht auf dem Markt. Exklusiver geht es nicht. GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Luxusauto-Experte Hamid Mossadegh finden heraus: Wem gebührt die Krone unter den High End-Luxus-SUVs? Performance, Luxus und die Special Features spielen dabei genauso eine Rolle wie die Offroad- und Kraxeltalente. GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller zeigt Tipps und Tricks, mit denen garantiert jeder einen Unfallwagen entlarven kann! Egal ob schiefe Spaltmaße oder üble Nachlackierungen - Det kennt die Tricks der Verkäufer und weiß, worauf er schauen muss. Außerdem durchleuchtet er einen Unfallwagen per Thermografie, ein aufwändiges Verfahren, mit dem sich das volle Ausmaß der Schäden erkennen lässt. Im GRIP-Elektro-Check knöpft sich E-Auto-Experte Alex Bangula den Mazda MX-30 vor. 145 PS leistet das vollelektrische SUV aus Japan. Es geht um die Frage: Was soll man im Jahr 2021 mit einer Praxisreichweite von "nur" rund 200 Kilometern? In insgesamt sechs Kategorien - unter anderem Special Features, Reichweite und Ladetechnik - soll der Vollstromer möglichst viele Punkte sammeln. Wo landet er im Elektro-Check-Gesamtranking?
David Dunn nimmt nach einem missglückten Bewerbungsgespräch in New York den Zug nach Hause. In der Nähe von Philadelphia kommt es zu einem verheerenden Zugunglück, das Dunn als Einziger vollkommen unverletzt überlebt. Einige Wochen später, während sich Dunn noch Fragen über das vermeintliche Wunder und sein verkorkstes Leben stellt, sucht der exzentrische Comic-Händler Elijah Price den Kontakt zu ihm. Price ist das exakte Gegenteil von Dunn und leidet an einer angeborenen Krankheit, die seine Knochen brechen lässt wie Glas. Er sieht in Dunn eine Art Superheld und hält ihn für "unzerbrechlich". Dunn tut diese Theorie als Unfug ab, doch sein kleiner Sohn nimmt sie sehr ernst. Bald mehren sich seltsame Vorfälle...
Seltsame Dinge spielen sich auf der Farm von Graham Hess ab. Eines Tages entdeckt er auf seinem Land einen 200 Meter großen Kornkreis. Wenig später spielt der Hund der Familie verrückt. Und immer wieder hinterlassen Fremde auf der Farm ihre Spuren. Graham, der einst Pfarrer war, ahnt: Etwas Schlimmes geht da vor sich. Vor Jahren starb seine Frau bei einem Autounfall. Graham verlor damals den Glauben an Gott und zog sich auf die Farm zurück, wo er die Kinder Morgan und Bo seither alleine groß zieht. Nur sein Bruder Merill lebt noch im Haus. Als die seltsamen Kornkreise immer öfter und über den ganzen Kontinent verteilt auftreten, zusätzlich unbekannte Lichtsignale am Himmel auftauchen, werden die Befürchtungen aller Orten laut: die Außerirdischen sind da! Jeder wappnet sich. Ausgerechnet der Mann, der Grahams Frau bei dem Unfall getötet hat, steht plötzlich vor seiner Haustür und berichtet von einem Alien in seinem Haus. Graham fährt umgehend in Ray Reddys Haus, um dort nach dem Wesen zu sehen. Es ist, wie Ray gesagt hat: das Alien steckt in der Speisekammer. Graham wird angegriffen, kann sich aber retten. Zwei Finger trennt er dem Wesen dabei ab. Wieder zurück, verbarrikadiert sich Familie Hess. Doch die Aliens dringen in jedes Haus ein. Die Nacht wird zu einer Zitterpartie. Am Morgen wagt sich der Farmer nach oben, er muss Medikamente für den Asthmatiker Morgan holen. Das Radio verkündet den Rückzug der Aliens. Und man glaubt sich auf der sicheren Seite. Doch dann schlägt ein Außerirdischer noch einmal zu!
Lange Zeit herrschte Frieden zwischen den Völkern der Luft, der Erde, des Feuers und des Wassers. Der Avatar, der als einziger alle vier Elemente beherrscht, sorgte für das Gleichgewicht zwischen den Nationen. Doch dann verschwand der Avatar, und nach 100 Jahren begann der Herrscher der Feuer-Nation, die Macht an sich zu reißen. Eines Tages findet die junge Wasserbändigerin Katara einen im Eis eingefrorenen Jungen, von dem sich bald herausstellt, dass er der neue Avatar sein könnte. Die Nachricht von der Rückkehr des Avatar bringt Hoffnung in die Welt, macht aber auch den bösen Feuerkönig Ozai auf den jungen Aang aufmerksam.
David Dunn nimmt nach einem missglückten Bewerbungsgespräch in New York den Zug nach Hause. In der Nähe von Philadelphia kommt es zu einem verheerenden Zugunglück, das Dunn als Einziger vollkommen unverletzt überlebt. Einige Wochen später, während sich Dunn noch Fragen über das vermeintliche Wunder und sein verkorkstes Leben stellt, sucht der exzentrische Comic-Händler Elijah Price den Kontakt zu ihm. Price ist das exakte Gegenteil von Dunn und leidet an einer angeborenen Krankheit, die seine Knochen brechen lässt wie Glas. Er sieht in Dunn eine Art Superheld und hält ihn für "unzerbrechlich". Dunn tut diese Theorie als Unfug ab, doch sein kleiner Sohn nimmt sie sehr ernst. Bald mehren sich seltsame Vorfälle...
Seltsame Dinge spielen sich auf der Farm von Graham Hess ab. Eines Tages entdeckt er auf seinem Land einen 200 Meter großen Kornkreis. Wenig später spielt der Hund der Familie verrückt. Und immer wieder hinterlassen Fremde auf der Farm ihre Spuren. Graham, der einst Pfarrer war, ahnt: Etwas Schlimmes geht da vor sich. Vor Jahren starb seine Frau bei einem Autounfall. Graham verlor damals den Glauben an Gott und zog sich auf die Farm zurück, wo er die Kinder Morgan und Bo seither alleine groß zieht. Nur sein Bruder Merill lebt noch im Haus. Als die seltsamen Kornkreise immer öfter und über den ganzen Kontinent verteilt auftreten, zusätzlich unbekannte Lichtsignale am Himmel auftauchen, werden die Befürchtungen aller Orten laut: die Außerirdischen sind da! Jeder wappnet sich. Ausgerechnet der Mann, der Grahams Frau bei dem Unfall getötet hat, steht plötzlich vor seiner Haustür und berichtet von einem Alien in seinem Haus. Graham fährt umgehend in Ray Reddys Haus, um dort nach dem Wesen zu sehen. Es ist, wie Ray gesagt hat: das Alien steckt in der Speisekammer. Graham wird angegriffen, kann sich aber retten. Zwei Finger trennt er dem Wesen dabei ab. Wieder zurück, verbarrikadiert sich Familie Hess. Doch die Aliens dringen in jedes Haus ein. Die Nacht wird zu einer Zitterpartie. Am Morgen wagt sich der Farmer nach oben, er muss Medikamente für den Asthmatiker Morgan holen. Das Radio verkündet den Rückzug der Aliens. Und man glaubt sich auf der sicheren Seite. Doch dann schlägt ein Außerirdischer noch einmal zu!