
Guck mal Retro: Der Landwehrkanal

Die Geschichte des Landwehrkanals und seiner Ufer ist ein Stück Berliner Geschichte. Er entstand als Mitte des 19.Jahrhunderts der alte Graben zu einem schiffbaren Kanal ausgebaut wurde. Kaiser Wilhelm I. ließ Jahrzehnte später den Schifffahrtsweg erweitern, was zwingend notwendig war im Industriezeitalter und einer sich permanent entwickelnden Stadt Berlin.
Im Jahr 1964 sind die Narben des letzten Krieges und auch die Zeichen der Konfrontation zwischen Ost und West unübersehbar. Begleiten Sie uns auf einer elf Kilometer langen Bootstour vom Neuköllner Hafen über Lohmühlenbrücke, Fraenckelufer, Hallesches Ufer, Unterschleuse und am Charlottenburger Tor vorbei bis zur Einmündung in die Unterspree, wo sich ein Stück Berliner Großstadtromantik verliert, um in einem neuen Wasserweg weiterzuleben.
Bald im TV
Jetzt rbb Berlin einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Guck mal Retro: Bootsfahrt auf der Panke rbb Brandenburg 07.09., 13:10 Uhr
-
Guck mal Retro: Bootsfahrt auf der Panke rbb Berlin 07.09., 13:10 Uhr