
Hartz Rot Gold: Es geht bergauf

In Gelsenkirchen-Ückendorf ist Tanja (47) nach einem mehrwöchigen Klinikaufenthalt wegen Depression und Angststörungen wieder zurück im Schalkehaus. Ehemann Willy (64) hat seinen Baustellenjob gegen eine Vollzeitstelle im Homeoffice getauscht. Jetzt genießt das Paar die gemeinsame Zeit, pflegt Tanjas Kontakt zu ihrer besten Freundin Bille (57) und kann sich über ein weiteres Erfolgserlebnis freuen: Nach drei Jahren Privatinsolvenz sind beide endlich schuldenfrei. Frührentnerin Dagmar (60) aus Gelsenkirchen-Erle kämpft derweil weiterhin mit den Folgen einer missglückten Kontoumstellung. Daueraufträge wurden nicht ausgeführt, Bargeldabhebungen waren zeitweise nicht möglich. Gemeinsam mit Freundin Elke (71) will sie die Probleme bei der Bank klären und sich außerdem ein dringend benötigtes neues Smartphone zulegen. Wird es ihr gelingen, trotz knapper Kasse das Wunschmodell zu bekommen? In Hamburg bereitet sich Punker Paddy (42) auf einen Termin beim Jobcenter vor, bei dem es um eine mögliche Selbstständigkeit im Handwerk geht. Freundin Lausi (34) ist skeptisch und befürchtet finanzielle Risiken. Nach dem Termin berichtet Paddy von den Fördermöglichkeiten, bleibt aber unsicher, ob er den Schritt wirklich wagen soll. In Bremen steht bei Stephan (44) der Umzug nach Bremerhaven bevor. Da er zunächst im Zelt wohnen wird, muss sich der Langzeitarbeitslose von vielen Möbeln trennen und sich um den Sperrmüll kümmern. Doch wie viel darf man überhaupt kostenlos abholen lassen?
Bald im TV
Jetzt RTL ZWEI einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Hartz Rot Gold: Rückschläge RTL ZWEI Heute, 17:05 Uhr
-
Hartz Rot Gold: Rückschläge RTL ZWEI Morgen, 15:00 Uhr
-
Hartz Rot Gold: Zusammen unterwegs RTL ZWEI Morgen, 17:05 Uhr